![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im »Hofbräu zum Rathaus« (ehemaliges Gasthaus Adam) in der Florianigasse 2 im 8. Wiener Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, dass bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Alles neu macht der Mai – nur der Stammtisch bleibt der alte? Nein! Einige der Gäste sind zwar schon über 20 Jahre regelmäßig dabei, aber es verirren sich doch immer wieder neue Fans in das »Hofbräu zum Rathaus«. An diesem Abend ist das Alex aus Vorarlberg, der aber zurzeit den Osten Österreichs unsicher macht. Er ist zwar bisher nur über die PR-Neben- bzw. Kurzserien in das Perryversum eingetaucht, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis es ans Eingemachte der Hauptserie geht. Als Einstiegsgeschenk gab es den Fan-Roman vom Austria Con 2016 und einiges Werbematerial und Leseproben zur Serie. Dabei wäre Alex fast in der falschen Runde gelandet, da er zuerst ganz zielstrebig den Ernährungsstammtisch angesteuert hatte, an dem zugegebenermaßen ausschließlich jüngere Frauen saßen, aber dann konnten wir ihn doch davon überzeugen, bei den alten Knackern der RHODAN-Runde Platz zu nehmen. Was auch den Vorteil hat, dass man sich hier ein dick paniertes Schnitzel mit fettigen Pommes und Mayo bestellen kann. Zum heutigen Treffen kamen außer unserem »Neuen« noch Roman und Iwi, Erich und Claudia, Hr. Franz, Annabella, Rudi, Martin, Heimo, Hermann, Andreas, Franz, Gerald, Thomas, Klaus, Wolfgang, Gerhard K., Irene, Roswitha und Nicole. Hannes ließ sich wegen »einem Tänzchen in Ehren« entschuldigen. Diesmal wieder mit dabei war Klaus, der den Comic Con Austria dem April-Stammtisch vorgezogen hatte. Aber wo sonst hätte er ein Foto mit Michael Cudlitz, der in »The Walking Dead« den mittlerweile verstorbenen Sgt. Abraham Ford gespielt hatte, bekommen? Und er entschuldigte sich gleich für den nächsten Stammtisch im Juni, da er dieses Wochenende auf der FedCon in Bonn verbringen würde. Da kann der Stammtisch natürlich nicht mithalten.
Zumindest wird es beim nächsten Comic Con in Wien dieses Kollisionsproblem nicht geben, und es würden auch mehrere PR-Fans dort vertreten sein. Wie im Vorjahr ist ein PR-Stand bei der Großveranstaltung geplant, und es wurde bereits fleißig geplant, was man alles machen könne. Vor allem Wolfgang ist gerade dabei, ein paar Highlights zu organisieren. Eines der Themen des Abends war natürlich die neue RHODAN-Miniserie »Terminus«, schreibt doch mit Roman einer aus der Stammtischrunde dabei mit. Allerdings müssen wir noch zwei Wochen darauf warten, da heute erst die Nummer 2 von Dennis Mathiak »Flucht durch Terrania« erschienen war, aber Roman plauderte natürlich schon ein bisschen aus dem Nähkästchen. Passend dazu wurde auch über die RHODAN-Handlung der 400er-Bände geplaudert, bevor es dann zur aktuellen Handlung ging. Der Zyklus ist noch jung, und viele Fans sind aktuell, das muss man ausnutzen. Momentan sieht es jedoch so aus, als ob das noch einige Zeit anhalten würde. Aus den Gesprächen ist mir jetzt aber nur mehr »Bully wird ein Chaotarch« in Erinnerung geblieben.
Um nochmals auf Terminus zurückzukommen – es gibt jetzt eine offizielle Facebook-Gruppe, die – no na – PERRY RHODAN TERMINUS heißt. Da kann man zum Beispiel auch mit dem Autor Uwe Anton chatten! Nur Gutes gab es über das Schreibseminar von Michael Marcus Thurner, der heute leider nicht hier war, zu berichten. Rudis Sohn war einer der Teilnehmer und total begeistert von dem Workshop, so wie offenbar alle anderen auch. In MMT’s Blog kann man dazu einen Bericht nachlesen und es gibt auch mehrere Fotos dort. Zuletzt gab es noch eine Diskussionsrunde zu Konzerten und ComicCon-Veranstaltungen und den hohen Preisen, die dort teilweise verlangt werden. So kostet etwa eine normale Stehplatzkarte für die ROLLING STONES, die im September in Spielberg auftreten werden, schlappe 100 Euro, will man ihnen ganz nahe sein, muss man das 10-fache dafür berappen. Jedenfalls ist das noch immer billiger, als ein Bandmitglied von METALLICA hinter der Bühne zu treffen, da kann man gleich mehrere tausend Euro dafür löhnen.
Bei den Stones kann man sich wenigstens sicher sein, für hundert Euro zwei Stunden lang jede Menge Hits in die Ohren gehämmert zu bekommen. Bei der ComicCon bekommt man für das gleiche Geld nur ein Foto mit ein paar Kugelschreiberstrichen darauf. Wir haben deshalb einen Fond namens USUS ins Leben gerufen, den Fonds zur Unterstützung der Sammelleidenschaften und Süchte der Freunde des Wiener PERRY RHODAN-Stammtisches. Einzahlungen sind ab sofort auf das bekannte Stammtischkonto möglich (Mindestbetrag 100 Euro). Parallel dazu wurde auch ein Crowdfundig ohne zu erzielende Mindesthöhe eingerichtet. Folgende Belohnungen sind vorgesehen:
![]() |