P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch April 2011
++ Neubauschenke ++ 1.4.2011 ++ Nummer 175 ++

Es ist wirklich schlimm – jetzt belästigen mich die PERRY RHODAN-Autoren sogar schon zu Hause! Im Schlafzimmer liegt Michal Marcus Thurner herum, im Arbeitszimmer grinst mir Arndt Ellmer entgegen und beim Bücherregal im Wohnzimmer schaut Leo Lukas zwischen den Silberbänden hervor. Die anderen Autoren sind da weniger aufdringlich – sie verstecken sich im Kasten, in großen Kartons in der Dachkammer oder in der Bettzeuglade. Bevor jetzt aber wild spekuliert wird über diese ungewöhnliche Wohngemeinschaft, muss ich die Sache natürlich aufklären.

Im Arbeitszimmer ist aus unerfindlichen Gründen ein Sticker von Arndt Ellmer auf dem Ständer des Flachbildschirms liegengeblieben, den seit Herbst vorigen Jahres, als es das PR-Stickeralbum zum Austria Con 2010 gegeben hatte, noch keiner weggeräumt hat. Warum auch, stört ja keinen. Da stört schon eher der MMT im Schlafzimmer, weil da steht ein großer Karton mit PR-Utensilien, von denen etliche noch am Stammtisch zu verteilen sind und für die ich sonst keinen Platz finde. Und ganz obenauf liegt eine Autogrammkarte vom Michael und setzt so wie der restliche Inhalt des Kartons immer mehr Staub an. Bleibt noch der Leo – den habe ich in Form einer Autogrammkarte zwischen den Seiten eines Silberbandes eingequetscht, auf dass er mir mit Rat und Tat zur Seite steht, an welcher Stelle des Buches ich mich gerade befinde. RHODAN ist allgegenwärtig bei mir daheim, und ich schätze, das wird bei den anderen Fans, die heute beim monatlichen Stammtischabend in der »Neubauschenke« erschienen sind, nicht anders sein, nämlich bei Franz, Karl Heinz, Manfred, Andi, Erich und Claudia, Michi Sm., Martin, Hans-Peter, Hermann, Andreas, Irene, Roman, Matthias, Thomas, Roswitha, Uller und Wolfgang. Mate lässt schöne Grüße ausrichten, da er diesmal leider nicht dabei sein konnte. Wer übrigens auf den Fotos den weiblichen Fan mit den dunklen, langen Haaren nicht erkennt – das ist Irene im neuen Look!

PERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch Wien
Roman, Irene, Uller, Michi (v.l.n.r.)

Dauerthema ist nach wie vor der kommende Weltcon, der schon gewaltige Schatten voraus wirft. Man hat ja schon einiges zum Programm gehört und ist gespannt auf die Umsetzung. Einige überlegen noch, sich der Fahrt mit dem »Weltcon-Bus« von Leo anzuschließen, andere brauchen noch Quartier und Thomas K. hat sich mittlerweile auch noch dem Stammtischausflug zum 50. Geburtstag von Perry angeschlossen. Aber ganz klar, als richtiger Fan muss man da dabei sein, weil so oft bietet sich nicht die Gelegenheit, so ein Großereignis zu besuchen. Einige Altspatzen der Runde erzählten von vergangenen Weltcons und schwelgten in guten Erinnerungen. Vor allem weilten da noch alle Autoren unter den Lebenden, weil mittlerweile hat Gevatter Tod schon ganz schön aufgeräumt, und einige der Jüngeren kennen die Altvorderen gar nicht mehr persönlich. Die Sammelbestellung der Tickets bei der Fanzentrale ist auch schon erledigt, und so steht dem größten Fantreffen der letzten 10 Jahre wohl nichts mehr im Weg.
Nach den Spekulationen über den Weltcon wurde noch über die PR-Handlung ab 2600 gemutmaßt. Man geht jedenfalls von einem Zeitsprung aus und dass die Frequenzmonarchie dann endgültig Geschichte sein wird. Und ES sollte sich bis dahin auch schon wieder aufgewärmt haben.

PERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch Wien
Links: Schwunghafter Waffenhandel beim Stammtisch - Rechts: Das hat man davon!

