P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch September 2009
++ Neubauschenke ++ 4.9.2009 ++ Nummer 156 ++

Perry stand an der Schwelle …

Es war ein regnerischer Freitagabend, als der PERR RHODAN-Stammtisch rief und 20 Fans diesen Ruf erhörten und den schlechten Wetter zum Trotz in die »Neubauschenke« pilgerten, um im Hinterzimmer der Geselligkeit, dem Essen und natürlich ihrem Hobby zu frönen.
Wie üblich wurde eine lange Tafel zusammengeschoben, um Andreas, Gerald und Annabella, Hermann, Martin, Heimo, Thomas K., Manfred und Elisabeth, Franz, Kurt und Christine, Erich und Claudia, Roman, Irene, Karl Heinz, Marcus, Wolfgang und Michael Marcus Thurner Platz zu bieten.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Hauptthema des Abends waren natürlich die Geschehnisse rund um die PR-Serie, allen voran der plötzliche Tod Robert Feldhoffs. Zwar waren die Fans in Garching schon etwas darauf vorbereitet worden, aber mit dem Schlimmsten hatte dann doch keiner gerechnet. Da wurden auch gleich wieder Erinnerungen an »unseren Ernstl« wach, und wer hätte sich schon gedacht, dass das famose Exposéteam Feldhoff/Vlcek dermaßen früh würde abtreten müssen? Dass sie ihre Werke unsterblich machen, ist dabei nur ein kleiner Trost.

Die Exposés werden von Uwe Anton fortgeführt, und einer der altgedienten Autoren nimmt seinen Abschied: Horst Hoffmann. Sein Ausscheiden aus der PR-Serie hatte HoHo ja bereits im Kondolenzbuch von Robert angekündigt, bevor die offizielle Bekanntgabe erfolgte. Und dann ist da noch die Frage, ob neue Autoren ins Team aufgenommen werden, auch hierzu wurden einige Diskussionen geführt.

Dann stand Gucky im Mittelpunkt bzw. seine Schöpferin Irene, die den Mausbiber gerade in allen möglichen Varianten, Formen und Materialien verewigt, wobei der Hauptbestandteil jedoch Salzteig ist, den man entgegen weit verbreiteter Meinungen nicht essen kann (auch wenn Zahnärzte immer wieder das Gegenteil behaupten). Die kleinen Kunstwerke sind für den Austria Con 2010 gedacht, und schön langsam kristallisiert sich heraus (im wahrsten Sinne des Wortes), wie der Con-Gucky aussehen wird. Irene experimentiert jedenfalls fleißig herum, und die Vorlaufzeit von einem Jahr wird nicht wirklich zu lange dafür sein. Bitte um Verständnis, dass hier ab sofort keine Bilder mehr gezeigt werden, ein paar kleine Überraschungen wollen wir uns noch aufbehalten.
Es wurden auch wieder weitere Ideen für den Con gewälzt, die sich allesamt nicht schlecht anhörten, und wir werden wohl bald damit beginnen, konkretere Schritte zu setzen.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Am Tisch lag wieder einiges an Material für die Fans aus, unter anderem die von Manfred mitgebrachten ESPost-Exemplare oder Flyer von der nächsten Comic-Börse in der Längenfeldgasse. Auf den Tellern räkelten sich faschierte Rinder, panierte Schweine, haufenweise Pilze und gefüllte Palatschinken – und falls die Küche der »Neubauschenke« hier mitliest: Der gegrillte Kürbis mit Eierschwammerl war haubenlokalverdächtig!

Ein großer gemeinsamer Nenner der PR-Fangemeinde ist auch immer das Kinogeschehen, seien es jetzt neue Filme wie »Inglourious Basterds« oder alte Schinken. Favorites sind jedenfalls Comic-Verfilmungen wie etwa zuletzt »Watchmen«, die jedoch eher ein spezielleres Publikum angesprochen hat und für Nichtkenner vielleicht zu anspruchsvoll war.
Comics selbst kamen ansonst an diesem Abend eher zu kurz, auch wenn ein Programm der Frankfurter Buchmesse mit einer Auflistung der anwesenden Zeichner am Tisch herumging oder über SUMSI-Hefte gesprochen wurde.

