P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juni 2010
++ Neubauschenke ++ 4.6.2010 ++ Nummer 165 ++

Fast hätte es sich nicht gelohnt, einen eigenen Bericht zum Juni-Stammtisch zu schreiben, da sich mit 13 Anwesenden so wenig PERRY RHODAN-Fans wie schon lange nicht mehr eingefunden hatten. Daran war nicht nur die langsam beginnende Urlaubszeit schuld, sondern es gab gewichtige Konkurrenzveran-staltungen an diesem Wochenende. Michael M. Thurner und Martin waren beim Colonia-Con in Köln, Wolfgang beim Comicsalon in Erlangen und Hermann hatte beruflich in Finnland zu tun. Nur Romans Flieger zum Colonia-Con ging erst am Samstag, und so konnte er uns noch einen kurzen Besuch abstatten. Weitere Gäste der beschaulichen und überschaubaren Runde waren Thomas K., Roswitha, Karl Heinz, Manfred und Elisabeth, Heimo, Franz, Erich und Claudia (die heute übrigens ihren 20. Besuch feiern konnte), Charly, Andreas und Irene.

Gleich zu Beginn wurden die neuen PERRY RHODAN-Figuren des Bernt-Verlages verteilt und entsprechend bewundert. Außerdem gab es wieder zahlreiches Werbe- und Infomaterial, das über die Tische verstreut wurde.

Die Gesprächsthemen drehten sich eigentlich fast alle um PERRY RHODAN. Zunächst stand der Austria Con im September zur Diskussion. Die Gästeliste ist mittlerweile ordentlich angewachsen und liest sich wie ein »Who-is-Who« des Perryversums. Aber auch das Conbuch hat bereits beträchtlich an Umfang gewonnen – der aktuelle Stand liegt bei 217 geplanten Seiten, wovon 150 Seiten vom Layout her schon so gut wie fertig sind. Einer der Höhepunkte wird dabei ein großes Interview mit Alfred Kelsner sein, der sogar Interesse an einem Besuch des Austria Cons gezeigt hatte!
Außerdem wird es noch ein witziges »Überraschungsprojekt« für den Con geben, das aber bisher nur drei Leuten bekannt ist (und dabei soll es auch bleiben, sorry!).

Anschließend wurden wir nostalgisch. Es ging um den historischen Rhodan – Andromeda, die Feinsprecher und Peterle, der Schreckwurm waren nur einige der angesprochenen Punkte, die damals mehr oder minder großes Interesse hervorgerufen hatten.
Auf ein Kuriosum der PR-Serie stieß Erich im Internet, und zwar hat doch tatsächlich Nicolai Lutohin ein Coverbild für RHODAN gemalt! Wie das zustande kam? Nun, nicht absichtlich – während Lutohin sein Titelbild eigentlich für MYTHOR an den Verlag schickte und gleichzeitig Johnny Bruck sein Bild wie gewohnt für PERRY RHODAN, wurden im Verlag die Motive vertauscht und falsch abgedruckt. Übrigens hat auch Alfred Kelsner Bilder für MYTHOR gemalt, dies allerdings in Vertretung für den erkrankten Lutohin.

Am Ende wurden nochmals einige Überlegungen für den Austria Con angestellt, dann löste sich die Runde langsam auf.

 

COMING SOON ....

Perry Rhodan Austria Con 2010

Mai 2010 Stammtisch-Index Juli 2010

 

Homepage