P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juni 2006
++ Neubauschenke ++ 2.6.2006 ++ Nummer 117 ++

 

Heute war wieder einer jener Abende, an denen man zur Sperrstunde vom Kellner rausgeschmissen wird. Viele Fans, viele Gesprächsthemen, viele interessante Dinge zu sehen und zu hören, lassen die Zeit immer wie im Flug vergehen. Obwohl wir durch den Colonia-Con geringfügig dezimiert waren, kamen 23 Gäste zum Stammtischabend – Niki, Manfred, Emanuel, Markus, Heimo, Karl Heinz, Andreas, Thomas, Irene, Michael G., Roman, Erich, Fritz, Wolfgang, Christoph, Michael R., Gilbert, Uwe, Michael Marcus Thurner und einige neue Gäste, die heute zum ersten Mal da waren. Darunter Claudia, die aber nur ganz kurz mit Marcus da war und unser »Filmteam« mit Kurt Neubauer, seinem Sohn Florian und Werner Th. Diese drei demonstrierten der Stammtischrunde auf einem Laptop, wie ein möglicher PERRY RHODAN-Film aussehen könnte! Kurt beschäftigt sich beruflich mit der technischen Thematik und – man höre und staune – hat Animationen und Entwürfe für ein 3D-PC-Programm gemacht, die als Grundlage für Trailer der offiziellen Filmemacher gedient haben. So wurde etwa aus einer Maus in kurzer Zeit ein Gucky. Leider sind die Rechte an einem Film natürlich komplett vergeben, aber als Fanprojekt wäre das ganze möglich, und dazu hat Kurt große Ambitionen, das zu verwirklichen. Es gibt bereits andere Figuren, Hintergründe und mehr, die wir am Bildschirm zu sehen bekamen, und vor allem soll alles »richtig PR-mäßig« werden. Nachdem bisher nur Klaus Höbarth (der Kurt auch an den Stammtisch verwiesen hatte) beratend tätig war, könnte auch jeder am Stammtisch, der Lust hat, mithelfen.

HermannxGilbert

Uwe, Christoph und Michael G. im Gespräch - rechts: der animierte Gucky-Entwurf

Erich hatte die U-Bahn-Zeitung dabei, in der es einen kleinen Beitrag samt Bild über den neuen PR-Fußballroman gab. Michael Marcus trug ein schwereres Paket mit sich, in dem sich der brandneue Storyband »Wiener Roulette« befand. Darin haben Uschi Zietsch und die »Sentenza Austriaca« köstliche Geschichten produziert, die absolut weiterzuempfehlen sind. Außerdem gab es noch eine limitierte Sonder-Edition, der eine CD mit der Live-Aufnahme von »Tschick« vom letzten Garching-Con beilag. Und dann ging noch eine alte Ausgabe von NOW! über den Tisch, die Irene erstand.

Im Laufe des Abends wurde sogar der Tisch des Kleinwagenvereins okkupiert, um einer weiteren Gesprächsrunde Platz zu bieten. Michael Marcus erzählte natürlich einiges zu den Themen MADDRAX und ATLAN. Zur ATLAN-Serie wurde ja gerade brandaktuell verlautbart, dass sie eingestellt, allerdings in anderer Form weitergeführt wird.

HermannxGilbert

Links: Sogar der Nebentisch wurde heute besetzt - rechts: Kurt erzählt über den PR-Film

Weitere Gesprächsthemen waren die Cons – der Colonia Con, der Franken Con und natürlich der Wiener Con, der ja eigentlich gar keiner ist. Einige der Gäste gaben noch Perrys Lebensmotto für den alternativen Wettbewerb ab, aber es könnten ruhig noch ein paar Beiträge mehr sein. Deshalb an dieser Stelle nochmals der Aufruf, Perrys Lebensmotto an frostrubin@frostrubin.com zu schicken; der Bewerb läuft noch bis Ende Juli 2006 – am 32. Juli ist es zu spät!

Warum ich ganz unten auf meinem Spickzettel vom Stammtisch »leicht bekleidete Frauen« stehen habe, kann ich fast ein Monat danach nicht mehr nachvollziehen. Aber demnach »sex sells«, habe ich es sicherheitshalber hier erwähnt.

HermannxGilbert

Links:Ein Blick in die Runde - rechts: Fachsimpelei zwischen Marcus und Kurt, daneben Florian

Jetzt gebe ich weiter an unsere Außenstelle in Köln.
Zunächst zu dir, Martin, was war los beim Colonia-Con?

