![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat
im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk
ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Episode III Die Rache der SitzerNachdem der letzte Stammtischabend bereits um 22 Uhr zu Ende gegangen war, schworen die Langsitzenbleiber bittere Rache, und letztendlich trugen sie einen triumphalen Sieg davon etliche der Gäste blieben bis zum bitteren Ende der Lokalöffnungszeit und gingen erst knapp vor ein Uhr, als auch bereits das Servierpersonal nach Hause ging. ![]() Es war wieder einmal einer jener typischen
Abende, an denen viel los war und man sich gut und angeregt mit vielen Leuten
unterhielt, danach aber nicht mehr wirklich sagen konnte, was sich denn nun so
getan hat. PERRY RHODAN kam vor, klar, deswegen sind ja alle hier, und dann
wurde noch über Cons gesprochen, über ATARI, den Papst und Politik
eine bunte Mischung eben! Natürlich war der Garchinger Con das Hauptthema, da viele aus der Runde einen Ausflug nach München gemacht hatten. Es wurden Infos, Geschichten und Erlebnisse ausgetauscht, auf Wolfgangs Laptop konnte man Fotos von Martin betrachten, und für die Daheimgebliebenen gab es einige Mitbringsel. ![]() Aber auch der Zielstern Con war wieder ein Thema wert. Die kleine, aber feine Veranstaltung in Wien zum 100. Treffen der PERRY RHODAN-Stammtischgäste war sehr gut angekommen, in Garching hatte man sogar noch einige Con-Bücher am eigenen Stand verkauft. Heute ging ein Exemplar des Buches an unsere Freunde vom STAR WARS-Fanclub, Andreas und Asli, die es leider wegen einer anderen Veranstaltung nicht auf den Zielstern Con geschafft hatten. Die P.R.-Briefmarke, die wir zu diesem Anlass herausgegeben hatten, wurde ebenfalls in Garching verkauft, und zwar restlos. Falls noch jemand daran Interesse hat die Briefmarkenhäuser Kosel und Gilg in Wien sollten noch Bestände haben, der Preis beträgt ca. 3 Euro pro Marke. Kommen wir gleich zum dritten Con, dem »Ranch-Con« des Münchner PERRY RHODAN-Stammtisches, der ebenfalls sein 100. Treffen feiert, nämlich Ende Juli auf dem bäuerlichen Anwesen von Uschi Zietsch. Die Wiener Fans haben sich sehr über die Einladung gefreut, und ein gutes halbes Dutzend von ihnen hat schon Interesse bekundet. Michi Wittmann hatte eine Mappe mit seinen aktuellen Arbeiten mit, schöne Zeichnungen aus dem PERRY RHODAN-Universum. Dabei auch das Original aus Roman Nummer 2284 von Leo Lukas, auf dem einige Stammtischgäste abgebildet waren. ![]() Zuletzt wurde noch unter dem Titel »Die Geier warten schon« ein morbides Thema angeschnitten: Was passiert einmal mit unseren Sammlungen, wenn wir nicht mehr sind? Landet das ganze Klumpert am Flohmarkt, wird es von den Kindern versilbert oder stopft es eine Räumungsfirma in die Restmüllkübel? Während die einen bereits testamentarisch vorgesorgt haben, haben sich andere noch nicht so viele Gedanken darüber gemacht. Erfreulich ist, dass unter anderem das Erbe dem Stammtisch zugute kommen soll, aber für die Verwaltung und Verteilung der teuren Stücke werden wohl externe Spezialisten herangezogen werden. Problem ist nur, dass wir alle in etwa gleich alt sind und somit das Schreckensszenario im Raum steht, dass einmal in hoffentlich ferner Zukunft ein Haufen alter Greise sich gegenseitig am Bart zieht und mit den Krückstöcken schlägt, um den besten und größten Teil eines Nachlasses zu ergattern, nicht wissend, ob man nicht selbst der nächste ist, um dessen Sammlung sich dann die anderen wiederum streiten werden. Aber bis dahin werden hoffentlich noch viele Stammtische ins Land ziehen ![]()
![]() |