P.R. STAMMTISCH
IN WIEN

 

 

Nachdem sich in letzter Zeit rund um PERRY RHODAN, der größten SF-Serie der Welt, wieder vermehrt Stammtische gebildet haben, konnten auch die österreichischen Fans nicht zurückstehen - der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat im Beisl "Ebbe und Flut" statt. Ab 19:00 Uhr trifft man sich in der Kaiserstraße 94 im 7. Wiener Gemeindebezirk. Die bisherigen Highlights waren der Besuch von Susan Schwartz und Ernst Vlcek anläßlich des "Osterspazierganges 1997 in Wien", die Dreharbeiten vom Fernsehsender Wien 1 anläßlich einer Sendung über Science Fiction, der Besuch von Ernst Vlcek und Kurt Luif sowie ein Stammtischabend mit Klaus N. Frick und Ernst Vlcek im Beisein von dreißig Gästen. Der Höhepunkt des Jahres 1999 war jedoch zweifellos die Veranstaltung des "Austria Con II", der mit 200 Teilnehmern und vielen prominenten Gästen DAS Ereignis für alle PERRY RHODAN-Fans war. Beim P.R.-WeltCon 2000 in Mainz war der Stammtisch fast vollzählig vertreten, und im Mai 2000 besuchten uns die beiden österreichischen P.R.-Autoren Ernst Vlcek und Andreas Findig. Drei Monate später gab uns die Familie Haensel die Ehre und im Februar 2001 wurde schließlich ganz groß der 60. Geburtstag von Ernst Vlcek gefeiert. Ein "Nachfeiern" gab es dann im März mit den "GAUSTRIA 3" - Ernst Vlcek, Andreas Findig und Leo Lukas. Zuletzt war Klaus N. Frick im Mai 2001 auf Besuch, bevor im September 2001 als vorläufige Krönung der "Austria Con IV" zum 40. Jubiläum der Serie stattfand.
(Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei Michael unter 01-5235402, bei Thomas unter 01-2921657 oder Eric nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden oder das Lokal in den Sommermonaten etwas später aufsperrt!)

 

P.R.-Stammtisch Oktober 2001

 

Versuch der Rekonstruktion eines Tatherganges

Tatort: Lokal "Flut und Ebbe" (oder umgekehrt)
Tatzeit: 5. Oktober 2001
Tatbeschreibung: Abhaltung eines "PERRY RHODAN-Stammtisches" zur Unterhaltung und Belustigung der Besucher. Es ist noch nicht geklärt, ob es sich dabei um einen strafrechtlich zu verfolgenden Tatbestand gehandelt hat.
Die üblichen Verdächtigen: Hermann, Charly, Roman, Erich, Emanuel, Max, Andreas, Reinhart, Theresa, Manfred, Wolfgang, Karl Heinz, Kurt und Christine, Zoran, Martin, Michael R. und Claudia, Michael M., Klaus, Raimund und Gerti, Emmerich, Werner und Toni.

Tathergang:
Leider gibt es aus bisher nicht nachvollziehbaren Gründen so gut wie keine Aufzeichnungen über den fraglichen Abend. Auch die Zeugenaussagen waren äußerst spärlich, sodaß an dieser Stelle nur ein sehr rudimentäres Bild über die Geschehnisse beim Oktober-Treffen der P.R.-Freunde gegeben werden kann. Zwar existiert auch ein schriftliches Beweisstück in Form eines bekritzelten, dunkelbraunen Wellpappekartonstückes (siehe unten), aber auch daraus konnten keine grundlegend neuen Erkenntnisse gewonnen werden, enthielt es doch in erster Linie nur eine Liste mit Personen, die verdächtigt wurden, am fraglichen Abend kein Alibi zu besitzen. Aus all den Puzzlestücken wurde jedoch letztendlich ein halbwegs plausibler Ablauf der Ereignisse zusammengestellt.

Es herrschte an diesem Abend eine gewisse Leichtigkeit des Seins - unbeschwert und losgelöst von den monatelangen Vorbereitungsarbeiten für den Austria Con IV, war die Stimmung dementsprechend locker und entspannt, das Damoklesschwert der Veranstaltung kugelte irgendwo unter dem Stammtisch herum. Man ließ noch einmal alles Revue passieren, goutierte und analysierte, erzählte sich Anekdoten, jammerte und freute sich, daß alles so gut über die Bühne gegangen war. Es wurde sogar noch über einen Austria Con VI, den sogenannten "Sex-Con" fabuliert, aber nach Androhung von Knebel und Handschellen ging man bald zum nächsten Thema über.

Karton   PR China
Beweisstück Nummer 1:
Wellpappekarton, braun
  Beweisstück Nummer 2:
Perry, chinesisch

Nicht zuletzt waren ja auch fünf (!) neue Gäste zu begrüßen, von denen aber zwei schon alte Bekannte waren: Raimund und Gerti, unsere Modellbauer, die bereits einige Cons mit großartigen Raumschiffnachbildungen ausgestattet hatten und die heute auch einmal dem Stammtisch die Ehre gaben. Von den anderen war uns Emmerich vom Con bekannt, Werner und Toni hingegen kamen das erste Mal mit dem Fandom in Berührung, aber es gab an diesem Abend natürlich jede Menge Fotos vom Con, um sich ein gutes Bild über das turbulente Treiben der PERRY RHODAN-Jünger machen zu können.

Unterstützend zum Bildmaterial hatte Roman auch schriftliches Dokumentationsmaterial mit, das jedoch für die Anwesenden ebenfalls nur Bildcharakter hatte - den ersten chinesischen PERRY RHODAN-Roman (siehe oben), den ihm eine Freundin aus - erraten! - China mitgebracht hatte. Diverse andere Fanartikel durften natürlich auch nicht fehlen - Klaus hatte eine Menge Briefkuverts mit unserem PERRY RHODAN-Sonderstempel dabei, Michael brachte etliche übriggebliebene Dinge vom Con mit, die demnächst bei eBay versteigert werden sollen (der Schlüssel vom Palais Eschenbach natürlich nicht, der wird noch zurückgegeben!), und Erich hatte eine Flasche selbstgebrauten Vurguzz dabei, die er vor dem Treffen vom kränkelnden Archie abgeholt hatte. Aus gesundheitlichen Gründen wurde jedoch davon Abstand genommen, die mittlerweile einen Monat alte, giftgrüne Flüssigkeit zu trinken.

Und dann verblassen die Erinnerungen - nein, nicht, weil wir uns doch noch diese Flasche vorgeknöpft haben - aber der Abend ist wohl wieder bis nach Mitternacht gegangen.
Weitere sachdienliche Hinweise werden erbeten an die nächste Sicherheitsdienststelle oder direkt an den Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch.

 

Die aktuellen Stammtisch-Berichte sind jeweils im gleichen Monat online verfügbar. Außerdem kann man über den Stammtisch auch regelmäßig im Fanzine "NOW!" lesen. NOW! erscheint zur Zeit ein Mal pro Jahr und steht im Internet online und als Download(Zip-)Datei zur Verfügung.

 

Stammtisch September 2001

Stammtisch November 2001

Homepage Zurück zu den Stammtisch-Chroniken