P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch März 2005
++ Neubauschenke ++4.3.2005 ++ Nummer 102 ++

 

Okay, Leute, ich gebe mich geschlagen! Ich halte diesem Druck nicht mehr stand, jeden Tag Anfragen, Drohbriefe und Bittgesuche zum Stammtischbericht zu bekommen, vor allem von einer Person, die ich hier nicht namentlich nennen möchte. Apropos Manfred, der hatte heute wieder Ausdrucke der PERRY RHODAN-News dabei, die von den Fans immer gerne genommen werden, aber kommen wir wieder zum Thema zurück – man beginnt sich natürlich Gedanken zu machen, wenn nach den monatlichen Berichten so große Nachfrage herrscht, und sei es nur von einer Person. Achja, dass Manfred natürlich an diesem Abend auch wieder da war, hatte ich schon erwähnt. Aber nochmals zurück zum Thema – da stellt man sich doch die Frage, ob man das Produkt „Stammtischbericht“ nicht vielleicht auch verkaufen könnte? So in der Art „Diesen Stammtischbericht widmet euch [hier könnte dein Name stehen]“ Den Preis könnte man nach der Länge des Namens festlegen, z.B. 2 Euro pro Buchstabe. Wenn ich da jetzt ein ganz beliebiges Beispiel herausgreife, wären das bei „Manfred“ zum Beispiel 14 Euro. Oder noch einen Schritt weiter gedacht, könnte man das an einen gewissen Zeitrahmen anhängen, etwa „Dass dieser Stammtischbericht bereits nach EINER Woche erscheint, widmet euch Manfred!“ Das wäre dann natürlich teurer, eine Preisabstufung wäre nach der Anzahl der Tage, nach denen der Bericht erscheint, möglich und könnte dann gehen von „Dass dieser Bericht schon am nächsten Tag erscheint, widmet euch Manfred!“ zu 30 Euro bis hin zu 1 Euro, wenn der Bericht einen Tag vor dem nächsten Stammtischabend erscheint.

Die Stammtischbericht-Preistabelle
Produkt Preis in EUR Einheit
Stammtisch-Widmung (Vorname) 1,- je Buchstabe
Erscheinungstermin von 30,- nach 1 Tag
Erscheinungstermin bis 1,- nach 30 Tagen
Paketangebot: Vornamen in beliebiger Länge und Erscheinen nach 2 Wochen 18,- bundle

Einführungsangebote: Das „bundle zum Schnupperpreis“ –
inkludiert einen Vornamen mit bis zu 10 Buchstaben
und eine dreiwöchige Fertigstellungszeit des Berichtes um sagenhafte 10 Euro!
(gültig bis inklusive Mai 2005)
Und für die Sparmeister: Widmung des Stammtischberichtes ohne zeitliche
Gewährleistung um nur 1 Einladung auf einen Früchtetee am jeweiligen Abend.
(ACHTUNG: Nur gültig für die Stammtischabende im April und Mai 2005!)


Kurz vor dem Stammtischabend ..... und mittendrin!

So, nachdem wir das Geschäftliche hinter uns gebracht haben, widmen wir uns dem geselligen Teil. Dazu waren heute folgende Fans angetreten: Karl Heinz, Roman, Hermann, Andreas, Michael Marcus, Martin, Erich, Gilbert, Andy, Wolfgang, Manfred, Franz und zu später Stunde auch noch Michael R.

Zunächst ging es aber doch noch um geschäftliche Dinge: Wolfgang und Erich machten eine Abrechnung für die P.R.-Briefmarken, Andreas verkaufte Comics, und auch sonst wurde noch mehrere Fanartikel gehandelt. Erich hatte zwei riesige Kartons mitgebracht, und darin waren ... kleinere Kartons! Und in diesen kleinen Kartons waren unzählige Styropor-Chips. Karl Heinz machte sich die Mühe, seinen Karton auszupacken und fand inmitten des Verpackungsmaterials eine schöne PERRY RHODAN-Büste, die er im Laufe des Abends noch öfters herzeigen musste, weil sich die anderen die Schweinerei mit den Styropor-Chips nicht antun wollten. Erich hatte die Sammellieferung gerade rechtzeitig an diesem Freitag bekommen und gleich zur Verteilung mitgenommen. Nur die Büste von Thomas blieb über, der sich seine Zeit lieber mit Schifahren vertrieb.


