P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juni 2013
++ Neubauschenke ++ 7.6.2013 ++ Nummer 201 ++

Während wir, die PERRY RHODAN-Fans, ganz gemütlich in der »Neubauschenke« an unserem Stammtisch saßen, ging rund um uns die Welt unter. Nach tagelangen Regenfällen gab es in ganz Europa ein Jahrhunderthochwasser (übrigens schon das zweite in diesem Jahrhundert nach dem im Jahr 2002), schwere Überflutungen, ganze Städte unter Wasser, Zivilschutzalarm, das ganze Programm eben. Auch Österreich war schwer betroffen, wobei Wien zum Großteil verschont geblieben war. Zum Glück haben wir die Donauinsel, die uns vor dem Schlimmsten bewahrt hat. Allerdings stand der Zugverkehr und sogar Autobahnen waren gesperrt. Die österreichischen Versicherungen würden in einiger Zeit einen Schaden von rund 3 Milliarden Euro berechnen.

Wer hatte sich also heute hierher geflüchtet? Das waren Manfred und Elisabeth, Gerti und Raimund, Erich und Claudia, Thomas K., Heimo, Michael G., Roswitha, Roman, Irene, Wolfgang, Martin, Karl Heinz mit Tochter und Reinhard Habeck.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien
Gerti und Manfred - Raimund Peter repariert einen Zellaktivator

Reinhard, seines Zeichens Autor, Zeichner und Rüsselmops-Papa, der vor kurzem seinen ersten Rüsselmops-Comic in Garching (dazu später) präsentiert hatte, war aus gutem Grund bei diesem Stammtischtreffen dabei – sein Zellaktivator war kaputt! Während die Einen meinten: »Wahnsinn, er ist ja wirklich schon total gealtert!«, meinten die Anderen: »Geh, der schaut doch immer so aus!«  Aber ganz egal, hier war Hilfe in höchster Not angesagt, und zum Glück war heute Kosmokrat Raimund Peter gekommen, um Reinhard zu helfen. Schließlich hatte Raimund den Zellaktivator, der seit Jahren beim großen PR-Con in Garching (dazu später) vergeben wird, kreiert. Also holte er seinen Werkzeugkoffer, zerlegt das ZA-Ei und begann, über dem Aschenbecher einen abgebrochenen Hebel anzulöten. Dabei konnten die anwesenden Besucher ganz exklusiv einen Blick in das Innere des Aktivators machen und sogar den Metallkern in die Hand nehmen, der aus Wismuth besteht, dem Element mit der Ordnungszahl 83 in der 5. Hauptgruppe des Periodensystems. Falls jemand gerne Kreuzworträtsel löst – das Elementsymbol ist »Bi«, da dieses Metall auch als »Bismut« bezeichnet wird. Entgegen der Meinungen der Rhodan-Fans an diesem Abend, dass die Kristalle nur synthetisch hergestellt werden, kommt Wismuth auch in gediegener Form vor, übrigens neben Titan das einzige Glied der Neptunium-Reihe, das noch natürlich vorkommt.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien
Immer viel Zeug am Stammtisch - der ausgebrannte Kern des ZA

Während Raimund also lötete und schraubte, war das Hauptthema der Fans natürlich der – jetzt ist später! – PERRY RHODAN Garching-Con am Pfingstwochenende 2013 vom 17. bis 19. Mai, der wie üblich im Bürgerhaus stattfand und vom PR-Stammtisch »Ernst Ellert« München organisiert wurde, bereits zum 9. Mal. Die meisten der Wiener Fans waren dort und ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Aber auch die Daheimgebliebenen, die aus diversen Gründen nicht nach Deutschland fahren konnten, kamen nicht zu kurz. Von den Veranstaltern bekamen wir einige Con-Taschen mit, über die sich etwa Irene, Michael G. oder Thomas K. freuen konnten. An dieser Stelle nochmals ein großes DANKESCHÖN nach München!

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien
EXKLUSIV: ZA von innen - Stammtischrunde

Es wurden Fotos herumgezeigt, sonstige Mitbringsel verteilt und Geschichten ausgetauscht. Den oben erwähnten Zellaktivator bekam Reinhard übrigens bei diesem Con verliehen, und er war der Letzte, dem diese Ehre noch zuteilgeworden ist. Aber er konnte aufatmen, im Laufe des Abends hatte es Raimund geschafft, das lebensverlängernde Ding zu reparieren – soweit man eben etwas Ausgebranntes reparieren kann. Aber nicht nur Raimund betätigte sich handwerklich, auch Roswitha machte sich über einen kaputten Gegenstand her, nämlich eine auseinandergegangene Kette, die sie sogar ohne Werkzeug wieder ganz machen konnte. Aber sie ist ja auch in Übung, schließlich steht bald wieder die »Aninite« an, die Roswitha immer mit selbstgemachten Kostümen oder Rüstungen »gewandet« besucht.

Leider wurde bei diesem Stammtischtreffen der Jubiläumsband 2700, der vor drei Wochen zum Garching-Con erschienen war, gespoilert. Aber bei den gro0en Rückständen der Fans haben sie das schon längst wieder vergessen, wenn dieser Roman dann an der Lesereihe ist.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien
Nette Unterhaltung am Stammtisch

Auch im Comic-Universum hatte es eine große Veranstaltung gegeben, nämlich das Comic-Festival München vom 29. Mai bis 2. Juni 2013. Unter den 13.000 Besuchern war natürlich auch Wolfgang, der sich diesen Event nicht entgehen ließ. Zahlreiche Stargäste machten Widmungszeichnungen, wie etwa Baru, Manara oder Ralf König, und diese konnten wir dann in seinem Zeichenbuch bewundern. Angereist war auch Zeichnerlegende Robert Crumb, bekannt für »Fritz the Cat«. Der Comic wurde von Ralph Bakshi 1972 als erster Zeichentrickfilm nur für Erwachsene umgesetzt, der auch ein großer Erfolg wurde. Crumb selbst gefiel der Film aber nicht, woraufhin er die Figur in einem seiner nächsten Comicstrips umbrachte. Sehr brutal und sehr konsequent, aber immerhin hatte er es ja auch abgelehnt, ein Plattencover für ein Album der Rolling Stones zu zeichnen, da er deren Musik nicht mag.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien
Rüsselmops-Clip zur Verleihung des ZA an Reinhard Habeck - angeregte Gespräche

Bleiben wir gleich bei den Comics und kommen wir nochmals auf Reinhard und Raimund zurück. Zweiterer hatte nämlich anlässlich der Zellaktivatorverleihung an Reinhard einen kurzen Clip mit Rüsselmops erstellt, und den bekam der Zeichner jetzt auch auf DVD gepresst – »Als der Rüssi laufen lernte!«

Zurzeit läuft eine große Lucky Luke Ausstellung im Karikaturmuseum Krems. Es gibt Neues aus dem Wilden Westen von Achdé zu sehen, der die Serie nach Morris weiterführt. Es hängen zahlreiche Originalzeichnungen aus, und Wolfgang war natürlich bei der Eröffnung der Ausstellung dabei. Eventuell würde sich ja auch ein gemeinsamer Ausflug des Stammtisches nach Krems ergeben.

Gegen Ende des Abends ging es noch kurz um politische Themen und man beschäftigte sich mit Handyspielen. Und dann ging es wieder hinaus in den Regen.

PERRY RHODAN Stammtisch WienxPERRY RHODAN Stammtisch Wien
Auch so kann man sich am Rhodan-Stammtisch unterhalten ^^

 

Mai 2013 Stammtisch-Index Juli 2013

 

Homepage