P.R. STAMMTISCH
IN WIEN

 

 

Nachdem sich in letzter Zeit rund um PERRY RHODAN, der größten SF-Serie der Welt, wieder vermehrt Stammtische gebildet haben, konnten auch die österreichischen Fans nicht zurückstehen - der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat im Beisl "Ebbe und Flut" statt. Ab 19:00 Uhr trifft man sich in der Kaiserstraße 94 im 7. Wiener Gemeindebezirk. Die bisherigen Highlights waren der Besuch von Susan Schwartz und Ernst Vlcek anläßlich des "Osterspazierganges 1997 in Wien", die Dreharbeiten vom Fernsehsender Wien 1 anläßlich einer Sendung über Science Fiction, der Besuch von Ernst Vlcek und Kurt Luif sowie zuletzt ein Stammtischabend mit Klaus N. Frick und Ernst Vlcek im Beisein von dreißig Gästen. Die Krönung war jedoch zweifellos die Veranstaltung des "Austria Con II", der mit 200 Teilnehmern und vielen prominenten Gästen einer der Höhepunkte des Jahres 1999 für alle PERRY RHODAN-Fans war. Beim P.R.-WeltCon 2000 in Mainz war der Stammtisch fast vollzählig vertreten und im Mai 2000 besuchten uns die beiden österreichischen P.R.-Autoren Ernst Vlcek und Andreas Findig. Drei Monate später gab uns die Familie Haensel die Ehre und im Februar 2001 wurde schließlich ganz groß der 60. Geburtstag von Ernst Vlcek gefeiert. Ein "Nachfeiern" gab es dann im März mit den AUSTRIA 3 - Ernst Vlcek, Andreas Findig und Leo Lukas. Zuletzt war Klaus N. Frick im Mai 2001 auf Besuch.
(Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei Michael unter 01-5235402, bei Thomas unter 01-2921657 oder Eric nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden oder das Lokal in den Sommermonaten etwas später aufsperrt!)

 

P.R.-Stammtisch Juli 2001
[Bericht Roman]

 

Leute, dieser Bericht vom Juli-Stammtisch wird mies! Und zwar richtig!
Erstens wegen der Teilnehmer, zweitens wegen der Themen und drittens ... ich bin ehrlich: Die letzten beiden Berichte von Erich waren hervorragend.

Kommen wir zu den Besuchern des Juli-Stammtisches. Alleine die Namen der Anwesenden reichen, um bei einem Kenner der Szene für Gänsehaut zu sorgen: Charly, Manfred, Herman, Andreas, Wolfgang, Teresa, Kurt, Christine, Michael T., Michael R., Michael W., Leo, Max, Martin, Thomas und zu guter Letzt der Schlimmste von allen: Roman.

Die Themen waren leider auch zum Abwinken!
Mal ehrlich: Wen kümmert schon das Programmheft des Austria Con IV?
Wer kniet vor dem wirklich genialen Farbcover, auf dem Perry Geige spielt, während hinter ihm der Kongreß tanzt?
Warum sollte man wegen des neuen, geheimen Programmpunkts zum Con kommen?
Wer jubiliert schon, nur weil am Austria Con IV beim Quiz vermutlich mehr Nebenfiguren versteigert werden als ursprünglich vorgesehen?
Wem bleibt die Luft weg, wenn er erfährt, daß das PRSKS am Austria Con IV nun von Freitag vormittag bis Samstag Mittag stattfindet?
Wen interessiert dieser dämliche P.R.-Con überhaupt?
Wer will schon wissen, ob Leo Lukas jemals wieder für PERRY RHODAN Romane schreiben wird? Wer lächelt freudestrahlend, nur weil Leo Lukas an einem Geheimprojekt arbeitet?
Wer springt vom Sessel auf, wenn er hört, daß Wolfgang die "Perry im Bild" Comics dabei hatte? Wer will schon dieses schreckliche Farbposter unserer Protagonisten aus Heft 100 sehen?

Wer brüllt vor Freude, daß Michael T. es auch diesmal nicht geschafft hat, den ersten Platz in der offiziellen Stammtisch-Statistik zu ergattern? Wen kümmert's, daß der Grund - so wie letztes Mal - verspätetes Erscheinen war?
Wer will schon wissen, daß man in die Stammtisch-Statistik-Wertung nur aufgenommen wird, wenn man pünktlich um 19:00 Uhr das Hinterzimmer des Lokals Ebbe & Flut betritt (zeitigeres Erscheinen von Vorteil) und das Lokal auch mit den Letzten verläßt? Wen interessiert es, daß Michael T. immer Probleme mit dem rechtzeitigen Betreten hat?
Und vor allem, wen interessiert es, daß Sieger anders aussehen?

Wer will schon lesen, daß Teresa es geschafft hat, bei einem Roman exakt die richtige Stelle aufzuschlagen?
("Sie stöhnte auf, klammerte sich an mich wie eine Ertrinkende. [...] Ihr straffer, schlanker, starker Körper wand sich unter meinen suchenden, tastenden liebkosenden Händen.") NA, sag ich es doch! DAS interessiert absolut niemanden! Schon gar nicht, wie die Stelle weitergegangen ist. (Lechz!)

Welchen Hund lockt man aus ... äh, hinter dem Ofen hervor, wenn Max eine technische Ungereimtheit in der P.R.-Serie aufzeigt, indem er feststellt, daß die Geschwindigkeit des Sextadimtriebwerks mit 178 Milliarden Lichtjahre angegeben wurde, was natürlich bei einer Universumsgröße von knapp 18 Milliarden Lichtjahren ein klitzekleines Bißchen zu viel ist? Wer ballt zufrieden die Faust, daß der Gute in seiner Berechung vergessen hat, daß die Geschwindigkeit eine Umrechnung des Hyperraums in das Einstein-Kontinuum ist? Wer will schon wissen, daß man ihn damit als Besserwisser überführen könnte?
Und wer erinnert sich daran, daß ein Leser auf der LKS nach Einführung des oben genannten Triebwerks das Achtspurüberholtriebwerk gefordert hat?

WEN zur Hölle interessiert der ganze Sch*** hier überhaupt? Genau! Niemanden!
Und sollte es doch irgendwen interessieren, dann, Leute, dann müßt ihr zum nächsten PERRY RHODAN-Stammtisch am 03.08.2001 kommen!

In diesem Sinne ... Per aspera ad astra

PS.: Wen kümmert's, ob man mit Hoffnung oder ohne Hoffnung zu den Sternen fliegt? ;-)

 

Die aktuellen Stammtisch-Berichte sind jeweils im gleichen Monat online verfügbar. Außerdem kann man über den Stammtisch auch regelmäßig im Fanzine "NOW!" lesen. NOW! erscheint zur Zeit zwei Mal pro Jahr und steht im Internet online und als Download(Zip-)Datei zur Verfügung.

 

Stammtisch Juni 2001

Stammtisch August 2001

Homepage Zurück zu den Stammtisch-Chroniken