P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch September 2007
++ Neubauschenke ++ 7.9.2007 ++ Nummer 132 ++

Trotz der unwirtlichen Wetterverhältnisse an diesem ersten Freitag im Monat September fanden sich doch 20 Fans in der Neubauschenke zusammen, um wieder einmal ausgiebig über Perry und die Welt zu plaudern. Ausfälle zu verzeichnen gab es von Andi, dem offenbar der starke Regen die Autofahrt nach Wien verleidet hatte und Martin, der daheim gesundheitlich darniederlag. Ansonst trafen sich Hermann, Franz, Andreas, Christoph, Heimo, Marcus, Elisabeth und Manfred, Irene, Erich, Thomas, Wolfgang, Roman, Roswitha (die übrigens heute zum 40. Mal dabei war!), Karl Heinz, Michi S., Matthias, Michael R. sowie die beiden Autoren Michael Marcus Thurner und Leo Lukas. Außerdem anwesend – der Kellner, die Katzen, der Kleinwagenverein und jede Menge guter Stimmung. Zumindest hielten wir es bis halbeins aus, bevor uns der Kellner freundlich, aber bestimmt, angesichts der Sperrstunde zum Gehen aufforderte.


Michael Marcus Thurner, Karl Heinz, Hermann, Andreas .... und die sieben Mädls für Michael!

Davor hat sich natürlich noch sehr viel getan. Zunächst wurden die mitgebrachten Materialien verteilt – von Manfred kamen wieder Ausdrucke der letzten ESP-Ausgaben, Erich hatte Werbematerial aus Rastatt, Fotos vom 10-jährigen Münchner Stammtischjubiläum sowie das Fanzine BULLY dabei, Roman verteilte die vorbestellten SUNQUEST-Bände (Nummer 2) und Irene versorgte die Fans mit köstlichen Apfelkuchen-stücken.

Themenmäßig wurde zunächst die Schreibwerkstatt angeschnitten, die von einigen der Anwesenden in Kürze besucht wird. Näheres dazu werden wir sicher beim nächsten Stammtisch erfahren. Außerdem findet im November das Spielefest in Wien statt, bei dem sich der Stammtisch wieder mit einem Stand beteiligen möchte. Allerdings gibt es dazu noch keine konkreten Pläne oder Vereinbarungen, doch Thomas wird mit dem Veranstalter Ferdinand de Cassan Kontakt aufnehmen, damit wir rechtzeitig Vorbereitungen treffen können.


Thomas mit dem 2400er-Titelbild und Matthias

Apropos »Spiele« – Michael Marcus, der ja quasi Tester des neuen PR-Computerspiels ist, erzählte einiges über seine Eindrücke vom Spiel, wobei er jedoch mit keinen wesentlichen Neuigkeiten aufwarten konnte. Auf der Homepage der Herstellerfirma sind bereits viele Goodies online, die einiges erwarten lassen, und auch die versammelte Weltpresse fand offenbar nur die besten Kritiken für das Spiel – man darf sehr gespannt sein. Roman und Erich vereinbarten jedenfalls bereits einen Testspielabend.
Christoph erzählte noch einiges vom PR-Sammelkartenspiel WM-Turnier, das er im Sommer in Ludwigshafen gewonnen hatte. Insbesondere mit Michael R., der gelegentlich auch an Turnieren teilnimmt, führte er dazu noch ein längeres Fachgespräch.

Wer ist der Zodiak-Mörder? Wer wird das nächste Opfer? Ein kurzer »Rundruf« am Tisch brachte so gut wie keine Erkenntnisse, da nur ein oder zwei Gäste die Fernsehserie verfolgen. Naja, mittlerweile ist der Mörder bekannt, und ich denke nicht, dass wir den Ausgang des Krimis hätten erraten können. Dann wurde darauf hingewiesen, dass am 30. September wieder eine Comic-Börse stattfindet, die noch nicht im FROSTRUBIN Event-Kalender eingetragen ist. Was dort auch nicht vermerkt ist – am 18. September 2007 wird der 200. Band von MADDRAX erscheinen! Er wurde zwar nicht von Michi Marcus geschrieben, aber eine Anschaffung sollte sich ob der Sonderausstattung mit einem Rollenspielbuch trotzdem lohnen. Michael hat jedoch die ersten beiden Bände der MADDRAX Spin-off Serie »Das Volk der Tiefe« geschrieben, und auch Band 210 der Hauptserie wird wieder von ihm sein. Bei PERRY RHODAN müssen wir noch bis Band 2414 warten, allerdings erscheinen davor noch zwei Romane von Leo Lukas.


