P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juli 2009
++ Neubauschenke ++ 3.7.2009 ++ Nummer 154 ++

Sommer, Sonne, Strand, Stammtisch – ja, auch in Zeiten, in denen man besser den Tag am Ufer eines kühlen Gewässers ausklingen lassen sollte, gibt es Fans, die sich doch tatsächlich in das Hinterzimmer des Lokals »Neubauschenke« im 7. Wiener Gemeindebezirk begeben, um dort ihrem Romanhelden zu huldigen, und zwar 17 an der Zahl: Karl Heinz, Roswitha, Erich, Franz, Kurt, Heimo, Roman, Gilbert, Andi, Thomas K., Marcus, Martin, Andreas L., Irene, Sissy und Michael Marcus Thurner. Ebenfalls anwesend war unser außerirdische Freund Przklpäzunklertu. Nachdem er – eine schleimig-blaue Spur auf dem Boden hinter sich her ziehend – den Raum betreten hatte, steuerte er zielstrebig auf das Kopfende des Tisches zu, um sich dort laut blubbernd und unter Absonderung roter Dämpfe auf die Bank fallen zu lassen. Darauf angesprochen, dass es Manfred sicher nicht gerne sehen würde, wenn jemand auf seinem Stammplatz sitzt, meinte Przklpäzunklertu nur »Der kommt sicher nicht mehr« und brachte mit einem übelriechenden und vor allem lauten Rülpser die Gläser am Tisch zum Klirren. Vorsorglich ließen wir ihn trotzdem 100 Mal schreiben »Ich darf keine Stammtischgäste fressen!«

PERRY RHODAN Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN Stammtisch Wien

Themen des heutigen Abends waren insbesondere Veranstaltungen aus dem Rhodan- und Comic-Bereich. Der Garching-Con zum 2.500sten PR-Roman wirft seine Schatten voraus, und wie es aussieht, wird fast der komplette Stammtisch bei dieser Festlichkeit dabei sein.
Ein weiteres Highlight in Deutschland war bereits vorüber, nämlich das Comic-Festival in München. Wolfgang hatte zahlreiche Widmungszeichnungen der dort anwesenden Künstler dabei, die in der Runde herumgingen und bewundert wurden.
Und auch unsere eigene Veranstaltung, der PR Austria Con 2010, wird in zunehmendem Maße diskutiert, wobei man die Gespräche aber noch eher als »chaotisches Brainstorming« bezeichnen sollte. Auch Przklpäzunklertu beteiligte sich an der Findung von interessanten oder witzigen Programmpunkten, doch das von ihm vorgeschlagene Hundewettzersägen oder ein Vortrag zum Thema »Die unterschiedlichen Gerinnungsfaktoren von in Salzsäure aufgelösten Gehirnen mit einer praktischen Demonstration an Unfreiwilligen« erschien uns für eine solche Veranstaltung nicht ganz angemessen.

Eigentlich ganz unbemerkt wurden heute einige Stammtischjubiläen gefeiert, wobei natürlich hervorstechend der 100. Besuch von Martin war. Aber auch die »Runden« von Heimo mit 60 und Gilbert und Irene mit je 40 konnten sich durchaus sehen lassen. Etwas abgeschlagen war Matthias mit 10 Besuchen, doch das ist sicher ausbaufähig!

Dass die PR-Action Serie eingestellt wird, sah man mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits schade um diese interessanten Nebenschauplätze mit actionreicher Handlung und altbekannten Figuren, andererseits wieder eine kleine Erleichterung für das Zeit- und Platzbudget der Fans, die mit genau diesen beiden Parametern am meisten zu kämpfen haben. Da hat man es mit den 5- und 10-Euro-Münzen, die von einigen der Runde gesammelt werden und auch immer über den Stammtisch gehen, schon leichter – sie sind nicht nur wesentlich kleiner, sondern kommen auch nur zwei mal im Jahr heraus. Dass sie besser schmecken als trockenes Papier, war jedoch eine Meinung, die nur Przklpäzunklertu vertrat.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN Stammtisch Wien

Ganz aktuell lag der PR-Roman 2498 am Tisch und wurde auch besprochen, wobei jedoch die Fans, die teilweise bis zu 100 Romanen im Rückstand sind, krampfhaft versuchten, nicht zuzuhören. Und es ging auch um die STELLARIS-Storys von Fans, die seit einiger Zeit in den Romanen abgedruckt werden und bei denen sich auch Roman betätigt.

Ebenfalls am Tisch lagen mehrere Exemplare einer Zeitschrift namens ST/A/R, die Marcus in die Runde geworfen hatte. Darin befand sich nämlich ein umfangreicher Beitrag von ihm!

Auch die ersten iPhones haben am Stammtisch Einzug gehalten und sorgen mit ihren »Spielerei-Features« für begeistertes Herumdrücken und Ausprobieren – echtes Männerspielzeug eben! Warum wir dann auf das Thema »Todesursachen« kamen, ist aufgrund des zum Schreiben des Berichtes bereits zweimonatigen Zurückliegens des Stammtischabends nicht mehr nachvollziehbar. Ich glaube jedoch, dass eine der angesprochenen, angeblich zu den häufigsten gehörenden Todesursachen der letalen Verletzung durch herabfallende Kokosnüsse eine »urban legend« sein muss. Zwar ist mir auch mal vor langer Zeit eine solche Statistik untergekommen, aber eine aktuelle Recherche bei Wikipedia konnte das nicht verifizieren. Przklpäzunklertu war ganz enttäuscht, dass sein Name nirgends in den Statistiken vorkam, aber er versprach, daran zu arbeiten.

Und last but not least ist auch Franz ins Computerzeitalter eingestiegen und hat ab sofort eine eigene E-Mail-Adresse! Ansonst gilt natürlich wie immer: Wünsche, Anregungen und Lob bitte an frostrubin@frostrubin.com und Beschwerden an przklpäzunklertu@frostrubin.com (unter Angabe der genauen Adresse und des Körpergewichtes).

Die Schwarze Brille, die auf den Fotos oben zu sehen ist, nennt sich übrigens »Lochbrille« und soll Entspannung für die Augen bringen .... nur, dass niemand glaubt, wir sind verrückt geworden!
                                                                                                           

COMING SOON ....

Perry Rhodan Austria Con 2010

Juni 2009 Stammtisch-Index August 2009

 

Homepage