Links: Karl Heinz beim Auspacken der Büste - Rechts: Roman mit seinem Doppelgänger

Die Büste war dann auch eines der Hauptthemen des Abends. Mehrmals wurde sie genau inspiziert und mit dem Original verglichen, und ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob wir die Narbe am linken Nasenflügel nun gefunden hatten oder nicht.

Auch Wolfgang hatte Spielzeug mit – ein James Bond Auto, einen Phantomias-Hubschrauber und ein Piratenschiff von Asterix. Wo er diese Dinge daheim hinstellen wird, konnte er zwar nicht beantworten, aber schön waren sie trotzdem.
Hermann hatte ein gewichtiges Werk der Literatur dabei, eine Enzyklopädie der Fantasy-Autoren, die bis zurück ins Jahr 1100 n. Chr. ging. Sehr schön, sehr teuer und sehr prunkvoll.

Martin und Erich hielten den Abend wieder in Bild und auch in einigen Filmchen fest, die jedoch zu groß sind, um sie hier bereitzustellen; die besten Fotos werden aber natürlich gezeigt. Wolfgang trug übrigens noch ein weiteres zur Reizüberflutung der Stammtischbesucher bei, indem er mehrere Comic-Zeichnungen auspackte und durch die Runde gehen ließ.


Männer und ihre Spielzeuge - links Wolfgang mit Phantomias-Hubschrauber, rechts Roman mit der P.R.-Büste

Überraschenderweise zog sich durch den ganzen Abend das Thema PERRY RHODAN. Die aktuelle Handlung wurde – zum Leidwesen einiger „zurückgebliebener“ Fans – ausführlich diskutiert, man stellte fest, dass Atlan Würmer hat und fragte sich, ob Perry Rhodan noch Jungfrau gewesen war, als er Thora kennenlernte.

Außerdem versuchte man wie üblich, Michael Marcus auszuquetschen, der bereits die Exposés bis Band 2299 kennt, doch erfolglos. Zur Strafe musste er einen ganzen Packen herausgetrennter Seiten seiner Romane signieren, die ein deutscher Fan geschickt hatte, sowie eine Zeichnung auf originalem PERRY RHODAN-Briefpapier anfertigen. Einige schlugen vor, man könne noch eine Locke und ein paar Blutstropfen beilegen, und noch jemand anderer meinte, dass auch eine ... nein, Schluss, jetzt wird es zu unappetitlich. Schließlich will sich keiner den Appetit verderben lassen bei Haifischen, Marmeladepalatschinken und Zucchini. Die Enten hatten leider ihren freien Abend und waren aus.


Michael Marcus Thurner beim Signieren - und beim Zeichnen, wo offenbar auch noch verborgene Talente schlummern ^^

Aber bleiben wir bei MMT – der drehte jetzt nämlich den Spieß um und versuchte, die Fans auszuquetschen, wer denn ihr Favorit für den unsterblichen Terraner sei, der sterben soll. Es gab zahlreiche Spekulationen, von denen aber keine so richtig befriedigend war, und Michael Marcus gab weder Bestätigungen noch Dementis ab.
Entgegen anderslautender Meldungen wird er übrigens bei der neuen Serie STERNENFAUST vorerst nicht mitschreiben, von der bereits die ersten beiden Bände erschienen sind.

Dann wurden Reisepläne geschmiedet – für Garching ist schon das meiste unter Dach und Fach, auch die Quartiere sind schon reserviert. Und für einige wird es auch nach Köln zur Comic-Börse gehen, wo PERRY RHODAN sehr präsent sein soll.

Es war zwar noch nicht Mitternacht, trotzdem wurden einige Schauer- und Gruselgeschichten erzählt, wie etwa die von einem Con zum 10jährigen Jubiläum des Wiener PERRY RHODAN-Stammtisches, für den man bereits so viele Programmpunkte hatte, dass sogar über einen „Zwischen-Con“ nachgedacht wurde. Zum Glück war der Spuk bald vorbei und ich hoffe, dass keiner diese Geschichte wieder ausgräbt.

 

Februar 2005 Stammtisch-Index April 2005

 

Homepage