P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch April 2005
++ Neubauschenke ++1.4.2005 ++ Nummer 103 ++

 

Episode I – Die dunkle Bedrohung

Wenn ich diese Zeilen zu Papier bringe bzw. in den PC klopfe, so geschieht das nicht freiwillig. Hinter mir steht eine … ich wage den Namen nicht auszusprechen – und zwingt mich unter Androhung von unaussprechlichen und unbeschreibbaren Dingen, die Chronologie des Wiener PERRY RHODAN-Stammtisches weiterzuführen.

Zuerst dachte ich noch an einen Scherz, als ich folgendes Mail erhielt:

Liebe Stammtischberichtredaktion!
Tja, wie soll`s ich sagen. Ich habe heute noch einen Gruppe Schl.... äh netter Leute in die dortige Redaktion geschickt, mit dem Auftrag, Euch bei den div. Berichten etwas behilflich zu sein. … Kann sein, dass sie Euch morgen besuchen werden.
mfG Euer treuer Leser.
P.S. Erste-Hilfe-Utensilien habt Ihr doch, oder?

Worum konnte es sich bei dieser Bedrohung namens „Schl…“ handeln? Schlümpfe? Schlampen in Schlüpfern? Schleimmonster? Oder gar eine Horde Schleifer???

Nun, jetzt weiß ich es, und ich wünsche es weder Manfred, Erich, Michael Gottfried, Karl Heinz, Franz, Teresa, Thomas, Gilbert, Roman, Werner, Wolfgang, Fritz, Michael Marcus, Andreas Findig, Michael R. oder Christoph, die alle bei diesem Stammtischabend anwesend waren. Neu in der Runde war Michael (schon wieder einer, wie halte ich die bloß alle auseinander, diese Michaels, das muss jetzt schon der siebente oder achte sein) Gottfried. Wir sahen heute zwar ihn zum ersten Mal, nicht aber zwei seiner Zeichnungen, die er in einer Präsentationsmappe mitgebracht hatte. In den PERRY RHODAN-Romanen 2224 und 2232 zierten sie die Titelseite des Reports. Michael erzählte einiges über seine Arbeit und die Entstehung der Bilder.
Der zweite Neue in der Runde war Fritz, der köstliche Anekdoten aus seinem Berufsleben erzählte.


Die beiden Neuen - auf dem linken Foto der Zeichner Michael Gottfried, auf dem rechten Foto Fritz (Mitte)

Zwischendurch gesellte sich immer wieder die kleine Hauskatze des Lokals zu uns, um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen. Wesentlich wilder war das Essen – Hirsche, Wildschweine oder ein vorzüglicher Spanferkelschinken, der in Bierteig eingebacken war, erfreuten Augen und Mägen gleichermaßen.

Auch die Comic-Abteilung kam nicht zu kurz, und Erich zeigte auf einem Laptop Fotos von seinem österlichen Parisurlaub, der ebenfalls sehr »comicdurchwachsen« war – mit einer großen Franquin-Ausstellung, einer gemeinsamen Ausstellung über die Werke von Moebius und Miyazaki und schließlich einem abschließenden Besuch in Disneyland.

Und dann kamen sie, die Schl…, die Unaussprechlichen. Es wurde ein langes, blutiges und furchtbares Gemetzel, doch schließlich gab es ein »Happy End« - wie üblich halt.

 

März 2005 Stammtisch-Index Mai 2005

 

Homepage