P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im »Hofbräu zum Rathaus« (ehemaliges Gasthaus Adam) in der Florianigasse 2 im 8. Wiener Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, dass bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juni 2017
++ Hofbräu ++ 2.6.2017 ++ Nummer 249 ++

Es war ein RHODAN-Stammtischabend der Superlativen – die geringste Anzahl an Besuchern seit langer Zeit, die kürzeste Verweildauer der Anwesenden seit langer Zeit, aber dafür waren fast alle aktuell in der laufenden PR-Handlung. Und der Besuch des Autors und Kabarettisten Leo Lukas kann auf der Habenseite noch in die Waagschale geworfen werden.

Aber es wurde den Fans ja auch wirklich schwer gemacht – langes Pfingstwochenende, an dem viele wegfuhren, das Finale von »Dancing Stars«, das Rockfestival auf der Donauinsel und rund um das Rathaus gab es keine Parkplätze, da schon alles für den Life Ball am nächsten Wochenende gesperrt war. Gut, die Schnittmenge mit den RHODAN-Fans ist teilweise hoffentlich gering, aber alles zusammen hat das wohl um die zehn Besucher gekostet. Klaus hatte einen guten Entschuldigungsgrund, der war nämlich auf der FedCon in Bonn, wo er sich wohl ziemlich sicher mit Jenna Coleman aus »Dr. Who« fotografieren ließ. Jedenfalls wäre er beim Stammtisch heute billiger davongekommen, denn wenn man bei der Convention von allen Ehrengästen ein Autogramm möchte und darüber hinaus noch ein gemeinsames Foto, so würde das mit 1.395 Euro – zusätzlich zum Eintrittspreis – zu Buche schlagen. Zum Glück sind das Signieren der Romane und Fotos mit den PR-Autoren bei uns noch kostenlos und Eintrittsgeld gibt es beim »Hofbräu zum Rathaus« auch keines.

RHODAN Stammtisch WienxRHODAN Stammtisch Wien
Claudia, Irene, Leo Lukas, Erich - Gerhard K., Rudi

Wer war also der kleine, sparbewusste Haufen, der sich im Extrazimmer des Lokals trotz aller Widrigkeiten und anderweitigen Versuchungen eingefunden hatte: Manfred, Irene, Erich und Claudia, Heimo, Gerhard K., Rudi, Hr. Franz, Michi Sm., Roman, Roswitha, Wolfgang, Iwi und der bereits zuvor erwähnte Leo Lukas. Was ich an dieser Stelle nicht ausschließen möchte ist, dass Uwe zu gewohnt später Stunde noch vorbeigekommen ist und einen seit Stunden verlassenen Raum vorgefunden hat. Sorry, Uwe. Jedenfalls konnten wir uns heute ausbreiten, da es der Ernährungsstammtisch vorgezogen hatte, sich im Gastgarten zu versammeln, was angesichts der wahrscheinlich defekten Lüftungsanlage im Raum eine gar nicht so schlechte Option war.

Zum Signieren gab es für Leo nichts, da er recht spontan vorbeigekommen war, aber dafür brachte er Material seines neuesten Kabarettprogrammes mit, das bereits in Graz läuft und auch nach Wien ins Kabarett Niedermair kommen wird. Gemeinsam mit Simon Pichler wird »geteert und gefedert« und zwar vom 14. bis zum 23. September 2017. Für den 15. September ist wieder ein gemeinsamer Besuch des Stammtisches geplant, ein Rundmail für die Anmeldung dazu wird es demnächst geben. Um einen kleinen indruck davon zu geben, brachte Leo mehrere alte Fotos mit. Infos zum Programm findet man hier.

RHODAN Stammtisch WienxRHODAN Stammtisch Wien

Leo erzählte noch, dass er kürzlich in einer Forschungseinrichtung in Linz zu Gast gewesen ist, wo über Science und Fiction für eine Web-Serie diskutiert wurde. Der Beitrag wird danach auch irgendwann auf ARTE zu sehen sein. Unter anderem ging es um das Thema Gedächtnismanipulation, das den aufmerksamen Lesern der RHODAN-Serie gerade erst kürzlich untergekommen ist. Also alles schon mal dagewesen!

Auch wenn heute keiner mit Leo gerechnet hatte und ansonst Signiermaterial mitgenommen hätte – mit einem anderen war mit über 90%-iger Wahrscheinlichkeit zu rechnen, wenn man den Stammtischstatistiken trauen darf: Roman. Und so hatten auch einige seinen neuen PR-Terminus Nummer 3 dabei, um Roman (Betonung: Roman) den Roman (Betonung: Roman) vorzulegen.

