F

P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch März 2006
++ Neubauschenke ++ 3.3.2006 ++ Nummer 114 ++

 

Wieder einmal verging der Abend wie im Flug – gute und kurzweilige Unterhaltung lässt Stunden auf Minuten zusammenschrumpfen, und am Ende hat man nicht nur seine Freizeit sinnvoll verbracht, sondern dabei auch noch Zeit gespart. Und diese Zeitreisenden waren heute Kurt und Christine, Gilbert, Andreas, Hermann, Heimo, Karl Heinz, Thomas, Franz, Andi, Manfred, Erich Michael G., Christoph, Niki, Wolfgang und Michael Marcus Thurner. Weiters dazugesellt haben sich Ernst Vlcek mit Gattin Regina, und Irene und Marcus waren das erste Mal dabei. Während Marcus mit PERRY RHODAN aufgewachsen ist, hat Irene erst ein paar P.R.-Romane gelesen, zu denen sie über »Mythos Erde« und »Diamant« gekommen ist.

HermannxGilbert

Links ein Blick in die Runde, rechts Andi und Manfred wagemutig bei Beef Tartar und Ham-and-Eggs

Eines der ersten Themen war die aktuelle Handlung im Perryversum. Überraschenderweise waren gleich mehrere Gäste am aktuellen Stand, so dass eine gute Basis für einen Erfahrungs-, Meinungs- und Spekulationsaustausch gegeben war. Der Vulgata-Roman von Titus Müller ist einigermaßen gut angekommen, aber in »Traitanks über Drorah« von Hans Kneifel hat sich ein grober Logikfehler eingeschlichen, denn dass die Akonen nicht über die Mikrobestien Bescheid wissen, war sehr unglaubwürdig.

Ein weiterer Fixpunkt der Stammtischabende ist nun schon seit einiger Zeit ATLAN, und zwar insbesondere dann, wenn der Expo-Meister Michi Thurner anwesend ist. Hier gibt es leider einige Rückstände der Anwesenden, was dann immer gleich zum nächsten Thema überleitet: Wie schafft man es, alle Romane, Bücher, Comics, etc., die sich so ansammeln, im Laufe eines normalen Lebens zu lesen? Und vor allem – wo bringt man diesen Lesestoff unter? Viele Fans haben die Lebensmitte noch vor sich, aber die Wohnungen sind jetzt schon heillos überfrachtet – wie soll das weitergehen, wie wird das aufhören? Fragen über Fragen, auf die niemand eine Antwort weiß ...

HermannxGilbert

Ernst Vlcek zu Besuch beim Stammtisch

Während auf der einen Seite des Tisches die Diskussion mit MADDRAX und abgeschnittenen Fingern weiterging, beschäftigte sich die andere Seite des Tisches mit Spielen. Die alten P.R. PC-Spiele wurden angesprochen und man spekulierte über das geplante neue Spiel. Christoph hingegen war ganz begeistert vom alten P.R.-Brettspiel »Operation Wega«, das sehr spannend und reizvoll sein soll. Rollenspieler gibt es bisher leider keine in der Runde – zwar kennen alle die neuen Bücher dazu, aber aktiv hat sich damit noch keiner beschäftigt.

Dann wurde es Ernst – Ernst Vlcek! Der Autor kam diesmal recht früh, und so war noch die ganze Runde versammelt. Links und rechts von Ernst saßen Marcus und Irene, die somit gleich bei ihrem ersten Besuch ein Urgestein der P.R.-Serie kennen lernen konnten und sich glänzend unterhielten. Ernst hatte auch Infoblätter über die nächste Schreibwerkstatt mit, bei der noch einige Plätze frei sind und die von ihm und Uschi Zietsch alias Susan Schwarz geleitet wird.

Ernst Vlcek im Gespräch mit den drei »Frischlingen« Irene,
Marcus und Niki und dem »alten Hasen« Wolfgang

Andreas hatte Ausgaben seines Fanzines FUTURE MAGIC dabei, für das sich insbesondere die Neulinge interessierten. Auch über die geplante Neuausgabe von NOW! im Oktober wurde gesprochen, leider hatte Erich aber keine alten Ausgaben zum Herzeigen dabei. Die Arbeiten für NOW! 10 sind jedenfalls schon voll im Gange und der erste Redaktionsschluss wurde mit 31. Mai festgesetzt. Andreas hatte auch gleich ein Perry Rhodan-Lebensmotto für den stammtischinternen Wettbewerb geliefert (Stammtischgäste und Redaktionsmitarbeiter dürfen an diesem Wettbewerb des Verlages nicht teilnehmen, deshalb wurde von NOW! ein eigener Wettbewerb für diesen Fankreis ausgeschrieben), viele andere sind dazu noch aufgerufen! Ja, genau DU bist gemeint – überlege ein originelles Motto, schicke es an frostrubin@frostrubin.com und gewinne eine Ausgabe der NOW!-Jubiläumsausgabe!

Fotos gibt es diesmal leider nur wenige, weil unser Starfotograf Martin krank war, aber Andi sprang hilfreich ein und stellte Bildmaterial zur Verfügung. Dafür gibt es aber wunderschöne Computergrafiken zur P.R.-Serie von Marcus, die ich hier vorstellen möchte. Weitere Bilder kann man in der PROC-Galerie finden.

HermannxGilbert

HermannxGilbert

Für den Schreiber dieses Beitrages war der Abend leider schon um 22:00 Uhr zu Ende und er vollzog einen fliegenden Wechsel mit Regina Vlcek, die sich nach einem Kinobesuch auch noch in die Runde gesellte.
Was sich danach abspielte, liegt jedoch nicht im Dunklen – von Gilbert kam ein ergänzendes Mail, dass der gesellige Abend noch etwa eine Stunde weiterging, bevor sich alle Gäste wieder in die Realität und in die »Normalzeit« begaben.

Und hier noch die aktuelle Stammtischpost vom März:

 

Februar 2006 Stammtisch-Index April 2006l 2006

 

Homepage