Links: Hermann mit der Lokalkatze - rechts: Thomas und Leo Lukas mit Melbar Kasom

Das Fanzine BULLY von Pascal Bothe machte die Runde und blieb auch immer wieder einige Zeit bei den Gästen hängen. Ein gelungenes Erstlingswerk, wie alle meinten, und Andreas konnte einige Bestellungen dafür sammeln, um einen Nachdruck zu ermöglichen.

Während auf der einen Seite des Tisches von den SPLITTER-Comics geschwärmt wurde, gab auf der anderen Seite Marcus aktuelle Buchrezensionen zum Besten, die er regelmäßig im FROSTRUBIN-Forum veröffentlicht. Zuletzt gab es eine sehr kritische Rezension über ein nicht weiterempfehlenswertes Buch aus den 40er-Jahren mit sehr rassistischen Inhalten.

Comics und Filme waren neben Rhodan die großen Gesprächsthemen an diesem Abend. Da ging es um Flash Gordon, Crocodil Dundee oder die Starship Troopers, Donald Duck und die Superhelden. »MARVEL-Helden sterben nicht«, wurde als kühne Behauptung in den Raum gestellt, worauf Karl Heinz sofort den »Blue Beetle« entgegenhielt. Im Laufe des späteren Abends ließen sich Michael S. und Wolfgang sogar hinreißen, selbst Comicfiguren zu zeichnen, und das nicht einmal schlecht!

MarsupilamiDonald Duck

Nach wie vor aktuell – der tolle PERRY RHODAN-Fanfilm von Raimund Peter, »Die Straße nach Andromeda«. Vom zweiten PR-Film, den Kurt in Arbeit hat, haben wir aber schon sehr lange nichts mehr gehört, und auch Kurt war schon mehrere Monate lang nicht mehr beim Stammtisch. Kurt, bitte melden!

Je später der Abend, desto philosophischer die Gespräche: War die getötete Mirona Thetin nur ein Duplo und lebt sie noch? Wie viele Zeitschleifen gab es in der Serie? Und wie viele Atlans gab/gibt es – welcher ist der Original-Atlan, wie war das, als er zwei Mal existiert hat oder existieren wird? Ebenfalls spekuliert wurde über PR Band 2500 – man ist einhellig der Meinung, dass es einen großen Zeitsprung geben wird, mit dem man einiges der Traitor-Thematik hinter sich lassen kann.

Rhodan Stammtisch Wien

Zuletzt noch herzlichen Dank an die Wiener Verkehrspolitiker, die uns bei weniger Parkplätzen noch mehr Geld aus der Tasche ziehen wollen, da ab 1. September die Gebühren saftig erhöht wurden. Aber nicht nur das – die Kurzparkzeit geht jetzt bis 22:00 Uhr bei einer maximalen Parkdauer von 2 Stunden. Das hatte zur Folge, dass einige erst später kamen, bereits früher gingen oder während des gemütlichen Beisammenseins plötzlich aufspringen mussten, um ihren Parkschein zu wechseln und theoretisch sogar das Auto umzustellen. Das bringt so richtig Schwung in den Stammtischabend, tolle Sache.
Und ein zweites Dankeschön geht an den Margaretener Bezirksvorsteher Kurt Wimmer, der mit seiner Aktion »Bäume und Sträucher sollen die Autos in Wien verdrängen« in Wiens dichtbesiedeltstem Bezirk gerade wieder mit überdimensionalen Baum- und Straucheinfassungen rund 15 Parkplätze vernichtet hat, wodurch ich jetzt beim Heimkommen vom Stammtisch noch länger kreisen muss. Gratulation!

Und während Leo Lukas sein Fahrrad von der Straßentafel abschnallt und gemütlich heimwärts radelt, überlegen sich die anderen, welche Flüche sie heute vor dem Einparken wieder auspacken werden.

 

Coming soon - 10 Jahre F R O S T R U B I N

 

August 2007 Stammtisch-Index Oktober 2007

 

Homepage