![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat
im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk
ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
[Bericht Roman] »Keine Zeit für Qualität aus dem Hause … « Beginnen wir mit den Fakten: Anwesend waren: K.H., Martin, Andreas, Michael G., Thomas, Roswitha, Heimo, MMT, der Hofrat (aka Wolfgang) und Klaus. Klaus? Welcher Klaus? Als ich im Mai 2013 aus dem Flugzeug ausstieg, das mich zum Garching Con brachte, erblickte ich auf den Gang zum Ausgang einen Fan mit einem Rhodan-Kopf auf dem T-Shirt. Natürlich habe ich diesen Fan angesprochen. Er stammt ursprünglich aus Brasilien und lebt schon seit zwei Jahrzehnten in Wien. Nach einer Minute wusste er, dass es seit 1996 in Wien einen PR-Stammtisch gibt, den er unbedingt besuchen müsse und im Juli 2013 hat er das auch prompt getan. Der erste Teil des Abends stand ganz im Zeichen von ihm. Wir haben seine Abwesenheit genutzt (er weilt auf Urlaub im Baltikum), um für ihn ein Geschenk zu finden. Ob es uns gelungen ist, wird an dieser Stelle nicht verraten, schließlich liest er mit. Wir waren uns aber einig, dass er damit eine Freude haben wird. Nach diesem Ausflug in die Realität kehrten wir doch wirklich zu PERRY RHODAN zurück. Erstaunlicherweise waren sehr viele der Anwesenden beim neuen Zyklus der Erstauflage auf dem aktuellen Heftstand. Moniert wurde, dass wieder eine neue Gefahr ausgerechnet im Sol-System auftaucht, aber das ist wohl serienimmanent. Der Balg-Roman erinnerte an Alien und überhaupt wird sehr viel in der Vergangenheit abgekupfert. K.H. freute sich, von MMT in der Trilogie verbraten worden zu sein – und Bully, nun, der lebt garantiert in der einen oder anderen Form weiter. Bei NEO sah es schon anders aus – hier waren nur zwei am aktuellen Stand der Hefte. Einige hatten keine Zeit, die Serie zu lesen, andere stecken im ersten Zyklus oder bei Heft 30. Eine Nachbetrachtung des Garching Cons 2013 durfte natürlich nicht fehlen. Heiko Langhans mit seiner launigen Betrachtung zum Thema »Altleser« und der deutsche Austronaut Prof. Dr. Ulrich Walter werden lange in Erinnerungen bleiben. Die Überraschung für Uwe Anton und Christian Montillon mit Sachertorte und Kardinalschnitte auf der Bühne zu Beginn des Programmpunkts »Das Treffen der Expokraten« war gelungen – einzig, die Wr. Stammtischfraktion wird auf die DVD warten müssen, um die überraschten Gesichter der Autoren zu sehen, befanden sich doch die meisten während des Programmpunktes noch bei der Anreise. Einige sprachen über die Ebooks und die Möglichkeiten für die Autoren. Einerseits ein Segen, weil derart mehr Menschen zum virtuellen Buch gebracht werden, andererseits ein Fluch für Qualität aus dem Hause …, weil durch die Ebooks auch viel Müll veröffentlicht wird. Denn dadurch lesen eben nicht alle Qualität aus dem Hause … und das wiederum ist traurig, könnten diejenigen, die jetzt Müll lesen doch viel mehr Freude an der Qualität aus dem Hause … haben. MMT erinnerte an sein Schreibcamp, dass vom 13. bis 19.10 in der Nähe von Wien stattfindet. Die Plätze sind bereits rar, also sollten sich Interessenten beeilen, ihr Interesse in Teilnahme umzuwandeln. Klaus, der Brasilaner, der seit 20 Jahren in Wien lebt, war von seinem ersten Con ebenfalls sehr begeistert. Der Stammtisch dürfte ihm gefallen haben, versprach er doch, wieder zu kommen. Vielleicht war er auch einfach nur höflich. Am 02.08.2013 werden wir sehen, ob er zum Wiederholungstäter werden wird … PS: Ich möchte darauf hinweisen, dass dieser Tag rot im Kalender anzustreichen ist. Der Juli 2013 Stammtischbericht ist vor den Berichten für März, April, Mai und Juni veröffentlicht. ;-)
![]() |