![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat
im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk
ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Bisher bin ich bei den Stammtischberichten nie auf die sogenannten Schnapszahlen eingegangen, aber diesmal tue ich es, weil es die vorletzte für längere Zeit sein wird 99. Wir schreiben heute den 99. Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch und in genau einem Jahr den 111. Dann sind fast zehn Jahre Pause bis zum 222., ein gutes Jahr vor dem 20jährigen Jubiläum. Aber gehen wir nicht so weit in die Zukunft, bleiben wir in der Gegenwart, in der wir alle noch viel jünger und knuspriger sind als wir es in zehn Jahren sein werden. Es ist wohl nicht schwer zu erraten, worum sich heute die Diskussionen hauptsächlich gedreht haben natürlich um den 100. Stammtischabend, unsere große Veranstaltung zum Jubiläum. Es sind noch viele Dinge zu erledigen, vieles wurde bisher noch gar nicht angesprochen und vieles blieb auch nach diesem Stammtischabend noch ungeklärt. Doch es war irgendwie erfrischend, dieses unorganisierte Chaos, weil beim Austria Con IV war schon alles viel zu professionell und perfekt abgelaufen. Hier haben wir noch die Chance, zu improvisieren, zu verschieben, abzusagen oder ein Con-Buch mit leeren Seiten herauszugeben. Immerhin kommt das Covermotiv für das Con-Buch gut an, auch wenn alle vehement einen Dom einfordern, der noch mit drauf muss. Hätte ich mir eh denken können *seufz*. Außerdem wird die Frage der Herstellung des Buches geklärt, und das war wirklich nicht einfach. Kommen wir nun zu den Nicht-Con-Themen. Der Stammtisch war wie immer gut besucht mit Karl Heinz, Heimo, Kurt und Christine, Manfred, Andy, Roman, Emanuel, Gilbert, Michael R., Hermann, Martin, Wolfgang, Michael Marcus, Andreas, Erich und Michi Wittmann. Das Essen war so wild wie beim letzten Mal wilde Enten, wilde Schweine, Ragout vom Bambi, und Roman aß einen Hasenlauf, ein armes kleines Häschen, das auf einem großen Teller serviert wurde. Soweit ich mich sonst noch erinnere, war auch ATLAN ein Gesprächsthema, und es wurde etwas über die laufende P.R.-Handlung verraten, aber das versuche ich immer gleich zu vergessen und zu verdrängen, weil ich hoffnungslos weit im Rückstand bin, aber die Hoffnung nicht aufgebe, eines Tages wieder anschließen zu können. Apropos hoffnungslos und anschließen können - eines der Themen drehte sich um die aktuell veröffentlichte PISA-Studie, bei der Österreich bzw. unsere Brut sehr, sehr schlecht abgeschnitten hatte. Tja, die hetten tun sollen mehr Rhodan leßen, dass pilded, dass kann alle hier beschdätigten! Ja, genau, Fotos wurden ja heute auch wieder geschossen! Hier ein paar davon:
|