Etwas verspätet aber doch brachte die heimische Zeitschrift PROFIL einen Beitrag anlässlich des Rhodan-Jubiläumsbandes 2500, erschienen als Nummer 35 am 24. August 2009. Und natürlich war auch der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch eine der Anlaufstellen für den Reporter. Ganz kurzfristig wurde ein Interview- und Fototermin mit Wolfgang und Erich vereinbart und dann sammelte man einige Stunden lang Informationen und Eindrücke über die Serie. Der Fototermin musste zwar nochmals wiederholt werden (es lag entgegen mehrerer Meinungen nicht an den Fotomotiven!), aber dann kam ein recht netter und witzig geschriebener Artikel zustande, der sich über mehrere Seiten der Zeitschrift zog und unter anderem auch ein Interview mit Leo Lukas beinhaltete.
Unabhängig davon gab es auch ein Treffen mit der PR-Agentur eines Kärntner Tourismusbetriebes, der überlegt, eine Rhodan-Veranstaltung abzuhalten. Der erste Eindruck war sehr gut, und vielleicht gibt es ja im Jahr 2012 einen netten Event. Die Meinungen der anwesenden Fans waren zwar teilweise etwas skeptisch, aber durchaus zustimmend. Wenn es dazu nähere bzw. konkretere Informationen gibt, wird an dieser Stelle natürlich wieder darüber berichtet.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Nun jedoch vom realen Leben ins virtuelle bzw. zweite Leben, nämlich das von »Second Life«. Marcus demonstrierte auf seinem PC den Simusense-Ableger und seinen Avatar, mit dem er etwas PERRY RHODAN in das Online-Spiel einbringen will.

In den Romanen von Michael Marcus Thurner geht es jedenfalls viel realer zu, auch wenn es sich nur um eine fiktive Geschichte handelt – einigen Lesern offenbar zu real, wie eine Diskussion über Gewalt im PR-Forum zeigt. Konkret wird der Doppelband 2505 und 2506 kritisiert, dessen Gewaltdarstellungen zu explizit und zu ausschweifend sein sollen. In der Bewertung kommen die Romane jedenfalls gut weg, und auch am Stammtisch gab es keine Demonstrationen oder Petitionen an den Autor. Und dass die Romane von MMT zukünftig nur eingeschweißt verkauft werden sollen, ist nicht mehr als ein böswilliges Gerücht.
Wer übrigens mehr aus dem Arbeitsalltag eines Autors erfahren möchte, kann sich seit einiger Zeit Michaels Geschnatter anhören bzw. lesen, nämlich unter twitter.com/MMThurner. Worüber er jedoch keine Auskunft geben konnte, waren die »Schämhaare« im Gesicht eines Wagokos, die Irene in Band 2505 auf Seite 5 gefunden hatte. Er lehnte jede Verantwortung dafür und jedes Wissen darüber strikt ab: »Die Haare muss mir jemand in den Roman hinein redigiert haben!«

Beim diesjährigen Ranch-Con von Uschi und Gerald werden nur zwei der Stammtischrunde, nämlich Martin und Andi, vertreten sein. Zeit- und Entfernungsprobleme waren diesmal leider Hemmnisse, die nicht so leicht zu überwinden waren. Schade.

Wer sich jetzt übrigens fragt, was es mit der Überschrift dieses Berichtes auf sich hat – keine Ahnung! Aufgeschnappt am Stammtisch, zu den Notizen gekritzelt, aber den Zusammenhang oder tieferen Sinn im Kalknebel aus den Augen verloren. Aber schließlich werden die PERRY RHODAN-Leser nicht jünger …

Perry Rhodan Stammtisch Wien

Der Wiener Rhodan-Stammtisch wünscht Uwe Anton
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!

 

COMING SOON ....

Perry Rhodan Austria Con 2010

August 2009 Stammtisch-Index Oktober 2009

 

Homepage