P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch August 2012
++ Neubauschenke ++ 3.8.2012 ++ Nummer 191 ++

Summer in the City – und ein heißer auch noch dazu! Trotzdem kamen wieder zahlreiche Fans zu diesem Sommertermin, nämlich Claudia und Erich, Michael G. (übrigens diesmal zum 40. Mal!), Heimo, Roman, Elisabeth und Manfred, Roswitha, Marcus, Thomas und Thomas K., Michi Sm., Irene, Wolfgang, Michael R. sowie Karl Heinz und Franz. Die beiden Letztgenannten verbrachten einige Zeit getrennt vom Rest der Runde, da wir heute im »Rittersaal« saßen, der zum Glück rauchfreie Zone ist. Irgendwie kann sich aber niemand anfreunden mit diesem Seitenzimmer, andererseits ist auch das zuweilen sehr rauchige Hinterzimmer keine Dauerlösung. Hier wird es früher oder später eine Entscheidung geben müssen, unter welchen klimatischen Verhältnissen wir uns zukünftig treffen werden. Das Hinterzimmer war übrigens wegen einer neunstöckigen Hochzeitstorte gesperrt, die dort angefertigt worden war und jetzt auf den Verzehr beim in Kürze stattfindenden Fest wartete.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien

Aber es standen auch andere Feste an, wie etwa die Geburtstagsfeier zu Hubert Haensels 60er, die in Kürze in Wien stattfinden würde. Roman gab uns einen aktuellen Statusbericht dazu, welche Überraschungsgäste wir erwarten durften. Mehr dazu in einem eigenen Bericht über das Fest des Jahres!

Nach längerer Zeit beehrte uns wieder einmal Marcus und er hatte den ST/A/R dabei, ein österreichisches Printmedium für Städteplanung, Architektur, Kunst und Religion. Laut Wikipedia handelt es sich dabei um Österreichs größte Zeitung mit einem Format von 57x40 cm, als ich allerdings die mitgebrachte Beilage abgemessen habe, kam ich auf rund 60x80 cm, also die doppelte Größe. Jedenfalls ein gewaltiges Ding, das man nicht wirklich in der U-Bahn lesen kann. Marcus hat darin einen großen [sic!] Beitrag über PERRY RHODAN im Second Life geschrieben und verteilte einige Exemplare des Blattes am Stammtisch. Bitte um Verständnis, dass ich davon noch keinen Scan gemacht habe.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien

Auf den Tischen hatte Manfred wieder Ausdrucke der ESPost zur freien Entnahme verteilt, und auch einige Taschenbücher und Hefte suchten neue Besitzer, unter anderem einige SUMSI-Comic-Hefte. Die RHODAN-Figuren von Bernt gehörten zu einer Bestellung von Michi, und es waren die letzten, die über den Stammtisch gehen würden. Leider musste die Produktion eingestellt werden, aber immerhin sind es doch mehr als 50 Zinnfiguren von bekannten Persönlichkeiten aus der Romanserie geworden.

Irgendwann im Laufe des Abends kam das Thema »Was ist Kunst?«, an Details dazu kann ich mich beim Schreiben dieses Berichtes leider nicht mehr erinnern. Vielleicht passt dazu ja die Notiz aus meinem Stammtisch-Büchlein »50 Shades of Grey«, ein Buch, das durchaus umstritten ist, aber es hat keiner zugegeben, es schon gelesen zu haben.

Comicmäßig ging es heute eher in Richtung Manga. Erich erzählte über die kommende »AniNite«, eine seit 2001 jährlich in Wien stattfindende Anime-Convention, die vom österreichischen Verein für japanische Jugendkultur Animanga Austria organisiert wird. Einer der Ehrengäste würde Nao Yazawa, die bekannte japanische Mangazeichnerin sein, aus deren Feder etwa »Wedding Peach« oder »Shinku Chitai« stammen. Außerdem hatte Erich eine eigene personalisierte Briefmarke zu Naos neuestem Werk »Moon & Blood« kreiert, die bei der Veranstaltung ihren Ersttag haben würde.

PERRY RHODAN Stammtisch Wien

Wenn ich mir jetzt allerdings die Fotos etwas genauer betrachte, dürften die klassischen Comics beim diesmaligen Stammtischabend auch nicht zu kurz gekommen sein. Schließlich war vor kurzem der Comic-Salon in Erlangen, und von dort hatte Wolfgang einige Comics der Alligator-Farm mitgebracht – genau, den »Perry – Unser Mann im All«, und zwar mit der Ashcan-Special-Edition. Dieses Heft gab es nur in Erlangen, und darin ist ein kleines Making-of mit Skizzen und ersten fertigen Seiten der nächsten PERRY-Ausgabe. Außerdem steuerte die Farm vier Sammelbildchen zum Erlangen-Stickeralbum bei, nämlich einen Verlagsaufkleber und Sticker der Zeichner Maikel Das, Till Felix und Uwe Reber. Auch darüber durften wir uns freuen!

Um schließlich noch den allmonatlichen Bildungsauftrag des Wiener PR-Stammtisches zu erfüllen, hatte Erich ein Denksporträtsel  mitgebracht, allerdings ein ganz besonderes. Es handelte sich um eine Quizfrage des »Mensa«-Vereins, einem weltweiten Zusammenschluss hochintelligenter Menschen mit einem IQ von mindestens 130.  Auf die Homepage http://www.mensa.at war Erich vor kurzem gestoßen, als die Todesnachricht von Viktor Farkas, einem österreichischen Journalisten und Autor, kam, der Mitglied bei diesem Verein gewesen war.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien

Um das Ganze nicht allzu schwer zu machen, wurde eine Frage aus dem Mensa Junior Quiz ausgewählt, die sich »Die vier Türme« nennt und hier zu finden ist.

Und so rauchten noch zu später Stunde die Köpfe in der »Neubauschenke«. Mit einem Blatt Papier und vier Münzen wurde die Frage nachgestellt und gerätselt, was das Zeug hielt. Trotzdem schaffte es niemand, das Rätsel zu lösen, aber es wurden alle aufgefordert, sich bis zum nächsten Mal Lösungen zu überlegen. Nun, ich warte noch immer darauf. An dieser Stelle möchte ich auch alle Leser des Berichts auffordern, mitzumachen. Oder wollen es die PR-Fans auf sich sitzen lassen, dass sie nicht einmal ein Kinderrätsel lösen können?

 

Juli 2012 Stammtisch-Index September 2012

 

Homepage