P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch März 2011
++ Neubauschenke ++ 4.3.2011 ++ Nummer 174 ++

[Bericht Roman, Fotos Martin]

»Manchmal hat man Pech, überhaupt, wenn man kein Glück hat.«
Dieses Zitat aus einer STELLARIS-Story möge all jene trösten, die am März-Stammtisch unter die Rubrik »Nicht-Anwesend« eingetragen werden mussten.
Unter ihnen fanden sich einige prominente Vertreter wie etwa Erich, der 67 Stammtische in Folge mit seiner Anwesenheit geglänzt hatte und diesmal auf einer Firmenveranstaltung in Vorarlberg weilte, oder Karl Heinz, der unentschuldigt dem Stammtisch ferngeblieben war.

Der Rest der Horde fand sich wie immer pünktlich im Stammtischlokal ein. Heimo, Martin, Raimund, Irene, Emanuel, Michael R., Manfred, Hermann, Andreas, Gilbert,  Uller, Thomas, Wolfgang, Roswitha und Roman bevölkerten den Tisch und stöberten in der Speisekarte nach den heute genehmen Speisen und Getränke, die rasch den Weg auf den Stammtisch fanden. Langsam kamen die Gespräche in Gang. Nach dem üblichen Rundumschlag zu den Themen Politik und Gesellschaft mischte sich PERRY RHODAN in die Sätze. Für Unmut sorgte die Preispolitik der WeltCon 2011 Tickets – keine Ermäßigung für PRFZ-Mitglieder und eine unverschämt hohe Vorverkaufsgebühr durch den Ticketvertreiber ließen Emotionen hochgehen.
(Anm: Seit Mitte März gibt es für PRFZler die Möglichkeit, die Karte ohne Vorverkaufsgebühren zu beziehen - Link )

Bevor die aktuelle Handlung unter die Lupe genommen werden konnte, drängten sich fremdartige und doch vertraut klingende Schritte in den Raum. Gabeln, Messer und Löffel verharrten in der Luft. Die Münder blieben offen, Köpfe drehten sich nach links.

Da stand er.

Er, der das letzte Mal vor zwölf Jahren den Stammtisch mit seiner Anwesenheit beehrt hatte.

Er, der Herrscher über PERRY RHODAN.

Nein, nicht ES, sondern Klaus N. Frick, der Chef-Redakteur der Rhodan-Serie.
Seinen Überraschungsbesuch verdankten wir einer geheimen WeltCon 2011 Besprechung in Wien. Noch bevor sich KNF richtig gesetzt hatte, prasselten schon unzählige Fragen auf ihn ein. Antworten gab KNF viele, aber leider waren nicht alle druckreif. Nicht wegen der unflätigen Wortwahl, sondern weil sie erst später der Öffentlichkeit kommuniziert werden sollen. Nur soviel: Auf dem WeltCon warten einige Überraschungen auf uns.

PERRY RHODAN-Stammtisch Wien - Frick, Herren, Thurner, Peter
Klaus N. Frick, Marc A. Herren, Michael M. Thurner, Raimund Peter

Gesagt werden kann, dass es zwei Flyer-Varianten für den WeltCon 2011 gibt und dass KNF eine 4-Punkte-Strategie für den WeltCon aufgestellt hat. Welche, wird nicht verraten, denn sonst wären die Überraschungen vorweggenommen. Sagen darf man jedoch, dass Dirk Schulz’ PR-Comic bis zum WC 2011 fertig wird (BTW: Ich liebe diese Abkürzung!).

Kurz lenkte ein ankommender Stammtischler die Blicke auf sich. MMT setzte sich bewusst ans andere Ende des Tisches und zog so ein paar Quälgeister von seinem Chef ab. Doch KNF kam nicht aus. Immer wieder musste er sich Fragen über die vergangene und aktuelle Handlung samt Manöverkritik anhören.

Als ein weiterer PR-Autor, nämlich der Schweizer Marc A. Herren den Stammtischsaal betrat, verstummten kurz die Gespräche. Mit so viel PR-Prominenz hatte vor dem Stammtisch keiner gerechnet. Da Marc Bollis Aufgabe (an dieser Stelle wünschen wir Bolli gute Besserung) des WC 2011 Projektsleiters übernommen hatte, konnte KNF zumindest in Ruhe seine vegetarische Mahlzeit vertilgen.

Während Marc über den bevorstehenden WeltCon sprach, lenkte Klaus geschickt das Thema auf die Anfänge des Fandoms. Klaus hat wohl die größte und vollständigste Sammlung an Fanzines in Deutschland. Ihr Inhalt spiegelt einerseits den damaligen Zeitgeist wieder und andererseits zeigen sie, wie die Beteiligten der Szene agierten.

Im Laufe des Abends verdichteten sich die geheimen Vermutungen einiger Stammtischler über den wahren Grund von KNFs Wienbesuch. Er war nicht wegen der streng geheimen WeltCon 2011 Besprechung in die Donaumetropole gereist. Nein. KNF befand sich in Wien, weil er am Tag vor dem Stammtisch den Opernball besucht hatte! Alle Einheimischen können aber erleichtert aufatmen. KNF hat das Angebot des Baumeisters ausgeschlagen und sich alles vom Verlag bezahlen lassen. ;-)

PERRY RHODAN-Stammtisch Wien - Frick, Herren, Thurner, Peter
Uller, Leo Lukas, Raimund, Michi Thurner

Um den Tag endgültig in die Top 5 der PR-Stammtische zu befördern, stieß auch noch Leo Lukas zur illusteren Runde. Sogar der Ober, der uns bereits aus dem Lokal kehren wollte, ließ sich angesichts der geballten Prominenz erweichen und verlängerte die Sperrstunde.

Während der Abend um 0:45 Uhr ausklang, setzten Leo, Marc und Klaus noch eine weitere WC 2011 Besprechung (hab’ ich schon gesagt, dass ich diese Abkürzung geil finde?) an. Wie lange die gedauert hat und was genau besprochen wurde … nun, das ist eine andere Geschichte.

 

Februar 2011 Stammtisch-Index April 2011

 

Homepage