P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Dezember 2012
++ Neubauschenke ++ 7.12.2012 ++ Nummer 195 ++

Eine kleine, aber feine Runde traf sich am letzten Stammtischabend des Jahres 2012, der vielleicht sogar der letzte der Menschheitsgeschichte war, wenn man  den Maya-Mythen Glauben schenken wollte.  Aber geplante Weltuntergänge finden ja bekanntlich nicht statt, und dieser Bericht, geschrieben fünf Tage nach der  vermeintlichen Apokalypse, kann dies Schwarz auf Weiß belegen.

Aber vielleicht sind ja doch schon einige im Bunker gesessen und haben sich nicht mehr heraus getraut, weil nur Martin, Hans-Peter, Elisabeth und Manfred, Claudia und Erich, Roman, Irene, Roswitha, Thomas und Wolfgang anwesend waren und die Stammtischstatistiken für dieses Jahr gehörig nach unten gedrückt haben. Aber nicht nur das – keiner der Anwesenden war bei der Rhodan-Handlung aktuell, und sowas ist natürlich schon eine Schande für ein Treffen der österreichischen PR-Fans.

Die negativen Meldungen rissen nicht ab, und der dritte Reiter der Apokalypse kam zu Roman in Form des Kellners, der bedauernd feststellte, dass seine heiß geliebten kalten Schneebälle nicht mehr auf der Speisekarte stehen – wer sich jetzt gerade nicht auskennt: dabei handelt es sich um eine süße Nachspeise, die vom österreichischen Speiseeiserzeuger Kurt Tichy erfunden wurde und neben den »Eismarillenknödeln« zu seinen bekanntesten Kreationen zählen.

PERRY RHODAN Stammtisch Wien

Nicht nur unser Superheld Perry Rhodan war heute Thema, sondern auch die »Richtigen«, nämlich Superman himself und Grüner Pfeil. Beide werden in Kürze wieder auf der Leinwand und der Mattscheibe die bösen Schurken bekämpfen und man darf gespannt sein auf die Umsetzung.

Dann ritt der vierte Reiter der Apokalypse ein und brachte die Nachrichten, dass sich einerseits das PR-Historienbuch von Hermann aufgrund der umfangreichen Recherchearbeit verzögern wird und andererseits die lang ersehnte DVD vom PR-Weltcon in Mannheim ziemlicher Mist geworden sein soll. Unter dem Motto »Ahnungslose machen aus drei Tagen Stoff einen Kurzbeitrag für treue Fans« konnte leider kein adäquater Eindruck vom Ereignis des Jahrzehntes vermittelt werden, sondern ganz im Gegenteil. Irene, die nicht dabei war, meinte, da habe sie eh nix versäumt, worauf natürlich sofort ein Sturm der Entrüstung losbrach und eine Aufklärung in Form einer Gegendarstellung erfolgte.

Erich erzählte von der letzten Comicbörse, wo es wieder einen PR-Schwerpunkt gegeben hatte und an einem eigenen Stand PR-Infos und –Artikel angeboten wurden. Es blieben auch immer wieder etliche Interessiert stehen, die mit einem PR-Roman oder diversen Goodies wie Kugelschreiber oder Aufkleber beglückt wurden.

Michi Marcus Thurner war zwar heute nicht anwesend, aber er hatte gerade auf seiner Homepage http://mmthurner.at einen Artikel veröffentlicht, der sich mit einigen Fans des Stammtisches und ihren diversen kreativen Aktivitäten beschäftigt.

Übrigens gab es in letzter Zeit sehr viele interessante Beiträge auf Michaels Seite, insbesondere Interviews mit verschiedensten Kunstschaffenden aber auch eine Fotoserie über deren »Orte des Wirkens«, die Tat-Orte, sozusagen. Sehr empfehlenswert!

Weniger einfallsreich sind hingegen zigtausend andere Beiträge von Internet-Usern, die sich mit »Milking« beschäftigen, einem aktuellen Trend, bei dem sich Leute ein Milchpackerl über den Kopf leeren. Ja, richtig gelesen – man nehme ein Milchpackerl bzw. in Deutschland eine Milchtüte, öffne sie und leere sie ganz langsam über den Kopf, zu unterschiedlichen Tageszeiten, an unterschiedlichen Orten und unterschiedlichst bekleidet. Dabei filme man sich oder lasse man sich filmen und stelle das Ganze in Youtube ein. Eigentlich war für diesen Bericht geplant, dass einer der anwesenden Fans so eine Milking-Szene nachstellt, aber leider war in der »Neubauschenke« die Milch gerade ausgegangen.

PERRY RHODAN Stammtisch Wien

Zuletzt ging es noch um das Thema Facebook. Hier sind die Lager etwas gespalten, aber jedenfalls war keiner der anwesenden Fans bisher auf Facebook registriert. Martin hatte dazu einen netten Sketch mit Michael Niavarani entdeckt, der auf einem iPad der runde präsentiert wurde. Wer ihn nicht kennt, unbedingt hier ansehen!

Zu ungewöhnlich früher Stunde löste sich die Runde auf – zu früh, wie sich herausstellte, als Karl Heinz plötzlich am Telefon war und fragte, wo denn die Rhodan-Fans alle seien, als diese bereits daheim gemütlich am Sofa vor dem Fernseher saßen.

Und übrigens, bevor ich es vergesse – dieser Milking-Clip wird bei nächster Gelegenheit nachgedreht, dazu wird dann einer der anwesenden Fans ausgelost. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen beim nächsten Stammtisch!

 

November 2012 Stammtisch-Index Jänner 2013

 

Homepage