![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im »Hofbräu zum Rathaus« (ehemaliges Gasthaus Adam) in der Florianigasse 2 im 8. Wiener Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, dass bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Dieser November 2017 wird in die Stammtischgeschichte eingehen, da sich in dem Monat die Fans von PERRY RHODAN gleich zwei Mal im »Hofbräu zum Rathaus« treffen werden. Wie es zurzeit aussieht, findet sich im Dezember kein günstiger Termin mehr, da der reguläre Freitag seitens des Lokals ausgebucht ist – Stichwort: Weihnachtsfeier. Aber heute sind jedenfalls jede Menge Fans gekommen: Klaus, Heimo, Claudia und Erich, Rudi, Franz, Hr. Franz, Martin, Manfred, Hans-Peter, Karl-Heinz, Irene, Wolfgang, Roman und Iwi. Und im Laufe des Abends gab es noch massive Verstärkung von PR-Autor Michael Marcus Thurner, der mit einigen Jungs von seinem Schreibcamp, das gerade stattfindet, vorbeischneite. Im Schlepptau hatte er Daniel und – erstmals beim Stammtisch – Gottfried und zwei Thomase. Zum Glück war der »richtige« Thomas heute nicht da, sonst hätte es ein ordentliches Durcheinander gegeben. Es ergaben sich ein paar nette Gesprächsrunden, wo auch insbesondere die Neuen etwas ausgequetscht wurden. Auf unserer Tischhöhe saß Gottfried, der über das Schreibseminar bei Michael erzählte und was er so dabei treibt. Nächstes Jahr wird von ihm eine STELLARIS-Story erscheinen und zurzeit schreibt er gerade an einer zweiten Geschichte. »Dann kennst du sicher den Roman …« – »Nein …?« Umgekehrt war es anders, bis sich dann aufklärte, dass man virtuell schon längere Zeit über Facebook bekannt war. Heute war auch endlich der Tag »X« gekommen – das neue IPhone war ab sofort erhältlich, aber von den Anwesenden konnte es noch keiner vorweisen. Aber Irene hatte sowieso etwas viel besseres dabei – eine köstliche Mehlspeise, die wunderbar schmeckte und zum Glück auch auf unserer Tischhöhe hängen blieb. Im Kino wird gerade »Thor« gegeben und die Fortsetzung von »Blade Runner«, wobei das Original von Ridley Scott aus dem Jahr 1982 wohl nicht zu übertreffen sein würde. Der Film basierte auf dem Philip K. Dick Roman »Träumen Androiden von elektrischen Schafen?« und wurde eigentlich erst später zu einem Kultfilm. Dabei dürfte auch die Filmmusik von Vangelis eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben. Ob das all die neuen Superheldenfilme auch schaffen werden, ist jedoch fraglich. Bereits geschafft hat es auch schon »STAR WARS«, dessen Fortsetzung mit dem zweiten Teil der dritten Trilogie wir zu Weihnachten in den Kinos erwarten dürfen. Im Fernsehen bzw. auf Kanälen wie Netflix und Amazon tut sich aber auch einiges. »The Walking Dead« ist ein Dauerbrenner, und Roman empfiehlt neue Serien wie »Ozark« oder »Mindhunter«. Wie soll man da bitte noch zum Lesen der RHODAN-Romane kommen? Einige schaffen es und plaudern über den aktuellen Stand der Serie, viele andere versuchen, wegzuhören. PR-Terminus hingegen haben bereits mehrere gelesen, sehr zu Romans Freude, der ja zwei Romane beigesteuert hat. Auch eine neue Kurzserie steht schon in den Startlöchern, doch bisher gibt es nur Gerüchte dazu. Thema des heutigen Abends ist auch die VIECC, die Vienna ComicCon, bei der wir Ende des Monats mit einem Stand vertreten sein werden. Es werden noch einige Details vereinbart und Raimund muss noch überredet werden, sein Kugelraumermodell dort auszustellen. Erich lässt für den Event ein eigenes RHODAN-Stammtischbanner drucken, das hoffentlich noch rechtzeitig fertig wird. Als um 23 Uhr die Letzten aufbrechen, ist der zweite Stammtisch im Raum, die »gesunden Ernährer«, noch mit einigen Leuten besetzt. Ohne Schweinsbraten und Schnitzel kann man offenbar länger durchhalten.
![]() |