Nebenbei war noch einiges Interessantes zu Terminus zu erfahren und den Hintergründen des Romans. Die einhellige Meinung der anwesenden Fans war, dass die »Konfrontation auf Mimas« ein sehr gelungener Roman wenn nicht sogar der beste bisherige Roman von Roman gewesen ist. Im PR-Forum soll es durchaus auch kritische Anmerkungen dazu gegeben haben, die aber nicht wirklich nachvollzogen werden konnten. Jedenfalls wird es bei PR-Terminus noch eine zweite Gelegenheit geben, einen Roman-Roman zu lesen.

Von Michi Sm. werden die Comics zu Terminus beigesteuert, und im Laufe des Abends ergab sich eine sehr angeregte Diskussion, wie der Cartoon zu Terminus Band 4 aussehen könnte. Die aktuellen Cartoons werden immer im PERRY RHODAN-Forum gepostet.

Cartoon MichixCartoon MichixCartoon Michi
Die ersten drei Cartoons zu PR-Terminus von Michi (zum Vergrößern bitte anklicken)

Mit der aktuellen RHODAN-Haupthandlung sind eigentlich alle soweit zufrieden. Hier wird Leo mit Band 2920 wieder einen Beitrag liefern, der in Sevcooris spielt. Leo ist übrigens auch beim Schriftsteller-Seminar von Michi Thurner im Herbst dabei.

Um nochmals auf das Thema Kabarett zurückzukommen – es wurde auch über Pepi Hopf geplaudert, der zwei Mal bei einem Austria Con eine Vorstellung gab und zuletzt in der ORF-Sendung »Pratersterne« zu sehen war. Seit einiger Zeit betätigt er sich auch als Biobauer und liefert saisonale Gemüsekisterln aus – a g’schmackige Sache!

Die Umstände werden wohl nie restlos geklärt werden können, jedenfalls gab es für Irene zum heutigen Geburtstag keine Blumen, weshalb diese hier zumindest virtuell nachgereicht werden sollen ... äh. sollten ... Alles Gute, Irene!

RHODAN Stammtisch Wien

Zuletzt noch zwei Reiseberichte aus Deutschland von unseren Auslandskorrespondenten Roman und Wolfgang.

Roman war in Osnabrück beim zweiten Con der PRFZ, wo er als Bühnengast aber auch als Moderator auftrat. Sonst war vom Wiener Stammtisch kein Fan vertreten, was auch damit zu tun hatte, dass der Veranstaltungsort nicht so einfach erreichbar ist. Ansonst wäre der Con sicher eine Reise wert gewesen. alleine schon um wieder mal Alfred Kelsner zu sehen, der für den Austria Con letztes Jahr leider hatte absagen müssen. Das Eröffnungsvideo von Raimund Peter kann man übrigens hier sehen. Weitere Berichte und Bilder gibt es auf der PROC-Homepage.

Wolfgang war in München beim Comicfest und hatte von dort allerlei Prospekte und Comics mitgebracht, außerdem natürlich sein »Schwarzes Buch« mit den großartigen Widmungszeichnungen. Ebenfalls interessant – das neue Comic-Album mit Micky und Donald, das gleich auf einige Einkaufslisten geschrieben wurde.

RHODAN Stammtisch WienxRHODAN Stammtisch Wien
Roman, Franz, Michi Sm., Gerhard K. - Donald D., Micky M.

Einen weiteren Reisebericht wird es in Kürze geben, nämlich von der »Made in Japan« in Wiener Neustadt, wo der Stammtisch einen kleinen Präsentationstisch haben wird. Roswitha ist noch beim Organisieren, um auch den Anime- und Manga-Begeisterten den Erben des Universums näher zu bringen.

Damit endet das zweite Stammtischtagebuch der Wiener PERRY RHODAN-Treffen. Die letzte Seite ist beschrieben, insgesamt fanden acht Jahre Platz in dem kleinen Diddl-Büchlein, das im September 2009 das allererste, schwarze Tagebuch, das 1996 begonnen worden war, abgelöst hat. Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Dass das neue Tagebuch ein etwas seriöseres Aussehen hat als das vorherige, kann ich jedoch nicht versprechen.

 

Mai 2017 Stammtisch-Index Juli 2017

 

Homepage