P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juni 2004
++++ Neubauschenke ++++ 4.6.2004 ++++ Nummer 93 ++++

 

Also ganz ehrlich, ich beneide Michael Marcus Thurner nicht - jetzt sitze ich da schon eine geschlagene halbe Stunde vor dem PC, starre den Bildschirm an und fühle mich unfähig, etwas brauchbares über den letzten Stammtischabend zu Papier bzw. zu Pixel zu bringen. Meine Wenigkeit macht das ganze zum Glück zum Spaß und schreibt dann mehr oder weniger Unsinniges eben später oder viel später, Michael ist mittlerweile ins Profilager übergewechselt und verdient sich seine Brötchen damit und muß Termine einhalten. Und deshalb ist auch ganz pünktlich sein ATLAN-Roman Nummer 3 aus dem Obsidian-Zyklus erschienen, den Martin ganz druckfrisch schon dabeihatte und natürlich gleich signieren ließ. Mittlerweile dürften ihn die meisten schon gelesen haben, und sogar ich habe es schon geschafft, bis zu den mittleren Heftklammern vorzudringen - bis jetzt ein sehr gut geschriebenes Stück Lesestoff mit dichter Atmosphäre, und vom zweiten Teil der "Savannenreiter von Vinara" erwarte ich mir ebensolches.


Der Autor Ernst Vlcek

Und während die einen gerade am Anfang ihrer Schreiberkarriere stehen, beenden sie die anderen, um in den wohlverdienten Ruhestand - der wahrscheinlich so ruhig nicht werden wird - zu gehen, wie H.G. Francis oder Ernst Vlcek, der ganz überraschend heute Abend mit seiner Frau zu Besuch kam. Eigentlich wollten sich gerade die letzten Fans zu sehr früher Stunde aus dem Staub machen, als der Autor nochmal frischen Wind in die Aufbruchsstimmung brachte und den Abend zu einem der längsten der letzten Zeit werden ließ.


PERRY RHODAN meets STAR WARS meets STAR TREK
Gilbert, Andreas und Reinhard (v.l.n.r.)

Aber wer war denn heute aller gekommen? Mit dem Besucherrekord beim Donauinselfest konnten wir es zwar nicht aufnehmen und auch nicht mit dem Rekordergebnis vom letzten Stammtischabend, als uns die Star Wars Fans heimsuchten, aber immerhin waren es doch stolze 21 Männer und Frauen hoch, die sich eingefunden hatten - neben den bereits erwähnten Gästen waren dies noch Roman, Michi R., Kurt und Christine, Hermann, Erich, Andreas L., Heimo, Martin, Karl Heinz, Franz, Andy, Manfred, Andreas (Starwars), Gilbert und Wolfgang. Außerdem waren heute erstmals zwei Vertreter des Star Trek Stammtisches zu Besuch, nämlich Reinhard und Christian. Eigentlich hatten sie sich ja in voller Besetzung angekündigt, aber aufgrund einer anderen Veranstaltung am Vortag waren dann viele nicht gekommen. Und so saßen wird dann friedlich vereint, Rhodanisten neben Trekkies, Trekkies neben Starwarlern und Starwarler neben Rhodanisten, so wie es eben sein soll in einem friedlichen Universum.


Ohne Worte - Roman und Martin

Hermann hatte wieder einmal einen großen Karton mit gemischter Literatur dabei, die Franken-Con Besucher präsentierten einige großformatige Bilder von Andreas Adamus und Wolfgang steuerte ein paar Spielzeugautos mit Donald Duck oder den Munsters bei. Während die Autos nur zum Anschauen waren, konnte man alles andere käuflich erwerben. Für den kommenden Comic-Salon in Erlangen wurden die ersten Bestellungen und Wünsche entgegengenommen, da einige der Runde das große Comic-Festival besuchen wollten, das auch immer wieder traditioneller Treffpunkt für Rhodan-Mitarbeiter und -Fans war.