Hallo Eric! Wie auf der Homepage des Colonia-Cons zu lesen war, wurde auch ein so genannter »Vor-Con« veranstaltet, der nichts anderes war als ein Beisammensein der Fans in einem gemütlichen Lokal, wo man in aller Ruhe das Programm für die nächsten zwei Tage durchging.
Das Treffen begann offiziell um 19:00 Uhr, aber als Helmut Freisinger, E.T. und meinereiner um 18:30 Uhr kamen, waren schon etwa 15 Personen anwesend. Während der ersten Begrüßungsrunde fiel mein Blick gleich auf Andi47, der eigentlich erst am Samstag anreisen wollte – das nenne ich eine Überraschung gleich am ersten Tag *g*

Es herrschte ein ständiges Kommen und Gehen der Gäste, und somit war es sehr schwer, den Überblick zu behalten. Außerdem kannte ich nicht alle Anwesenden, die aus vielen Ecken des deutschsprachigen Raumes kamen. Ich bitte deshalb um Entschuldigung, sollte ich hier jemanden vergessen haben: Stefan Friedrich, Michael Rauter, Susan Schwartz, Hajo Kleimann, Norbert, Jonas, Ralph, Helmut Mommers, Michael Breuer, Achim, Ralph Zimmermann, Alex Nofftz, Dieter Bohn.
                                                           
Zu Beginn wurden wir nur mit Getränke bedient, da die Küche erst um 19:30 Uhr öffnete, aber so konnte man noch in aller Ruhe am allgemeinen Gedankenaustausch teilhaben. Ein Hauptthema war nach wie vor der Papstbesuch in München am 9. September, der zeitgleich mit der Verlagsfeier zum 45. Jubiläum der PR-Serie stattfinden würde und somit bereits jetzt einiges Kopfzerbrechen verursachte. Unsere Münchner Freunde werden jedenfalls ihren Stammtisch auf den Freitag davor verschieben, damit die Gäste, die bereits einen Tag vorher anreisen, Gelegenheit für einen Besuch haben.

Als uns die Speisekarte in die Hand gedrückt wurde, kamen wieder Erinnerungen an unser altes Stammtischlokal »Ebbe und Flut« hoch – es gab nur etwa ein Dutzend Speisen, aus denen man wählen konnte, da fühlte ich mich gleich wieder in die gute, alte Zeit zurückversetzt.

HermannxGilbert

Martin, Andi und Alex (Fotos: Andi)

Die Wartezeit auf das Essen wurde mit Klatsch und Tratsch überbrückt: Uschi erzählte von ihren Schriftsteller-Seminaren, Stefan sprach über das TERRACOM-Magazin, die ATLAN-Einstellung, äh, Verschiebung, wurde durchdiskutiert und vieles mehr …

Ab 20:00 Uhr wurde es schlimm für alle Anti-Fußballer, denn im Fernsehen lief ... das Freundschaftsspiel Deutschland gegen Argentinien! Für 20 Minuten war Fußball das Gesprächsthema Nr. 1, aber es würde den Rahmen des Berichtes sprengen, auf alles einzugehen. Widmen wir uns deshalb lieber wieder anderen Themen.

Helmut Mommers und Uschi erzählten über ihre Verlage, die »Perrypedianer« besprachen ihr  Internet-Projekt, und zwischendurch wurde die halbe Speisekarte serviert. Nach zwei Stunden war alles vorbei: Deutschland rang den Gegner 3:0 nieder, die Fans waren zufrieden (na ja, fast alle) und Achim war wieder ansprechbar ;-)

So wie dieser Abend begonnen hatte, so endete er auch – an jedem Tisch oder Stehpult wurde über das PR-Fandom gesprochen, man plauderte und scherzte und schloss neue Freundschaften. Erst zu später Stunde endete der Vor-Con und man zog sich in sein Heim oder das Hotel zurück. Aber jetzt gebe ich noch weiter an Andi!

Ja, Martin, ich plauderte die meiste Zeit mit den anderen anwesenden »Perrypedianauten« – wir hatten uns nämlich den Colonia-Con für ein gemütliches Perrypedia-Treffen ausgesucht! Von den Aktiven waren Alex Nofftz, Jonas Hoffman, Dieter Bohn (im NGF: Troll Inc.) und ich anwesend – ich hoffe, ich habe keinen vergessen. Hauptgesprächsthema war natürlich die Perrypedia: es ging um einige letzte kleine Änderungen und Rechtschreibkorrekturen, die teilweise vom Internetcafé am Neumarkt aus durchgeführt wurden, die Serverprobleme im März und deren Nachwirkungen, sowie eine Menge technisches Zeug dazu. Daneben und drumherum sprachen wir auch über alltägliches und natürlich über PERRY RHODAN.

Vielen Dank an Andi und Martin für ihren exklusiven Bericht! Es gibt übrigens auch ein umfangreiches Fotoalbum zum Colonia-Con, für das Martin sämtliches Bildmaterial angeliefert hat.

 

Mai 2006 Stammtisch-Index Juli 2006

 

Homepage