P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch September 2004
++++ Neubauschenke ++++ 3.9.2004 ++++ Nummer 96 ++++

 

Der 96. Stammtischabend wird wohl nicht in die Annalen der Stammtischgeschichte eingehen – kein Besucherrekord, keine spektakulären Ereignisse, keine weltbewegenden Gesprächsthemen – eben einfach nur ein gemütlicher Abend im Kreise der P.R.-Fans, aber genau genommen ist das ja eigentlich das, was man sich erwartet, oder? Den anwesenden Gästen – Martin, Franz, Andy, Manfred, Emanuel, Roman, Andreas, Hermann, Erich, Kurt und Christine, Michael Wittmann, Michi M. Thurner und Wolfgang – hat es jedenfalls gefallen, sonst wären sie nicht alle so lange geblieben. Nachdem es im letzten Bericht eine kleine Spitze gegen das Service der „Neubauschenke“ gegeben hatte, war heute wieder alles okay, und die Eierschwammerlgerichte mundeten vorzüglich.

Hermann hatte ein paar Schätze aus PERRY RHODAN-Urzeiten ausgegraben und mitgenommen – Klebe- bzw. Schiebebilder, teilweise noch auf den Originalbögen, und Poster zu den Hummel-Figuren. Unvorsichtigerweise hatte er dann beim Gehen alles vergessen, aber Martin übernahm die Kostbarkeiten zur treuhändischen Verwahrung (achja, Martin, danke für die Ansichtskarte aus Brasilien).

Auf dem Wunschzettel mehrerer Gäste stehen zur Zeit der neue P.R.-Kalender sowie das Peter Terrid Buch. Der Kalender ist grundsätzlich in Wien zu bekommen (z.B. Morawa), das Terrid-Buch wollte jemand von den Machern einmal nach Wien mitbringen (zum Con?), das muß noch abgeklärt werden. Leider ist die Versorgung der Österreicher mit solchen lebensnotwendigen Fanartikeln nicht die beste.

Große Resonanz gab es beim William Voltz Storywettbewerb – 225 Geschichten wurden eingeschickt, die man auf einer eigenen Homepage bewerten kann. Auch Roman ist mit einer Story dabei: „Der Schwur“ – und hier kann man sie nachlesen: http://www.williamvoltz.de/2004Stories/46.htm

Witzigerweise gibt es dort auch eine Geschichte, die heißt „Schleifer“, hat aber mit unserem nichts zu tun. Eine andere heißt „Wurmloch Tini und das Einspluseins“ und sollte zumindest wegen des ausgefallenen Titels einen Preis bekommen.
Man darf jedenfalls gespannt sein, wie sich unser Kurzgeschichtenwettbewerb entwickeln wird.

Michi Thurner musste wieder jede Menge Romane signieren und hatte auch einige Exemplare seiner Werke dabei, nebenbei wurde über das Schreiben und zukünftige Entwicklungen geplaudert.

Am Ende des Abends wurde im noch verbliebenen Kreis der P.R.-Fans über den geplanten Zielstern-Con diskutiert und einige wichtige Dinge besprochen, mehr dazu findet sich im Con-Tagebuch. Dazu vielleicht noch ein paar Anmerkungen – auf diese Seiten, die vorerst nur für die Wiener Veranstalter und Organisatoren gedacht sind, kann man nur mit Passwort zugreifen, d.h. jeder, der sich hier dazuzählt, kann ein solches anfordern. Dass diese eingeschränkte Zugangsberechtigung in weiser Voraussicht erfolgt ist, um eventuell brisantes Material zu schützen, das noch nicht allgemein bekannt ist, hat sich nach einem Telefonat gerade eben wieder gezeigt. Und wer jetzt nur Bahnhof versteht – macht nix, wird sicher zu einem späteren Zeitpunkt aufgeklärt! *g*

 


ES KOMMT .......

Stammtisch August 2004

Stammtisch Oktober 2004

Homepage Zurück zur Stammtisch-Homepage