P.R. STAMMTISCH
IN WIEN

 

 

Nachdem sich in letzter Zeit rund um PERRY RHODAN, der größten SF-Serie der Welt, wieder vermehrt Stammtische gebildet haben, konnten auch die österreichischen Fans nicht zurückstehen - der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke statt. Ab 19:00 Uhr trifft man sich in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk. Die bisherigen Highlights waren der Besuch von Susan Schwartz und Ernst Vlcek anläßlich des "Osterspazierganges 1997 in Wien", die Dreharbeiten vom Fernsehsender Wien 1 anläßlich einer Sendung über Science Fiction, der Besuch von Ernst Vlcek und Kurt Luif sowie ein Stammtischabend mit Klaus N. Frick und Ernst Vlcek im Beisein von dreißig Gästen. Der Höhepunkt des Jahres 1999 war jedoch zweifellos die Veranstaltung des "Austria Con II", der mit 200 Teilnehmern und vielen prominenten Gästen DAS Ereignis für alle PERRY RHODAN-Fans war. Beim P.R.-WeltCon 2000 in Mainz war der Stammtisch fast vollzählig vertreten, und im Mai 2000 besuchten uns die beiden österreichischen P.R.-Autoren Ernst Vlcek und Andreas Findig. Drei Monate später gab uns die Familie Haensel die Ehre und im Februar 2001 wurde schließlich ganz groß der 60. Geburtstag von Ernst Vlcek gefeiert. Ein "Nachfeiern" gab es dann im März mit den "GAUSTRIA 3" - Ernst Vlcek, Andreas Findig und Leo Lukas. Zuletzt war Klaus N. Frick im Mai 2001 auf Besuch, bevor im September 2001 als vorläufige Krönung der "Austria Con IV" zum 40. Jubiläum der Serie stattfand.
(Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei Michael unter 01-5235402, bei Thomas unter 01-2921657 oder Eric nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

 

P.R.-Stammtisch November 2002

 

Nachdem mir der letzte Stammtischbericht einige Mühe bereitet hatte, ging es mir beim diesmaligen vom 1. November 2002 nicht viel besser. Zwar konnte ich diesmal nicht den Notizzettel verlieren wie beim letzten Mal, da ich vorsorglich gleich gar keinen geschrieben hatte, aber das war auch nicht unbedingt die beste Lösung. Und die anwesend gewesenen Gäste nach den Geschehnissen zu fragen, verkniff ich mir diesmal aufgrund der vormonatigen Erfahrengen auch. Was blieb, war erneut mein Gehirn zu durchpflügen und zu sehen, ob ich ein paar Erinnerungsbrocken ernten konnte.

Wahrscheinlich aufgrund des Feiertages waren heute nicht sehr viele Gäste anwesend: Andreas, Emanuel, Erich, Karl Heinz, Manfred, Martin, Michael, Roman, Teresa, Thomas und Wolfgang. Das Dutzend voll machte ein neuer Gast, nämlich Martin Erasmus, Mitveranstalter der Wiener Kohlmus Comic-, Figuren-, Film-, SF- und Schallplattenbörsen, die in regelmäßigen Abständen in der Berufsschule Längenfeldgasse stattfinden.

Der Hauptgrund seines heutigen Besuches war eine geplante Aktivität für die nächste Film-, Schallplatten- und SF-Börse am 15. Dezember, und zwar ein PERRY RHODAN Special Day! Dafür ist natürlich der Wiener P.R.-Stammtisch die erste Adresse, wenn es darum geht, den Erben des Universums entsprechend zu präsentieren. Bisher konnten schon Reinhard Habeck und Michael Wittmann für die Veranstaltung gewonnen werden, und auch für den Stammtisch würde Platz für eine Präsentation bereitstehen. Zwar war man sich über den benötigten Platz noch nicht ganz einig, aber drei Laufmeter für ein ganzes Universum sind schon ein bißchen wenig. Und wenn dann vielleicht noch die heimischen P.R.-Autoren dazukommen, wird es eng. Jedenfalls heißt es wieder, einige Devotionalien zusammenzusuchen, um sie den Besuchern der Börse zu präsentieren, vorausgesetzt es werden sich entsprechende Vitrinen dafür finden.

Zweites Schwerpunktthema war die Frankfurter Buchmesse. Wolfgang, Martin und Karl Heinz hatten zahlreiche tolle Zeichnungen mitgebracht, die ihnen die dort anwesenden Künstler in ihre Bücher gezeichnet hatten. Aber auch einige signierte Comics wurden hergezeigt und den Daheimgebliebenen mitgebracht.

Nebenthemen waren unter anderem - wie beim letzten Mal - Kürbisse und Euro-Münzen. Der Programmpunkt „Was hat Michael in seinem großen Karton mitgebracht“ mußte diesmal leider ausfallen, da der Ex-PRFZ-Kontakter auf Urlaub weilte. Einen unangenehmen Abwesenheitsgrund hatte Hermann, der sich im Spital aufhielt und dem an dieser Stelle nochmals die besten Genesungswünsche zugehen sollen!

So, was bleibt noch zu sagen zum vorletzten P.R.-Stammtisch dieses Jahres? Darüber muß ich noch nachdenken ...

 

 

Die aktuellen Stammtisch-Berichte sind jeweils im gleichen Monat online verfügbar. Außerdem kann man über den Stammtisch auch regelmäßig im Fanzine "NOW!" lesen. NOW! erscheint zur Zeit ein Mal pro Jahr und steht im Internet online und als Download(Zip-)Datei zur Verfügung.

 

Stammtisch Oktober 2002

Stammtisch Dezember 2002

Homepage Zurück zu den Stammtisch-Chroniken