Erich war heute mit einem Riesenkarton vom Bernt-Verlag angereist. Einige hatten noch die Gelegenheit wahrgenommen, fehlende PR-Figuren zu bestellen, bevor der Verkauf eingestellt werden muss. Und es waren wider Erwarten alle da, an die es zu verteilen galt, und Erich konnte um einige Kilos leichter wieder den Heimweg antreten – nein, natürlich nicht gleich, sondern erst so gegen 23:00 Uhr, womit er ohnehin unter den letzten Gästen war. Mehrere hatten heute schon frühzeitig die Runde verlassen, und so war es ab etwa 21:00 Uhr merklich ruhiger – wenn da nicht der Kleinwagenverein am Nebentisch gewesen wäre, bei dem auf einem Laptop diverse Clips gezeigt wurden und solch unübertreffliche Welthits wie »Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn« aus den Lautsprechern düdelten.

Andreas hatte nochmals die letzte von ihm erstellte Ausgaben des FUTURE MAGIC dabei, die auch solange die letzte der Fanzine-Reihe bleiben wird, bis sich ein neuer Redakteur gefunden hat. Da heißt es Daumen drücken!

PERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch Wien
Das PERRY RHODAN-Tischtuch (die Halter sind im Preis nicht inbegriffen!)

Mittlerweile gibt es auch eine verbesserte und aktualisierte Ausgabe des berühmt-berüchtigten PR-Tischtuches von Martin. Waren die fast 2600 Titelbilder beim Austria Con 2010 noch auf einen papierstoffähnlichem Material gedruckt, hatte Karl Heinz das ganze jetzt auf einen plastikplanenähnlichen Stoff drucken lassen, der nun auch einen sinnvollen Einsatz als Tischtuch ermöglicht. Außerdem könnte man es mit Ösen an die Wand hängen, und Andi hat bereits eine Wand in seiner Wohnung dafür reserviert. Da warfen nicht nur die Rhodan-Fans neugierige Blicke auf das große Teil, sondern auch die Kollegen vom Kleinwagenverein.

PERRY RHODAN-Stammtisch Wien
Martin, Heimo, Hans-Peter, Hermann

Endlich ist die PR-Chronik erschienen! Bis jetzt ist zwar erst Hermann stolzer Besitzer eines Beleg-exemplars, aber es sind sicher schon mehrere Bücher auf dem Lieferweg.

Die Comic-Themen des heutigen Abends waren die großen Veranstaltungen in Angoulême und Linz, von denen die Besucher reichlich Material und Beuteschätze, sprich Signaturzeichnungen, mitgebracht hatten. Und es gibt eine Neuerscheinung aus dem Superheldenuniversum: ein Riesenbuch, das garantiert niemand in sein Bücherregal stellen kann, sondern eher in einer Zimmerecke parken muss. Der Superheldenband kann es zwar nicht mit dem größten Buch der Welt aufnehmen, das 3,07 Meter x 3,42 Meter misst, aber es ist schon recht gewaltig. Das dünnste Buch der Welt ist übrigens – jetzt mögen mir die nördlichen Nachbarn unter den Lesern verzeihen, aber der Ausspruch stammt nicht von mir, sondern von Groucho Marx – das Werk »Tausend Jahre deutscher Humor«.

PERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch Wien
Links: Karl Heinz und Wolfgang präsentieren den neuen DC-Prachtband, allerdings
nur das (kleine) Prospekt davon - Rechts: Alles neu macht der Mai ... äh, April

Natürlich kamen wir auch nicht an den Themen »Japan« und »Politik« vorbei – zwei große Katastrophen, eine natürliche namens »Tsunami« und eine menschliche namens »Strasser«.

Eigentlich schade, dass heute schon so viele Besucher so zeitig gingen, denn auf den neuen Sesseln im Hinterzimmer konnte man es aushalten – leicht gepolstert, nicht wackelig, nicht quietschend, um Lichtjahre besser als die Vorgänger. Kein Sesselrücken mehr zu Beginn des Abends, wo der Letzte den schlechtesten Sessel bekam.

Ich packte noch ein paar vergessene Comics und Romane ein (Besitzer bitte melden!) und dann ging es nach Hause. Die PR-Autoren warteten schon.

 

März 2011 Stammtisch-Index Mai 2011

 

Homepage