P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Juni 2008
++ Neubauschenke ++ 6.6.2008 ++ Nummer 141 ++

WIR SIND STAMMTISCH!

Zum Glück musste man heute noch nicht zwischen Fußball und Stammtisch wählen, denn ich bin mir nicht sicher, wie die Entscheidung bei jedem einzelnen der Fans ausgegangen wäre. So aber hatten wir noch einen bequemen Polster von einem Tag, bevor das Groß-Event, wie man es wahrscheinlich nur ein Mal im Leben im eigenen Land erlebt, starten würde. Und das erlaubte uns, ebenfalls ein Groß-Event am Stammtisch abzuhalten, und zwar mit Thomas, Michael G., Roswitha, Manfred, Emanuel, Karl Heinz, Roman, Heimo, Hermann, Kurt und Christine, Wolfgang, Sissy, Erich, Kristina, Andreas, Michael R., Michael Marcus Thurner, Martin, Gilbert und dem neuen Gast Nicos.

Diesmal konnten wir wieder unser Hinterzimmer beziehen, das im Gegensatz zum großen Gastraum vom letzten Mal angenehm rauchfrei war, jedoch zur Folge hatte, dass immer wieder zeitweise Gäste verschwanden, um vor der Türe ihrem Laster zu frönen. Am Tisch selbst konnte man einem süßen Laster frönen, nämlich den köstlichen Mehlspeisen von Irene.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Andreas und Martin - Nicos und Roman

Im August wird es übrigens wieder den »Ranch-Con« unserer Münchner Stammtischfreunde geben, der auf der Hazienda von Uschi »Susan Schwartz« Zietsch stattfindet. Einige der Runde werden sich das wahrscheinlich nicht entgehen lassen.
Davor gibt es jedoch noch eine andere Großveranstaltung, die bereits im Juni stattfindet, nämlich den Colonia Con in Köln. Dort werden jedoch nur Martin, Roman und Sissy vertreten sein, die auch gleich einige Bestellungen und Transportaufträge »umgehängt« bekamen. Martin wird einige Briefmarkenbestellungen ausliefern – nach wie vor aktuell: unsere Bully-Briefmarke! – und hat auch mehrere Bögen dabei, falls sich deutsche Fans mit dieser kleinen Kostbarkeit eindecken und dabei auch noch Porto sparen wollen.
                              
WIR SIND RHODAN!

Über den aktuellen Stand der PERRY RHODAN-Serie war diesmal eher wenig zu hören. Entweder gibt es da Rückstände oder die Up-to-date-Fans übten sich in vornehmer Zurückhaltung. Etwas mehr Gesprächsstoff lieferte da schon die neue PR-Action Serie, die offenbar von den meisten Fans gelesen wird und auch gut ankommt. Nur Karl Heinz will die 12 Romane wieder abliegen lassen bis sie komplett sind, um dann eine Lese-Marathon zu veranstalten.

Thomas hatte das neue PERRY RHODAN-Monopoly dabei, ein Promotion-Spiel des Spielefest-Organisators Ferdinand de Cassan, das bei diversen Veranstaltungen gratis an die Fans abgegeben wird. Man muss es zwar selbst zusammenbasteln (Kärtchen ausschneiden), aber es ist jedenfalls originell. Und auch eine PERRY RHODAN-Uhr mit USB-Stick wurde stolz präsentiert und wechselte schließlich den Besitzer.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Kristina umringt von Spielen - links das PR-Monopoly, rechts die Panini Fußballsticker

Auch in den Medien war PR wieder vertreten. Eine Wiener Bezirkszeitung brachte einen Nachruf auf Ernst Vlcek und auf ARTE lief an diesem Abend ein Beitrag über PR und diverse Fanaktivitäten. Dies führte noch zu hektischen Anrufen daheim, um diese Sendung aufzunehmen, und es hatte sich gelohnt. Mehrere Minuten Perryversum, und mittendrin Raimund Peters Andromeda-Verfilmung, aus der mehrere Ausschnitte gezeigt wurden.
                    
Etwas unbeachtet gab es heute gleich zwei Jubiläen am Stammtisch, die jedoch erst bei der anschließenden Statistikerhebung aktenkundig wurden – Manfred war heute zum 80. Mal beim Stammtisch und Thomas zum 90. Mal: 100er, wir kommen!

WIR SIND PANINI!

Eine Woche vor dem Stammtisch kam der Aufruf, und immerhin drei der Anwesenden waren ihm gefolgt, und so gab es eine kleine, improvisierte Tauschbörse für Panini-Sticker, auf gut Wienerisch auch einfach »Fußball-Pickerl« genannt. Michael Marcus, Wolfgang und Erich hatten ihre Bestände dabei, und unter Zuhilfenahme mehrerer Suchlisten wechselten schließlich rund ein Dutzend Pickerl ihren Besitzer – bei über 500 Sticker insgesamt zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Ansonst hält sich der Fußball-Enthusiasmus am Stammtisch eher in Grenzen – offenbar ist der typische PR-Fan kein Fußball-Fan!

WIR SIND COMIC!

