![]() |
|
![]() |
[Fotos von Martin, Robert und Erich]
Die Vienna COMIX könnte so schön sein …Ein Erlebnisbericht von der Wr. Comic-, Figuren-, Manga-, SF- & Fantasy-Börse (2. Dezember 2012) … wenn ich nicht jedes Mal mehrere Bananenkartons voll mit schwerem (Comic-, Roman- und Buch-)Papier aus der Dachkammer eines fünfstöckigen Altbauhauses ohne Aufzug zum Auto und wieder retour schleppen müsste, wobei jeder Karton gefühlte zehn Tonnen hat, und der allerletzte Karton fühlt sich dann noch doppelt so schwer wie die anderen an. Tatsächlich kann das Gewicht natürlich nur maximal 32,63 Kilo sein, wenn man einen Bananenkarton mit den Standardmaßen 510*380*210 mm heranzieht und dann z.B. durch das Volumen einer gebräuchlichen Packung Kopierpapier mit 2,5 Kilo dividiert. Berücksichtigt man noch etwas »Luft« im Inneren, werden es wohl so ungefähr 30 Kilo sein. Die Berechnung der verbrauchten Energie möchte ich mir an dieser Stelle ersparen, aber nur soviel dazu: ich musste vier Mal duschen und war nach dem Wochenende einen Tag lang völlig kaputt. Aber schön war’s!
Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass der PERRY RHODAN-Stammtisch Wien der Vienna COMIX im Dezember seine Aufwartung macht. Zum einen gibt es massenweise Informationsmaterial, mit dem wir auch vom Verlag VPM in Rastatt unterstützt werden und zum anderen ist es uns bisher immer gelungen, irgendwelche »Schmankerl« als »PERRY RHODAN-Special« auf die Beine zu stellen. Letztes Jahr waren zum Beispiel die beiden Wiener Rhodan-Autoren Michael Marcus Thurner und Leo Lukas anwesend, um ihre Romane zu signieren und mit den Fans und Gästen der Börse zu plaudern. Heuer, am 2. Dezember 2012, gab es gleich zwei Schwerpunkte: zum einen wurden mehrere Originalseiten aus den PERRY-Comics ausgestellt, zum andern war der Maler Michael Gottfried vertreten, der schon mehrere Arbeiten für das »Perryversum« abgeliefert hatte und einige seiner Bilder ausstellte. Außerdem konnte man schöne Drucke erwerben. Sowohl die Originalseiten als auch die Bilder waren beliebte Fotomotive.
Der Aufbau begann für die meisten bereits am Samstagnachmittag, so war es Sonntagmorgen weniger stressig und man konnte auch etwas länger schlafen. Um viertelzehn Uhr, also fast eine Stunde vor Beginn, warteten schon die ersten Besucher in der Vorhalle. Während einige der Aussteller in der Halle herum-flanierten, schufteten andere noch im Schweiße ihres Angesichts, um alle Sachen rechtzeitig ranzukarren und auf den Tischen zu schlichten. Und schließlich ertönte dann der Gong, der den Besucheransturm ankündigte.
Zuerst geht es mal um das schnelle Sichten der Tische – der frühe Vogel fängt den Wurm, sprich besondere Schnäppchen oder ausgefallene Sammlerstücke. Dann beginnen die Besucher, der Reihe nach alle Tische abzuklappern und genauer zu sondieren. Einige Comicfans versuchten aber auch gleich, sich rechtzeitig einen Platz in der Signierschlange von Joscha Sauer (www.nichtlustig.de) zu sichern, denn wenn man sich erst im Laufe des Vormittags anstellte, so fand man sich am Ende einer Menschenmasse, die sich quer durch mehrere Räume erstreckte. Und die Schlange wurde nicht mehr kürzer, auch am Nachmittag nicht, obwohl der Zeichner pausenlos seine Lemminge, Yetis und Monster zeichnete, die man übrigens am Eingang auch als Backform geschenkt bekam.
Aber wieder zu PERRY RHODAN. Der Stand bot sowohl Informationen zur größten SF-Serie der Welt als auch die Möglichkeit, PR-Utensilien zu erstehen. Besonders beliebt waren die PR-Zinnfiguren, von denen ich für die Börse noch einige erstanden hatte, bevor die Produktion eingestellt wurde. Aber auch Conbücher, Taschenbücher, Rhodan-Briefmarken und sogar eines der Ernst Vlcek-Bücher, die der Wiener Stammtisch zu seinem 60. Geburtstag gemacht hatte, waren gefragt.
Um die Mittagszeit herum war am meisten los. Da drängten sich die Besucher durch die Gänge, und man musste aufpassen, dass die Comic-Originalseiten an ihrem Platz blieben und dass vom Werbematerial nicht zu viel »eingesackt« wurde. Ansonst wurden die Leute ausgiebig mit Infos versorgt – »Ja, die PR-Serie gibt es noch immer«, »Es schreiben auch zwei Österreicher an der Serie mit«, »Was es zu PR gibt? – Einfach alles!« Und Besucher, die sich als ehemalige Leser outeten, wurden mit einem der neuesten PR-Romane versorgt und einem Kärtchen vom Wiener Rhodan-Stammtisch.
Bis zum frühen Nachmittag fand man jedenfalls kaum Zeit, endlich mal auf die Toilette zu gehen oder sich im Gastronomiebereich ein paar Frankfurter zu besorgen, ganz zu schweigen davon, sich selbst in der großen Halle umzusehen. Schnell im Vorbeigehen ein paar Sachen begutachten, aber Suchlisten abarbeiten war nicht möglich. Da muss man schon als Besucher kommen, aber es ist natürlich genauso interessant, alles einmal von »The Far Side« (Copyright Gary Larson) zu sehen und zu erleben.
Kurz vor 16:00 Uhr begann dann das Zusammenpacken. Zuerst kamen alle Sachen in die Kartons, die sich als Ladenhüter entpuppt hatten, der Rest blieb noch großteils stehen, schließlich wusste man nicht, ob vielleicht Last-Minute-Käufer vorbeikamen oder jemand nach dem Kassasturz noch Geld loszuwerden hatte. Aber dann war es soweit. Der Aufbau am Vortag hatte fast drei Stunden gedauert, der Abbau war in einer Stunde erledigt. Zwischen der Halle und den Parkplätzen ging es zu wie auf der Südosttangente, nur dass statt Autos Transportwagerl und –rodeln unterwegs waren. Erfreulicherweise waren die Kartons etwas leichter geworden, aber man kam trotz der eisigen Kälte ins Schwitzen. Jetzt hieß es, die Schachteln wieder zu verstauen bis – ja, bis wahrscheinlich nächstes Jahr am 1. Dezember 2013. Demnach mehrere Besucher auch diesmal wieder mit uns gerechnet hatten und gefragt hatten, ob wir auch nächstes Jahr wieder kommen, fürchte ich, werde ich mir die Schlepperei und Schwitzerei wieder antun. Ja, ja, es könnte so schön sein … NACHTRAG: Auf der Vienna Comix war auch ein Fernsehteam des ORF anwesend und hat einen Beitrag für »Leben heute« gedreht. Anschließend zwei Fotos aus der Sendung sowie die Schluss-Sequenz des Beitrages, in dem zuerst Martin Erasmus, dann Reinhard Habeck und zuletzt der PERRY RHODAN-Stand mit Robert und Erich zu sehen ist. Hier der kurze Ausschnitt aus der Sendung als *.mp4-File: Filmausschnitt Und hier noch weitere Fotos!
|
PERRY RHODAN-Index | HOMEPAGE | P.R. Cons und Events |