P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juli 2012
++ Neubauschenke ++ 6.7.2012 ++ Nummer 190 ++

Hitze, Hitze und nochmals Hitze. Der Sommer 2012 hat es in sich, trotzdem quälten sich insgesamt 15 Fans in die »Neubauschenke«, um gemeinsam einen PERRY RHODAN-Stammtischabend zu verbringen: Manfred und Elisabeth, Martin, Claudia und Erich, Michael G., Roman, Wolfgang, Irene, Roswitha, Thomas, Hermann, Andreas sowie PR-Autor Michael M. Thurner und der SPRECHBLASE-Herausgeber Gerhard Förster.

PERRY RHODAN Stammtisch Wien

Zunächst gab es einen Bericht über den PR FrankenCon 2012 in Schwanstetten, bei dem Manfred und Elisabeth als einzige Vertreter des österreichischen Fandoms gewesen waren. Wahrscheinlich hätten sich mehr Wiener Fans angeschlossen, wenn an diesem ersten Juni-Wochenende nicht auch PR-Chefautor Uwe Anton dem Wr. Stammtisch einen Besuch abgestattet hätte, und da dachten sich natürlich viele: »Wozu in die die Ferne schweifen, wenn der Gute liegt so nah!« Es soll aber eine sehr nette Convention gewesen sein und mir persönlich hat es leid getan, nicht hingefahren zu sein, weil die vorherigen Veranstaltungen immer sehr liebevoll und familiär gestaltet waren. Aber auf ein nächstes Mal darf man nicht unbedingt hoffen, da die Veranstalter aufgrund der geringen Besucherzahl noch nicht wissen, ob es einen weiteren Con geben wird.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien

Dann wurden wieder Sticker getauscht, sowohl von BILLA als auch aus dem berühmt-berüchtigten Sammelalbum zum PR Austria-Con 2010. Darin war nämlich bei den österreichischen Autoren auch Roman mit einem Bildchen verewigt und es gab Jemanden, der unbedingt noch so ein Pickerl haben wollte.

Zwischendurch wurde der Geburtstag von Michael Gottfried mit einer Brandteigkrapfentorte von Irene gefeiert. Michael, der in der Vergangenheit schon mehrere schöne Zeichnungen für das Perryversum beigesteuert hatte, war sichtlich überrascht. Seine Homepage findet man übrigens unter http://www.gottfried-art.com

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien

Hermann Urbanek erzählte über seine Arbeit an der PR-Chronik, der sich äußerst aufwendig und mühsam gestaltete. Die Fans würden wohl noch ein Weilchen auf den neuen Band warten müssen, aber das würde sich allemal lohnen. Auf Amazon ist der Band jedenfalls schon vorbestellbar.

Die meisten Leser werden Gerhard Förster kennen, der uns heute einen Besuch abstattete, natürlich nicht ohne der SPRECHBLASE im Gepäck. Gerhard führte das Comicmagazin nach dem Tod von Norbert Hethke mit der Nummer 211 weiter und bringt im Heft Besprechungen klassischer Comics, Interviews und natürlich Comics selbst.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien
Links: Gerhard Förster und Michael M. Thurner; Rechts: Andreas und Hermann Urbanek

Gerhard hatte die aktuelle Nummer 224 dabei, aber natürlich auch  noch das Heft 223, das Anfang 2012 erschienen war und die Herzen der PR-Fans höher schlagen ließ. Ein großes Special in dieser Nummer beschäftigt sich mit den PERRY-Comics der Blumenkinderzeit.

Woher das Poster vom Comic »Die Ewigen« kam, das Martin hochhält, kann ich beim Schreiben des Berichtes nicht mehr nachvollziehen, aber es ist doch ein schöner Abschluss, oder?

PERRY RHODAN Stammtisch Wien

Juni 2012 Stammtisch-Index August 2012

 

Homepage