Die Comic-Runde läuteten ein mehrere Zentimeter dicker Auktionskatalog sowie ein Verkaufskatalog der Galerie Laqua ein, in denen man tolle Originalzeichnungen bewundern konnte, die jedoch großteils für Otto Normalverbraucher unerschwinglich sind. Nichtsdestotrotz gibt es auch immer wieder erschwingliche Stücke, die den Weg in heimische Comic-Sammlungen finden.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Michael Gottfried, Irene, Gilbert, Michael M. Thurner, Karl Heinz - Hermann und Michael R.

Erich berichtete von einer großen Ausstellung japanischer Comics in Frankfurt, die er besucht hatte. Das Frankfurter Filmmuseum präsentiert zahlreiche Produktionsfolien (»Cels«) japanischer Zeichentrickfilme (»Anime«), zu denen auch so bekannte Produktionen wie »Heidi«, »Wickie und die starken Männer« oder die »Biene Maya« gehören. Außerdem war die bekannte Zeichnerin Nao Yazawa anwesend, aus deren Zeichenfeder »Wedding Peach« stammt. Unweit des Filmmuseums wurden japanische Comics (»Manga«) präsentiert, wobei der Schwerpunkt im historischen und klassischen Bereich lag und unter anderem viele Holzschnitte, die Vorläufer der Manga, gezeigt wurden.

»Avatar«, eine Zeichentrickserie, die zur Zeit im TV läuft, ist hingegen kein »Anime«, da sie in Amerika produziert wurde, deswegen jedoch nicht weniger gut ist. Traditionellerweise finden sich am Stammtisch zu dieser Thematik wenig bis keine Gesprächspartner, doch diesmal brachte der neue Gast Nicos etwas Schwung in die Sache. Und es wurden mit Martin und Michael R. auch noch andere Fans aktiviert, sich zu outen, jedoch beschränkten sich deren Vorlieben ausschließlich auf Klassiker wie »Battle Angel Alita«, »Neon Genesis Evangelion« oder »Lone Wolf & Cub«, der zweiten jemals von einem US-amerikanischen Verlag veröffentlichten Manga-Serie.
                                   
WIR SIND FRAUENKIRCHEN!

Keiner hatte etwas geahnt. Keiner war darauf vorbereitet. Und trotzdem passierte es. Die anwesenden Fans durften heute einem denkwürdigen, historischen Ereignis beiwohnen – der Gründung eines neuen PERRY RHODAN-Stammtisches! Sah es zuerst noch nach einer Bierlaune aus, wurde rasch klar, dass sich hier etwas Großes anbahnt. Die Gründerväter, Nicos und Michael Gottfried, die im gleichen Ort wohnen, hatten zufällig ihre gemeinsamen PR-Interessen entdeckt, und motiviert durch den Wiener Stammtisch wurden an diesem Abend sofort Pläne geschmiedet.

rhodan frauenkirchen nicoslueckeRhodan Frauenkirchenlueckerhodan frauenkirchen nicos

Bereits eine halbe Stunde nach der Gründung trafen die ersten Glückwunschtelegramme ein, darunter auch eines vom Bürgermeister von Frauenkirchen: »Ich bin stolz, dass wir eine so tolle Einrichtung jetzt auch in unserer Gemeinde haben und ich wünsche den Gründern viel Glück für die Zukunft!« Auch ein entsprechender Eintrag auf der Gemeindeseite im Internet ließ nicht lange auf sich warten.

Rhodan Frauenkirchen

Screenshot von www.frauenkirchen.at

Eine Novität des Frauenkirchner Stammtisches wird sein, dass er wöchentlich stattfindet, auf Anfrage sogar als 2-wöchige Blockveranstaltung. Das sorgte für einige Unruhe unter den Wiener Fans, denn man konnte sich ausrechnen, dass es nur gute zwei Jahre dauern würde, bis der Frauenkirchner den Wiener Stammtisch hinsichtlich der Anzahl der Veranstaltungen eingeholt hätte. Immerhin einigte man sich dann darauf, den ersten Freitag im Monat ausschließlich für den Wiener Stammtisch freizuhalten. Und hier geht es zur Stammtisch-Homepage --> KLICK!

WIR SIND MÜDE!

Der Abend schritt hurtig voran. Die verbliebenen Fans hielten wacker die Stellung (zumindest die meisten von ihnen) und führten Smalltalk zu den unterschiedlichsten Themen. Außerdem wurden noch einige Fotos für die »Who is Who«-Galerie geschossen. Wer mit seinem Foto dort unzufrieden ist, kann gerne ein neues schicken oder am Stammtisch schießen lassen!

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Thomas - 21:36 Uhr und 22:54 Uhr

Schließlich wurde eingepackt und der Rest vom Fest, der am Tisch liegengeblieben war, eingesammelt. Hier zeigte sich auch wieder der hohe Altersdurchschnitt der Besucher, da schon wieder einiges vergessen worden war, nämlich ein Buch und eine DVD! Bitte unbedingt rasch melden, weil länger als zwei oder drei Monate kann ich die Sachen nicht alle lagern, dann werden sie verschenkt oder verkauft.

Um Mitternacht beendeten wir diesen letzten erholsamen Tag des kommenden Monats, sowohl für Fußball-Fans als auch die Fußball-Verweigerer. Und ab morgen gilt: Das Runde muss ins Eckige!

 

Mai 2008 Stammtisch-Index Juli 2008

 

Homepage