Schöne Bilder und bunte Autos

Aber nun zum Ehrengast des heutigen Abends, the one and only, the magical marvellous Mr. Vlcek! Das Hauptgesprächsthema war natürlich der Ausstieg von Ernst aus PERRY RHODAN. Zeit für den Pensionsantritt, auch wenn uns Ernst in der Serie sicher mit Gastromanen erhalten bleiben wird. Außerdem arbeitet er an drei anderen Romanen und denkt nicht wirklich ans Aufhören. Es war eine lockere, unterhaltsame Plauderei mit teils privaten Themen, die durch den biervergeßlichen Kellner dann sogar noch länger als geplant dauerte und den Vlceks die letzte Straßenbahn davonfahren ließ.

Ansonst war der Abend von Sex & Crime geprägt. Da ging es um Serienkiller-Stammtische, die Effizienz von Überfällen, wann man wo am meisten abstauben könnte und zuletzt hatte noch jemand ein Hochglanzmagazin mit dem Titel "Sexy Babes aus SF-Filmen" dabei. Eigentlich sollte es an dieser Stelle ein Foto davon geben, aber leider hatten sich alle Gäste geweigert, das anrüchige Stück in die Kamera zu halten.


Ein Blick auf die linke Seite der Tafel ...

 


... und ein Blick auf die rechte Seite -
wohin man schaut, nur P.R.- und SF-Fans!

Natürlich war auch der Franken-Con heute ein Thema. Manfred, Erich und Martin berichteten über den Besuch und hatten auch Fotos dabei. Es sei eine äußerst gelungene Veranstaltung gewesen, war zu hören, und die weite Reise hatte sich auf jeden Fall gelohnt. Es wurden Mitbringsel übergeben, und Ernst Vlcek konnte gleich persönlich sein Belegexemplar des Conbuches in Empfang nehmen, das Erich für ihn mitgenommen hatte.

Weiteres Lesefutter kam von Andreas Leder, der die 6. Ausgabe des Barden mit dem Titel "Die Häuser des I Ging" vorlegte. Mehr zum Anschauen waren Kopien von Postern, die es im Jahre Schnee zu den PERRY RHODAN-Figuren aus der Hummel-Edition gegeben hatte und die nun unter den nostalgischen Fans verteilt wurden.


Wolfgang, Andreas, Hermann und Karl Heinz (v.l.n.r.)
beim Sichten diverser mitgebrachter Schätze ...

Auch von Milan Knezevic gab es wieder ein Lesezeichen, wenn auch nur ein elektronisches - in der Internet-Musikzeitschrift EVOLVER/ECORDER, an der er offenbar auch maßgeblich beteiligt ist, erscheint mehrmals wöchentlich den Cartoon "Magic Kingdom" - laut Mailtext "absurde und heitere Szenen aus einem fiktiven mittelalterlichen Reich, das seltsame Parallelen zu unserem kleinen EU-Fürstentum aufweist." Wer Lust hat, kann mal reinschauen: http://www.evolver.at

Was gab es sonst nach an diesem D-Day? Roman erzählte über das Schriftsteller-Seminar, von dem wieder alle Teilnehmer begeistert waren, auch wenn anfangs der Frust schon ziemlich hart gewesen sein muß - ja, eigene Schwächen erkennen, heißt die Devise.
Bereits seit sechs Jahren PERRY RHODAN-Leser ist Gilbert, der heute zum zweiten Mal da war und beim letzten Stammtisch seinen Einstand als Rhodan- und Starwars-Fan hatte.


Alles lauscht dem Meister - Ernst Vlcek inmitten der
Stammtisch-Runde, links vorne Michael Marcus Thurner

Um ¾ 1 Uhr ging schließlich der lange Tag zu Ende, womit ich auch am Ende des Berichtes angelangt bin - und endlich die zweite Hälfte der Savannenreiter lesen kann!

 


ES KOMMT .......

Stammtisch Mai 2004

Stammtisch Juli 2004

Homepage Zurück zur Stammtisch-Homepage