P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Februar 2009
++ Neubauschenke ++ 6.2.2009 ++ Nummer 149 ++

»Keine Zeit, keine Zeit!«, sagte schon der Märzhase in »Alice im Wunderland« und mir geht es momentan so ähnlich. Aber es hilft nichts, schließlich hat man gewisse Erwartungen der Besucher dieser Seiten zu erfüllen, die rechtzeitig vor dem nächsten Rhodan-Stammtisch den Bericht des vorhergegangenen lesen wollen. Obwohl – es hat sich eh nicht viel getan! Auch wenn ich den Notizzettel mehrmals wende, es wird nicht mehr. Auch die Anzahl der Gäste wird nicht höher, die da waren: Roman, Heimo, Erich, Manfred und Elisabeth, Thomas K., Roswitha, Matthias, Michael Sm., Martin, Michael »Witti« mit Andrea, Michael R., Franz, Karl Heinz, Thomas und Wolfgang. Roman absolvierte übrigens einen rekordverdächtigen Kurzbesuch, der exakt von 19:00 Uhr bis 19:10 gedauert hatte, dann rauschte er ab zu seinem Flieger nach Deutschland. Ansonst wäre zu den Gästen noch zu sagen, dass Michi Sm. seinen 10. und Franz seinen mittlerweile 80. Besuch absolvierte. Und der 3000. Gast wird aufgrund der aktuellen Hochrechnungen im Juli 2010 erwartet. Außerdem noch schöne Grüße per Mail von Uwe an alle, die ihn kennen.

Perry Rhodan Stammtisch Wien

Ganz neu war an diesem Abend unser Stammtischwimpel, den wir aus Rastattt bekommen hatten und der sich wirklich recht dekorativ macht. Man musste nur immer ein Auge darauf haben, dass er nicht von einem sammelwütigen Fan unbemerkt eingesteckt wurde.

Perry Rhodan Stammtisch Wien

Während auf der einen Seite des Tisches über die PERRY RHODAN-Action Serie gesprochen wurde, ging es auf der anderen Seite um Comics, genauer gesagt, um schöne Widmungszeichnungen, die Wolfgang beim laut Wikipedia bedeutendsten Comic-Festival Europas mit rund 200.000 Besuchern in Angouleme ergattert hatte. Aber man muss nicht bis nach Frankreich fahren, um seiner Comic-Lust zu frönen – im Juni dieses Jahres findet wieder das Comic-Fest in München statt, zu dem auch einige der Anwesenden fahren werden.

Perry Rhodan Stammtisch WienRhodan Stammtisch Wien

Die kulinarischen Geschmäcker waren diesmal durchaus unterschiedlich – einige griffen zu deftiger Hausmannskost wie Blunze, die sich in ihrem mit gewürztem Blut, Schwarten, fettem Speck und Innereien gefüllten Darm durchaus appetitlich auf dem Teller ringelte.

Unbestritten gut war der Geschmack jener Fans, die wieder die neuen P.R.-Figuren der Bernt-Edition bekamen, nämlich Ronald Tekener, ein Oxtorner und ein Accalaurie, der besonders gut verpackt war.

Perry Rhodan Stammtisch Wien

Seit kurzem geistert ja die Idee einer PERRY RHODAN-Veranstaltung herum, und diese wurde heute wieder aufgegriffen. Insbesondere wurde eifrig darüber diskutiert, welche »zündenden Ideen« man verwirklichen könnte, um den Con auch attraktiv zu machen. Ich darf an dieser Stelle natürlich nicht allzu viel verraten, aber es ging insbesondere um Geschenke bzw. spezielle Goodies für die Besucher. Gemäß dem Thema »2010« wurde hier etwa ein kleiner schwarzer Monolith zum Umhängen angedacht oder ein Knochen, mit dem man dann noch »2001« nachspielen könnte. Oder etwa ein kleiner Kugelraumer, zu dem bereits der erste Prototyp angefertigt wurde (siehe unten). Naja, es ist ja noch viel Zeit zum Nachdenken. Apropos Zeit – wo ist die Taschenuhr? Keine Zeit, keine Zeit ….!

Perry Rhodan Stammtisch Wien

 

Es wird etwas Wundervolles geschehen!

Jänner 2009 Stammtisch-Index März 2009

 

Homepage