P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Jänner 2005
++ Neubauschenke ++ 7.1.2005 ++ Nummer 100 ++

ES IST DA .....

Um 19 Uhr begann der offizielle Stammtisch-Con-Abend. Mittlerweile waren alle Ehrengäste, die nach der »Absagenorgie« noch übriggeblieben waren, eingetroffen, und nach einer kurzen Ansprache von Wolfgang wurde das Buffet eröffnet – und gleich darauf gestürmt. Es war fast zu schade, dieses Feuerwerk an Originalität und Kreativität zu zerstören, doch der Hunger war stärker. Bei einigen war er so stark, dass sie sich sogar aus der Schüssel mit dem »Gruß der Posbis« einige richtige Schrauben auf den Teller legten. Da bis jetzt aber noch keine Schadenersatzforderungen für Zahnarztrechnungen beim Stammtisch eingegangen sind, darf vermutet werden, dass noch rechtzeitig bemerkt wurde, dass es sich dabei um Dekorationsstücke gehandelt hatte.

Getränke konnte man an der Schank bekommen, wo Andreas unverwüstlich die Stellung hielt, obwohl er gesundheitlich angeschlagen war. Die Preise waren moderat, um beim Bier musste bereits nach dem ersten Tag Nachschub besorgt werden. Leider gibt es keine Fotos von der Kaffeezubereitung – offenbar war die Kaffeekanne zu Bruch gegangen, und so wurde auf einem Bierglas der Filterteil provisorisch befestigt und in die Maschine gegeben; danach musste der Kaffee aus dem Krügelglas in ein kleines Kaffeehäferl umgeleert werden. Für diese akrobatische Meisterleistung war der eine Euro pro Tasse wirklich wohlfeil.


 

Das Highlight des Abends war jedoch zweifelsohne die Präsentation der ersten PERRY RHODAN-Briemarke der Welt! Zwar hatte es in der Vergangenheit schon viele P.R.-Philatelie-Produkte gegeben, für die maßgeblich Dida Wengenmayr verantwortlich war, doch eine offizielle, frankaturgültige Marke einer Postverwaltung war bisher einmalig. Möglich war dies durch eine Entscheidung der österreichischen Post, sogenannte »personalisierte Briefmarken« zu ermöglichen, und nach Absprache mit VPM stand der Herstellung dieser kleinen gezähnten Kostbarkeit mit einem P.R.-Motiv des Malers Casaro, das entsprechend angepasst wurde, nichts mehr im Weg. Wolfgang und Erich enthüllten stolz eine vergrößerte Darstellung der Marke, die an diesem Freitag ihren »Ersttag« hatte.

Als besonderes »Goodie« und Überraschung für Dida Wengenmayr war ein einziger Umschlag mit einem Stempel vom 24.12.2004 hergestellt worden. An diesem Tag feierte Dida seinen 60. Geburtstag und jetzt erhielt das Kuvert sowie die DBZ – Didas Briefmarken-Zeitung – von seinem Münchner Stammtischkollegen Stefan Friedrich überreicht.

Doch auch der Wiener Stammtisch erhielt ein Geschenk von den Münchner Kollegen überreicht, nämlich ein gerahmtes 100er-Bild mit dem Ellert-Motiv von Swen Papenbrock.

Es wurde ein langer, gemütlicher Abend. Es wurde gegessen, getrunken, geplaudert, gezeichnet und fotografiert, was das Zeug hielt. Der guten Stimmung tat es auch keinen Abbruch, als bei der geplanten Miternachtseinlage, dem SF-Film »Heavy Metal«, die Technik streikte und der alte VHS-Recorder nicht mit dem Beamer konnte oder wollte.

Es war wohl lange nach Mitternacht, als die letzten Gäste aufbrachen.

[Ein ausführlicher Bericht über die gesamte Convention sowie viele Fotos sind auf den Seiten zum Zielstern Con zu finden]

 

Dezember 2004 Stammtisch-Index Feber 2005

 

Homepage