P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im »Hofbräu zum Rathaus« (ehemaliges Gasthaus Adam) in der Florianigasse 2 im 8. Wiener Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, dass bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Geballte Infos zum Wiener PR-Stammtisch findet man auf der Partnerseite neu FROSTRUBIN.AT
neu
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Jänner 2018
++ Hofbräu ++ 5.1.2018 ++ Nummer 256 ++

Guten Abend, liebe Perry-Fans, guten Abend! Ihr seht heute alle sehr gut aus! Und in der Tat, alle sind zum ersten Treffen im Neuen Jahr hier, und alle Plätze sind gedeckt wie üblich. Um den Tisch sitzen Heimo, Walter, Charly, Karl-Heinz, Erich und Claudia, Roman und Iwi, Hr. Franz, Wolfgang, Roswitha, Franz, Hannes, Gerhard K. und Thomas, der standesgemäß am Kopf der Tafel Platz nimmt.

PR-Stammtisch Wien

Zuerst werden Beef Tartar und Marmeladepalatschinken serviert, dazu gibt es Bier und Apfelsaft gespritzt mit Leitungswasser – einen sehr trockenen Apfelsaft, morgens frisch aus dem Keller geholt.

Auch die zweite Stammtischrunde ist vertreten. In einer Ecke unseres Extrazimmers haben sich die »gesunden Ernährer« einquartiert, heute eine reine Mädelsrunde, zu der sich dann am späteren Abend noch Romhahn dazugesellt.

Der Rhodan-Stammtisch hingegen ist anfangs auf drei Runden verteilt, in denen launige Unterhaltungen und angeregte Diskussionen geführt werden, wie etwa über das Nun-doch-nicht-Rauchverbot oder die Quasi-Freigabe von Höchstgeschwindigkeiten. Da gibt es durchaus sehr unterschiedliche Auffassungen und Meinungen, wie diese Reizthemen zu behandeln sind, vor allem, da in der Fanrunde auch Fachexperten anwesend sind.

Um wieder zum eigentlichen Thema des Abends zu kommen, werden von Roman zwei Raumschiffe präsentiert, die er aus den U.S.A. mitgebracht hatte. Zwar nicht zu PERRY RHODAN, aber immerhin zu STAR WARS – man kann nicht alles haben. Sehr witzige Modelle eines X-Fighters und eines T-Fighters, die aus Motorradbestandteilen angefertigt wurden. Es gibt dafür sogar eine eigene Seite, auf der man sich die Dinger auch hierher ordern kann, falls jetzt jemand Lust darauf bekommen hat. Daran schließt sich gleich eine Gesprächsrunde zu den einzelnen STAR WARS-Teilen an sowie zu anderen SF-Filmen wie »Valerian« oder »Thor«. Als Lieblingsfilm aus einem ganz anderen Genre wird auch »Eine Frage der Ehre« aus dem Jahr 1992 genannt.

RHODAN Stammtisch WienxRHODAN Stammtisch Wien

Als nächstes wird der Fisch serviert, ein Matjesfilet aus der Nordsee nach Hausfrauenart, dazu gibt es allerdings keinen Weißwein, sondern prickelndes Mineralwasser. Gar nicht prickeln hingegen ist der Grund, warum Gerhard bei den letzten Stammtischabenden nicht dabei war. Er verbrachte die Zeit im Spital und wegen eines Ärztefehlers dann  noch längere Zeit auf Reha. Immerhin hatte er jedes Mal seine RHODAN-Romane dabei, die er in geschriebener, gesprochener oder vorgelesener Art konsumierte. Was es allerdings nicht nachzulesen gab – die Stammtischberichte, die somit gleich auf die Liste der guten Vorsätze für das Neue Jahr kommen.

Da wir schon dabei sind, wird auch gleich über Krankheiten geplaudert. Man merkt eben, dass die PERRY RHODAN-Fangemeinde überaltert ist. Um jetzt die jungen Leser nicht abzuschrecken, möchte ich über dieses Gespräch den wohltuenden Mantel des Schweigens ausbreiten, weil es war teilweise wirklich grauslich.

Interessant hingegen ist, dass es von Roman (Betonung auf »O«) in einem der letzten PR-Romane (Betonung auf »A«) eine STELLARIS-Story gab, die auch in der SOL abgedruckt wurde, allerdings aus einem anderen Blickwinkel geschrieben. Welche der Geschichten hat euch besser gefallen? Einsendungen bitte an frostrubin@frostrubin.com

RHODAN Stammtisch WienxRHODAN Stammtisch Wien
Angeregte Gespräche an allen Tischen

Dann wird ein prachtvolles Hähnchen serviert. Dazu gibt es aber keinen Champagner, sondern Pfefferminztee, ganz der Jahreszeit angepasst. Zwar hat es draußen nicht die tiefen Temperaturen, die man sich für Anfang Jänner erwarten würde, aber ungemütlich ist es allemal, es sei denn, dass man sich körperlich betätigt wie etwa Marcel Hirscher, der gerade seinen 50. Weltcup-Sieg eingefahren hat.

Ob die heute fehlenden üblichen Verdächtigen auf Schiurlaub weilen, ist nicht bekannt, nur Michi Sm. und Rudi haben sich im Vorfeld abgemeldet. Von den Anwesenden haben heute zwei Fans sogar ganz kleine Jubiläen zu feiern – Walter ist zum fünften Mal dabei und Hr. Franz beehrt uns bereits das zehnte Mal.

Zuletzt wird noch Obst serviert, und da die Äpfel in flüssiger Form gereicht werden, wird der Portwein gestrichen.

RHODAN Stammtisch WienxRHODAN Stammtisch Wien

In kleiner Runde geht es noch um SF-Literatur um 1900 bzw. was man damals darunter verstanden hat, in der es um blutrünstige Zulus und schmalzige Liebesgeschichten mit Sultans-Prinzessinnen und Kreuzfahrern geht. Aber – jeder Topf findet seinen Deckel, und das Eine schließt ja das Andere nicht aus. Aber auch Tarzan trieb damals sein Unwesen, noch einige Jährchen, bevor die erste Verfilmung mit Elmo Lincoln in die Kinos kam. Der bekannteste Darsteller der Figur aus Edgar Rice Burroughs weltbekannter Geschichte war jedoch Johnny Weissmüller, der Tarzan in insgesamt zwölf Filmen gespielt hat.

Zu nicht allzu später Stunde beenden wir die wunderbare Party und ziehen uns zurück. Und ich werde mein Bestes geben, die Stammtischberichte rascher online zu stellen!

[Anmerk. d. Red.: Bei der Produktion dieses Berichtes kamen keine Tiere zu Schaden, insbesondere wurde auch keine Katze gekillt!]

 

Dezember 2017 Stammtisch-Index Februar 2018

 

Homepage