P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juni 2009
++ Neubauschenke ++ 5.6.2009 ++ Nummer 153 ++

Der heutige Stammtischabend begann für mich eigentlich schon am späten Nachmittag auf der Wiener Universitätssternwarte. Jedoch war ich nicht – passend zum Thema – »Sternderl schauen« sondern Briefmarken stempeln. An diesem Freitag, den 5. Juni, war nämlich der erste Verwendungstag der Europamarke mit einer Abbildung des Nanosatelliten BRITE-AUSTRIA im Weltall, und diese Briefmarke war hervorragend geeignet, auf einem Schmuckkuvert mit der Nachauflage der Perry Rhodan-Briefmarke kombiniert zu werden.

Zunächst war jedoch von einem Sonderpostamt nichts zu sehen, als ich vor einem riesigen, Dornen berankten und überwucherten Eisentor stand, das ein weitläufiges, von einer hohen, etwas verfallen wirkenden Steinmauer eingezäuntes, mit einem üppigen  Pflanzendschungel bewachsenes Areal von der Außenwelt abschirmte. Und das wuchtige Eisentor war mit einem Vorhängeschloss abgesperrt. Ich bereitete mich schon gedanklich darauf vor, aus meinem Auto das Schwert zu holen, um mich auf die Suche nach Dornröschen zu machen, das sich zweifelsohne irgendwo da drinnen befinden musste, als ich schließlich doch noch einen kleinen Seiteneingang fand, der sich öffnen ließ. Ich kämpfte mich durch dichtes Unterholz bergauf, bis ich schließlich vor einem grauen, dunklen Schloss stand. Und dann endlich sah ich zwei Postbeamte, die gerade zwischen den Säulen vor dem Eingang eine Ankündigungstafel platzierten, die wohl an der Straße beim Tor zum Grundstück besser ihren Zweck erfüllt hätte. Aber immerhin hatte das den Vorteil, dass sich noch kaum Leute in das Sternwartegebäude verirrt hatten und ich ohne langes Anstellen die Bestellungen aufgeben und die Schmuckkuverts abstempeln lassen konnte.

Perr Rhodan Stammtisch Wien

Dann machte ich mich wieder an den Abstieg, ließ die Dornenranken zurück und begab mich zum Stammtisch in die »Neubauschenke«, wo schon mehrere Fans anwesend waren (in alphabetischer Reihenfolge): Christine, Erich, Franz, Heimo, Irene, Karl Heinz, Kristina, Kurt, Manfred, Martin, Matthias, Max, Michael Marcus, Roman, Roswitha, Thomas K., Thomas R., Walter und Wolfgang.

Mit Walter war heute ein zwar neuer Gast, aber trotzdem alter Fan anwesend, der die PR-Romane ab der Nummer 1 gelesen hat. Rekrutiert wurde Walter von Roman, der wieder einmal eifrig die Leserkontakt-seiten nach willigen Opfern durchforstet hatte.

Zum letzten Mal für längere Zeit war diesmal Kristina beim Stammtisch, es sei denn, es sei denn, einer der Wiener Fans verbringt in den nächsten 5 Jahren seinen Urlaub in Maputo und hält an einem ersten Freitag eines Monats einen Sonderstammtisch ab. So lange wird Kristina nämlich voraussichtlich beruflich nach Mosambik, einen südostafrikanischen Staat gegenüber von Madagaskar, ziehen. Maputo ist die Hauptstadt und als Amtssprache wird Portugiesisch verwendet. Mosambik ist zehn Mal so groß wie Österreich, hat aber nur etwa zweieinhalb Mal soviel Einwohner. Nachdem der Staat 500 Jahre als Kolonie ausgebeutet worden war, wurde er erst 1975 unabhängig. Offizielle Währung ist der Neue Metical – um diese beiden Scheinchen würde man übrigens einen PERRY RHODAN-Roman bekommen:

Perry Rhodan MosambikLückePerry Rhodan Mosambik

Doch nach Erfüllung des Bildungsauftrages wieder zu anderen Themen. Nach Verteilung der oben erwähnten Briefmarken und den letzten drei PR-Figuren kamen mehrere Veranstaltungen zur Sprache, bei denen Stammtischgäste anwesend sein würden – oder sein müssen, wie etwa beim Wiener PR-Con, der mittlerweile allgemein publik gemacht wurde und für 17. bis 19. September fixiert wurde. Und vor der Tür steht natürlich der Garching-Con, von dem man sich auch einiges erwartet, ist es schließlich der Con zum 2.500sten PR-Roman, und die österreichischen Fans werden dort zahlreich vertreten sein. Außerdem wird der neue PR-Animationsfilm von Raimund Peter zum PR-Band 2400 präsentiert, der – wie man aus gewöhnlich gut informierten Kreisen hört – wieder sensationell gut geworden sein soll. Ebenfalls in Deutschland findet das Comicfestival München statt, für das sich eine Fahrgemeinschaft aus Wolfgang, Martin und Emanuel gefunden hatte. Bei der Gelegenheit fällt mir ein – seid ihr euch bewusst, dass in guten vier Monaten schon wieder das Spielefest stattfindet?

Perry Rhodan Stammtisch Wien

Weitere Gesprächsthemen waren die nicht erfolgreichen Fortsetzungen von erfolgreichen Kinofilmen, der Terminator (wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob das dem vorherigen Punkt zuzuordnen ist oder nicht), Fußball-Verletzungen (wohl im Zusammenhang mit dem leider nicht zustande gekommenen PR-Kick von Fans und Autoren) und sogar die aktuelle PR-Handlung, die ihrem Finale zustrebt.

Und damit streben auch der Stammtischabend und dieser Bericht dem Finale zu. Wer jetzt rasch zum Fenster geht, kann vielleicht noch das Feuerwerk sehen …

 

COMING SOON ....

Perry Rhodan Austria Con 2010

Mai 2009 Stammtisch-Index Juli 2009

 

Homepage