P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!)

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juli 2004
++++ Neubauschenke ++++ 2.7.2004 ++++ Nummer 94 ++++

 

Irgendwie hab ich das schon mal erlebt. - Ach ja!
Voriges Monat, vorvoriges Monat und eigentlich jedes Monat.
Das ist deprimierend.

Aber jetzt sitze ich hier, schaue in die Runde und sehe zahlreiche Gesichter, von denen mir zwei unbekannt sind. Daß sie sich irgendwie ähnlich schauen, mag wohl daran liegen, daß sie den gleichen Nachnamen haben, mit Vornamen heißen sie jedenfalls Leo und Marko. Leo liest seit 16 Jahren PERRY RHODAN, war mit dabei bei der letzten Schreibwerkstatt und hat letztendlich auch zum Stammtisch gefunden. Marko ist erst aktuell in die Silberbände eingestiegen und musste gleich an seinem ersten Stammtischabend eine Einschulung in der Bedienung von Digitalkameras geben, denn auch heute wurde wieder fleißig fotografiert.


Teresa als Versuchskaninchen - aber sind doch super geworden!

Bei den anderen Gästen handelt es sich um die üblichen Verdächtigen: Andreas, Kurt + Christine, Martin, Erich, Manfred, Karl Heinz, Franz, Emanuel, Andy, Thomas, Andreas (Starwars) mit Freundin, Teresa, Michael Marcus und Wolfgang. Roman gab einen kurzen Gastauftritt, der noch der Vollständigkeit halber erwähnt sei.

Nachdem sich die meisten mit Essen versorgt hatten – heute gab es Eierschwammerl in allen Variationen – begannen die ersten Plaudereien zum aktuellen Zyklus. Auch die aktuellen ATLAN-Bände wurden unter die Lupe genommen, aber hier sind noch nicht alle so up-to-date. Michael hatte jedenfalls seinen Band Nummer 3 sowie auch Exemplare von MADDRAX und BAD EARTH dabei, die er signierte und unter den Gästen verteilte.


Michael Marcus Thurner beim Signieren - und der Schultz-Atlan.

Hallo liebe Leser! Falls ihr erst jetzt zu lesen begonnen habt, ich melde mich hier live aus der HÖLLE! HOLT MICH HIER RAUS! Danke!

Das Sammelkartenspiel kam heute nur kurz zur Sprache, nämlich als Manfred einem der Gäste ... aber lassen wir das, ich denke, dieser Gast wird seine Karten sicher bei nächstbester Gelegenheit dabeihaben.

Es wurde auch der neue Harry Potter Film angesprochen, zu dem es durchaus geteilte Meinungen gab. Während Kurt nicht so begeistert davon war, konnte der Film die meisten anderen schon überzeugen, auch wenn im Vergleich zur Originalvorlage vieles weggestrichen worden war. Aber gute Unterhaltung war es allemal, und Teresa verließ etwas frühzeitig die Runde, um sich gleich den nächsten Blockbuster zu geben – Shrek 2.

Danach gab es Berichte und Infomaterial zum Comic-Salon in Erlangen und dem Colonia-Con. Es wurden Fotos herumgereicht, Mitbringsel verteilt und über aktuelle Themen dazu gesprochen. Wolfgang fuhr gleich multimedial auf und hatte neben seinem Signierbuch auch noch den Laptop mit, auf dem er witzige Videoclips vorführte.


Was läuft da wohl? - Andreas, Manfred, Andreas L.,
Thomas, Wolfgang und Emanuel wissen es!

Endlich kam auch wieder einmal das Thema Anime und Manga auf den Tisch, wenngleich die Gesprächsrunde auf Erich und Andreas Freundin eingeschränkt blieb. Sie – der Name fiel zwar mindestens zwei Mal und beginnt mit „A“, und er ist sicher nicht Teresa, wie im „Who is Who“ fälschlich beim letzten Mal angegeben wurde – war auffällig geschmückt, und beim Ausstopfen von alten Handschuhen mit Watte erzählte sie, daß es sich bei dem Schmuck um Eigenproduktionen handelt, die man auch käuflich erstehen kann. Also falls noch jemand ein Geburtstagsgeschenk für seine Frau/Freundin braucht – http://www.loyata.com ist die richtige Adresse dafür. Und wenn man an die URL noch ein „/starwars“ anhängt, kommt man auf die Seite des Starwars-Stammtisches. Ist doch praktisch.

Um 5 Euro konnte man die allerneueste Ausgabe des „Future Magic“ von Andreas Leder erstehen, aber auch anderes Lesefutter, wie etwa das neue „NOVA“, wurde angeboten. Michael Marcus hatte ein kopiertes Blatt mit einer Atlan-Darstellung von Schultz dabei, wo er aber nicht so recht wusste, was das eigentlich sein sollte. Nun, das Geheimnis wurde zwei Tage nach dem Stammtischabend gelüftet, es handelt sich dabei um das Titelbild eines neuen Werbeflyers des Verlages, von dem Erich mittlerweile einige Exemplare zum Verteilen bekommen hat.

Mittlerweile war der Abend schon etwas vorangeschritten und bei den Gästen zeigten sich die ersten Ausfallserscheinungen. Zwar hatten wir alle Thomas noch gewarnt, sich mit seinem Beef Tartar und dem rohen Ei darauf nicht der doppelten Gefahr auszusetzen - BSE und Salmonellen - aber er ließ sich nicht davon abhalten, dieses Teufelsgemisch auf seinen Toast zu schmieren. Und Martin muß wohl auch davon gekostet haben ...


Der Rinderwahnsinn .....

 


... und seine Folgen!!!

Natürlich wurde heute auch die für Jänner geplante und als „Zielstern-Con“ titulierte Veranstaltung besprochen, aber mehr dazu im Con-Tagebuch, das für alle Organisatoren und Veranstalter mit Passwort zugänglich ist.

An dieser Stelle sei wieder einmal auf die beiden „Partnerseiten“ der Stammtischberichte hingewiesen, nämlich das „Who is Who“, wo alle Stammtischbesucher mit Bild und Vornamen zu finden sind, damit man nicht immer Rätselraten muß, mit wem man sich denn an diesem Abend unterhalten hat (Ausnahmen gibt es natürlich immer, siehe oben), und die „Stammtischstatistiken“ mit lustigen Zahlenspielereien zum Stammtisch, wo es auch immer Ehrungen einzelner Besucher gibt (diesmal: Andreas, Teresa, Manfred und Karl Heinz).

Mich werdet ihr dort aber nicht finden, denn ich bin froh, wenn mich alle in Ruhe lassen und ich zu Hause vor meiner weißen Raufasertapete sitzen kann. Das wäre doch mal was? Nein? Mist!

Okay, denn eben zum Abschluß noch ein paar Fotos ...

 

 

 


ES KOMMT .......

Stammtisch Juni 2004

Stammtisch August 2004

Homepage Zurück zur Stammtisch-Homepage