P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch November 2004
++++ Neubauschenke ++++ 5.11.2004 ++++ Nummer 98 ++++

 

"Bye, bye, es ist längst vorbei ...." hat Christine Stürmer noch vor drei Stunden in der Stadthalle gesungen, und das trifft auch auf den PERRY RHODAN-Stammtischabend vom November zu. Alles schon Schnee von gestern, was hier zu lesen ist. Also, bevor die Erinnerungen dahinschmelzen, noch rasch das Wichtigste davon zu Papier gebracht!

Das war diesmal wohl einer der wildesten Abende der PERRY RHODAN-Stammtischgeschichte - Wildsäue, Hirsche, Rehe, Flugenten und weiteres Getier auf zwei oder vier Beinen tummelten sich heute auf den Tellern der Besucher. Nur einer musste dem wüsten Treiben tatenlos zusehen, weil ihm einen Tag vorher ein Weisheitszahn gezogen worden war, aber schließlich fand sich doch noch ein kleines Trostpflaster – der Hirschkalbrohschinken war sehr weich und sehr delikat. Wer jedoch die Katze serviert bekam, die unten auf den Fotos zu sehen ist, konnten wir nicht herausschmecken.

Das Hinterzimmer des – jetzt hätte ich fast „Flut und Ebbe“ (oder umgekehrt) geschrieben – der Neubauschenke war, um es auf gut Wienerisch zu sagen, bummvoll. Nicht nur, dass wir uns den Raum wie üblich mit den Kleinwagenvereinlern teilen mussten und sich ein Vierergrüppchen unbekannter Gäste hierher verirrt hatte, waren wir insgesamt 22 Fans, Karl Heinz mitgerechnet, der wegen einer Verkühlung nur einen kurzen Höflichkeitsbesuch gemacht hatte. Und auch einen neuen Gast konnten wir begrüßen – Leo (nein, nicht der Lukas) war heute mit seiner Freundin Tinny gekommen, weil man muß ja seine Partner schon rechtzeitig darauf vorbereiten, was ihnen später mal blühen wird. Vielleicht tritt sie ja sogar dem GEMIALMOF, dem „Verein der gequälten, mitgeschleppten, oder alleingelassenen, die PERRY RHODAN-Marotten des Partners ausbaden müssenden Frauen“ bei, der sich angeblich in letzter Zeit regen Zuspruchs erfreuen soll, und insbesondere immer dann, wenn Veranstaltungen ins Haus stehen, wie etwa der Zielstern-Con im Jänner.

Auch dafür laufen schon intensiv die Vorbereitungen, nähere Details dazu finden sich aber wie üblich im Con-Tagebuch. Stammtischbesucher können dafür das Passwort anfordern, für „Außenstehende“ wird das brisante Dokument erst nach der Convention freigegeben.

Nicht unerwähnt soll aber bleiben, dass sich im Laufe des Abends Roman, Michael R. und Andreas, ihres Zeichens Storywettbewerb-Juroren, an einen Nebentisch zurückzogen, um sich über die besten Geschichten zu einigen, die Leo (diesmal der Lukas) vorgelegt werden, um die Siegergeschichte zu prämieren.

Mittlerweile hatten wir die volle Kampfstärke erreicht – nach längerer Zeit waren wieder einmal Charly und Lisi da, ansonst handelte es sich zumeist um die üblichen Verdächtigen, hier nochmals in vollständiger Aufzählung: Andreas, Hermann, Kurt und Christine, Roman, Thomas, Martin, Karl Heinz, Wolfgang, Franz, Gilbert, Manfred, Andy, Emanuel, Leo und Tinny, Erich und die drei Michis Thurner, R. und Wittmann. Festgehalten hat das ganze Geschehen Martin, und auch alle hier gezeigten Fotos sind von ihm. An dieser Stelle gleich ein großes Dankeschön für die Mühen die er sich immer macht, mir dann die Fotos zukommen zu lassen, was zugegebenermaßen nicht immer so leicht ist bei meinen Terminplänen und meiner Vergesslichkeit.

Ein Thema des heutigen Abends war die Frankfurter Buchmesse. Eine kleine Wiener Delegation mit Martin, Wolfgang, Karl Heinz und Emanuel war dort vertreten und hatte unter anderem auch den PERRY RHODAN-Stand heimgesucht. Oder war Karl Heinz nicht dabei? Oder war es die Kölner Comic-Börse? Ganz ehrlich, ständig ist irgendwer irgendwo bei diversen Veranstaltungen unterwegs (diesbezüglich verweise ich nochmals auf den oben angesprochenen GEMIALMOF) und da verliert man schön langsam den Überblick. Aber auch die Zurückgelassenen werden immer mit Gimmicks und Prospekten bedacht, die dann vorzugsweise am Stammtisch ausgeteilt werden. Martin hatte sogar einen MADDRAX-Kalender dabei, der die gierigen Blicke der anwesenden Männer – also eigentlich eh fast alle – auf sich zog, waren doch wunderschöne Malereien von wunderschönen Frauen drinnen, mehr oder weniger bekleidet.

Etwas züchtiger, aber deswegen nicht minder schön, waren die UFO-Figuren, die Wolfgang dabei hatte – Nostalgie pur. Ebenfalls einen sentimentalen Blick bekam man beim Andruckbogen der BESSY-Postkarten, herrliche Motive, die wohl so mancher gerne im Original hätte.

Während die letzten Knochen abgenagt und die diversen Viechereien an ihre vorletzte Ruhestätte verbracht wurden, zogen sich der Schreiber-Michi und der Zeichner-Michi an ein Tischende zurück, um künftige gemeinsame Projekte zu besprechen, mehr oder weniger gestört von den übrigen Anwesenden. Aber mittlerweile haben sich die beiden einen zu hohen Bekanntheitsgrad erarbeitet, als dass sie ungeschoren, sprich ohne zu signieren oder zu zeichnen, davonkommen.

Der vorletzte Stammtischabend des Jahres ging wie immer, weil sehr kurzweilig, rasch vorbei, und zurück blieben nur diejenigen, die es nicht mehr aus eigener Kraft schafften, wegzukommen:

 

Und hier noch weitere Impressionen vom 98. Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch, für die Ewigkeit festgehalten von Martin (bitte auf die Thumbnails klicken, um die Fotos zu vergrößern):

1104pi05.jpg 1104pi06.jpg 1104pi07.jpg 1104pi08.jpg
1104pi09.jpg 1104pi10.jpg 1104pi11.jpg 1104pi12.jpg
1104pi13.jpg 1104pi14.jpg 1104pi15.jpg 1104pi16.jpg

 


ES KOMMT .......

Stammtisch Oktober 2004

Stammtisch Dezember 2004

Homepage Zurück zur Stammtisch-Homepage