P.R. STAMMTISCH
IN WIEN

 

P.R.-Stammtisch Juli 1997

[Bericht Roman]

 

Wie von allen bereits mit Spannung erwartet, folgt nun der allmonatliche Bericht über den Wiener Perry Rhodan Stammtisch. Aufgrund der allgemeinen Urlaubszeit fanden sich Anfang Juli nur acht Diskutanten ein. Dafür durften wir altgedienten Stammtischbesucher ein neues Gesicht begrüßen.

Die erste obligatorische Frage: Wer hat den heute erscheinenden Roman (1872) gelesen?

Sie konnte wie üblich nur von einer Person mit ja beantwortet werden. Und wie üblich hat er allen anderen auch verraten, wie der Inhalt lautet - so wurde es auch gleich der erste Diskussionsbeitrag.

Die Lösung mit den Ennox finde ich nicht so originell. Nach meinem Geschmack mußten die Autoren mit ihnen irgend etwas machen. Was lag also näher, als sie einfach im Arresum verschwinden zu lassen. Es sind doch drei Teile nötig, um diesen Teil des Universums bewohnbar zu machen. Ich warte jetzt nur noch darauf, daß in hundert Bänden wieder ein Volk verschwindet. Es werden doch vier Teile im Arresum benötigt.

Um 19:30 haben wir eine Gedenkminute eingelegt. Pathfinder ist auf dem Marsboden gelandet. Oder sollten wir besser sagen, auf Trokan?

Wir haben uns wieder mal beklagt, daß es erstens an dem Techniker im Perry Rhodan Autorenteam mangelt und daß der kosmische Überhang fehlt, beziehungsweise nicht weiterentwickelt wird.

Zu vorgerückter Stunde haben wir ein paar Ideen für den Perry Rhodan Storywettbewerb für Sinzig (nachzulesen im letzten Report) diskutiert. Einige Ideen gefällig?

Wie kam Perry zu seiner Narbe?

Wie haben sich Bully und Perry kennengelernt? (Beide landen im Häfen. Bully aufgrund einer Sauftour und Perry aufgrund einer Drogenparty)

Warum ging Perry zur Space Force? (Sein Vater schickte ihn in die Armee, damit er Zucht und Ordnung lernt, weil er doch so ein Lotterleben führte)

Adi wollte unbedingt den Rosewell-Zwischenfall irgendwie einbauen. Nach dem Motto, Perry hat die Untertasse damals abstürzen gesehen. Ich habe den Faden sofort aufgenommen und meinte, daß ihn ein Bruchstück des UFO's an der Nase getroffen hat, womit wir eine Erklärung für die Narbe hätten.

Nach so vielen Vorschlägen haben wir beschlossen, ein paar Romane zu verfassen, um sie beim nächsten Mal zu begutachten.

 

Stammtisch August 1997

Homepage Zurück zu den Stammtisch-Chroniken