P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Jänner 2008
++ Neubauschenke ++ 4.1.2008 ++ Nummer 136 ++

Der erste Stammtisch im Jahr 2008 war nicht so gut besucht wie die letzten, trotzdem kamen mit Manfred, Heimo, Kristina, Andi, Pepi, Franz, Andreas, Hermann, Irene, Roswitha, Roman, Emanuel, Karl Heinz, Erich, Johann, Wolfgang und dem neuen Gast Thomas K. immerhin 17 Fans der größten SF-Serie der Welt, PERRY RHODAN. Die »Fensterwoche« zwischen Neujahr und dem Heiligendreikönigstag war aber traditionell schon immer eher schwach besucht, nichtsdestotrotz ist aufgrund des guten Gesamtschnittes 2007 nach den letzten Hochrechnungen der Termin näher herangerückt, zu dem wir den 3.000sten Gast erwarten dürfen, nämlich im April 2009!

wahnsinn,
stammtisch ist.
fans da, man isst,
spricht am tisch.
gibt ab, gibt an,
zahlt dann.

Thomas K. (der Thomas ohne K. war heute nicht da) kam aufgrund unserer erfolgreichen Präsentation der Perryversums beim Spielefest im Austria Center im November. Ob es ihm aber auch beim Stammtisch gefallen hat, wird man erst bei einem wiederholten Besuch sehen.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien
Links: Pepi, Roman, Roswitha und Irene, Thomas K. und Andreas - rechts: Kristina zeigt Raritäten

Tatsächlich gibt es mittlerweile bereits rund 100 Fans, die es nur für einen »one-night-stand« geschafft haben, wobei hier aber auch viele Leute dabei sind, die gerade zufällig in Wien waren oder einfach nur etwas verkaufen wollten.

stammtisch hat flair,
na ganz klar!
schiff im all
macht mächtig Knall.
mars am himm'l,
tamtam in china mit simml.

Aber zurück zum diesmaligen Abend. Bereits zur gewohnten »Grundausstattung« am Tisch gehören die Ausdrucke der ESPost, mit denen Manfred die Fans versorgt. Daraus ergeben sich auch immer diverse Gesprächsansätze und Diskussionen, wobei diesmal der Garching Con 2009 im Mittelpunkt stand. Okay, Band 2500 wird im Juli erscheinen, aber dass auch als Veranstaltungszeitpunkt die Sommerferien- und Urlaubszeit gewählt wurde, ist bitter, zumindest für einige der Runde, die im üblicherweise im Juli ihren anderweitigen Urlaub verbringen (und der August ist nicht nur teurer, sondern oft auch heißer).

fan hat axt mit.
fan wirft, trifft,
stammtisch bricht,
wir nicht.
axt fallt,
macht fan kalt.

Naja, macht nix, veranstalten wir eben wieder mal einen eigenen Con. Roman war mit diesem Vorstoß jedoch nicht sehr erfolgreich und konnte sich nur durch rasche Flucht einer Lynchjustiz entziehen. Zuvor kreierte er aber noch so Wortschöpfungen wie »ZACZF« - Zellaktivatorzusatz… Zellchipaktivator … Zelllaktivatorchipfunktion …  nein, Zellaktivatorchipzusatzfunktion. Ich merke gerade, das Wort bereitet nicht nur beim Sprechen Schwierigkeiten. In welchem Zusammenhang man darauf gekommen ist – keine Ahnung!

andi hat hai.
hai hat angst,
ist bang, mann.
andi, halt hai.
aaahh, hai frisst fan!
ja, mai.

Aber nicht nur das gesprochene Wort stand im Mittelpunkt des Abends, auch das geschriebene, bzw. viele geschriebene Wörter, wie sie üblicherweise in Heften und Büchern anzutreffen sind. Zum einen im neuen FUTURE MAGIC von Andreas, der mehrere druckfrische Exemplare dabei hatte und zum anderen in einem alten SF-Büchlein aus DDR-Zeiten (für die ganz jungen Leser: die Deutsche Demokratische Republik war vom 7. Oktober 1949 bis 3. Oktober 1990 ein Staat in Mitteleuropa), das Kristina dabei hatte. Leichtgläubig, wie wir waren, dachten wir, dass wir Hermann etwas Besonderes präsentieren konnten, das er noch nicht kennt – aber weit gefehlt! Außer diesem Büchlein besitzt er noch eine ganze Sammlung ostdeutscher SF-Literatur.

kristina misst –
hai ist lang,
ist satt, frisst nicht.
hah, hai am tisch,
man isst hai tartar
bis hai ist gar.
fans sind satt – aaah.

Für den kulinarischen Teil des Abends sorgten diesmal Irene und Roswitha, die beide selbstgemachte Weihnachtsbäckerei dabei hatten, die vorzüglich mundete.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien
Erich präsentiert die »Kosmischen Hanse« - dabei Kristina, Irene, Roswitha, Johann und Franz

Ein weiterer Programmpunkt war der Ludologie (nein, das ist nichts Unanständiges) gewidmet, wobei wir uns an der Schnittstelle von Kultur- und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen, kommunikativen, technischen und strukturellen Aspekten des Phänomens »Spiel« anhand der »Kosmischen Hanse« auseinandersetzten. Erich hatte dieses Spiel, das bereits auf der Spielemesse im Einsatz war, dabei und forderte Johann zu einem Wettstreit um Megagalax heraus. Allerdings wurde daraus eher ein Schaukampf, bei dem mehrere der Stammtischgäste neugierig zusahen. Mit einer geschickten Kartenkombination wurde Erich zuletzt der erfolgreichere Waren- und Personentransporteur. Und da dieses Spiel mit Würfeln vorangetrieben wird, war auch die öfters gefallene Aussage »6 ist super« in diesem Zusammenhang zu sehen.

kannibal mag fans
mit schmalz, mit salz.
fan mag nicht.
kannibal macht fans kalt,
schafft bald platz
am stammtisch.

Mitbringsel gab es diesmal eher wenige – vom Verlag kam nichts Neues, die PR-Figuren von Bernt waren auch noch nicht da, und auch sonst tut sich nicht viel. Noch nicht behoben wurde das vergessene BULLY Nummer 1 – geht das niemandem ab? Die Nummer 2 ist nach wie vor für Thomas reserviert.

fan hat schlaf, zählt schaf,
fan macht hai, hai.
schlaf, fan, schlaf.
fan wacht – was, ist gar mai?
lang, lang im schlaf,
stammtisch ist nicht.
ziag ab, bai, bai!

Im Laufe des späteren Abends kamen noch einige philosophische Diskussionen zustande, wie etwa zur Frage, welchen Job bzw. welche Tätigkeit man ausüben würde, wenn man mehr als genug Geld hätte. Naja, leider nur eine theoretische Diskussion.

Was das ganze jetzt mit Ernst Jandl zu tun hat? Keine Ahnung, aber es lockert den Stammtischbericht doch etwas auf, oder?

ad astra, fans!

[Anmerk. d. Red.: Zwischenpassagen frei nach Jandls »Ottos Mops«, allerdings statt der ausschließlichen Verwendung von »o« nur mit »a« und »i« geschrieben]

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien
Links: Hermann, Emanuel und Franz - rechts: der DDR-Exote und der tschechische PR-Roman 2223 »Boží bojovnice«

 

Dezember 2007 Stammtisch-Index Februar 2007

 

Homepage