P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat (falls Feiertag, eine Woche später) im »Hofbräu zum Rathaus« (ehemaliges Gasthaus Adam) in der Florianigasse 2 im 8. Wiener Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch April 2016
++ Hofbräu ++ 1.4.2016 ++ Nummer 235 ++

Stammtischtreffen am 1. April – kein Scherz! Dass dieser Zusatz notwendig ist, verdanken wir den Bayern, wo im Jahr 1618 die Redensart »In den April schicken« aufgekommen ist, zumindest wenn es nach der Wikipedia geht.  Der Begriff »Aprilscherz«  selbst bürgerte sich jedoch erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein. Die Erklärungen dafür sind vielfältig und reichen vom Einzug Luzifers in die Hölle an diesem Tag bis hin  zur Eroberung eines maurischen Bollwerkes in Granada. Kurz gesagt – man weiß es nicht.

NGC 3079

Andererseits gab es am 1. April auch hochwissenschaftliche Entdeckungen, wie zum Beispiel vor 226 Jahren vom Astronomen William Herschel, der als Erster die Balkenspiralgalaxie NGC 3079 durch ein selbst gebautes Teleskop sah. Dieses Teleskop war damals auch das größte seiner Zeit und wurde erst zwei Generationen später durch das »Leviathan« übertroffen, das man sich noch heute auf Birr-Castle in Irland ansehen kann. Herschel hat aber auch den Uranus entdeckt, zwei Saturnmonde und Sternenkataloge angefertigt. Dafür wurde er später geehrt, indem man Krater auf dem Mond, dem Mars und dem Saturnmond Mimas nach ihm benannte. Auch der Asteroid (2000) Herschel trägt seinen Namen.

HerschelxWalking Dead Hershel
Herschel verus Hershel

Der Name Herschel oder »Hershel« wird einigen aber auch sonst bekannt vorkommen, nämlich wenn sie Fan der Serie »The Walking Dead« sind, wie Roman, Klaus oder Erich. Der Farmer Hershel war einer der Hauptcharaktere, dem in Staffel 4 … aber ich möchte nicht spoiler, nur so viel: in der aktuellen Staffel 6, deren Finale drei Tage nach diesem Stammtischabend gesendet wird, spielt er nicht mehr mit. Um dieses Finale drehten sich auch einige Gespräche unter den Anwesenden, weil da ein weiterer Hauptcharakter sterben soll. Erich meinte, wahrscheinlich wird man sehen, wie der Oberböse mit seinem Baseballschläger ausholt und zuschlägt, und dann gibt es einen Cliffhanger, aber so fies werden die Macher der Serie ja wohl doch nicht sein. Im Herbst geht es jedenfalls weiter.

Wer war denn heute aller da? Franz, Martin, Manfred, Andreas L., Hermann, Charly, Klaus, Irene, Roman, Michael M. Thurner, Wolfgang, Uwe, Gerald, Claudia und Erich mit Nicole fanden sich im Extrazimmer des »Hofbräu zum Rathaus« ein, in dem es heute hoch herging. Vorne im Lokal musste man sich richtig durchkämpfen, da haufenweise Leute wegen des »Maibockanstichs« gekommen waren. Aber keine Angst, es kam kein Tier zu Schaden, es wurden offenbar nur einige Gäste vom Bier angespritzt, als das Fass angeschlagen wurde, wie man auf einigen vom Lokal auf der Homepage geposteten Fotos sehen kann.

MaibockanstichxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Aber auch die »Süßen« kamen heute auf ihre Rechnung. In der Fanrunde herrschte im wahrsten Sinne des Wortes eine Bombenstimmung, und zwar glatt oder gestreuselt. Die Kellner verteilten an die Gäste Schwedenbomben-Packerl, die über eine Lebensdauer von maximal fünf Minuten nicht hinauskamen. Wieso? Keine Ahnung, Hauptsache sie haben gut geschmeckt.

Uller und Jenny und Michi Sm. ließen schöne Grüße an die Runde ausrichten, da sie aus Zeit- oder Gesundheitsmangel nicht kommen konnten.

Perry Rhodan Stammtisch WienxASH Austrian Superheroes Havas

Auf dem Comic-Sektor tun sich auch gerade interessante Dinge. Gestern wurde die allererste Ausgabe von A.S.H., einem österreichischen Superhelden-Comic, präsentiert und bei der Vienna-Comix am 3. April wird ebenfalls die neue Serie vorgestellt. Initiiert wurde das Ganze von Harald Havas, der in Rhodan-Kreisen nicht unbekannt ist, und er hat einige Mitstreiter aus der heimischen Szene um sich versammelt. A.S.H. sollte es überall zu kaufen geben, jedenfalls aber z.B. beim Morawa in der Wollzeile.

ASH Austrian Superheroes Havas
Das ASH-Team bei der Vienna-ComiX

Aber zurück zu »The Walking Dead« bzw. Fernsehserien. Dauerbrenner sind hier auch »House of Cards« und – man höre und staune – Kochsendungen, aber ich will jetzt den einen Fan, der sich sowas anschaut, nicht outen. Ebenfalls empfohlen: »Fack Ju Göhte«, davon gibt es schon zwei Teile.

Im April steht uns auch noch die österreichische Bundespräsidentenwahl bevor, und beim nächsten Stammtisch werden wir wissen, ob wir vielleicht auswandern müssen.

Wurde eigentlich bisher PERRY RHODAN schon erwähnt? Deswegen sind ja alle hier, oder?
Zumindest der Con Ende September ist ständiges Thema, und momentan geht es gerade darum, wie wir alle Club-, Zeichner-, Autoren- und Händlertische unterbringen, deren Menge fast exponentiell angewachsen ist. Ansonst geht es um Con-Goodies und das Programm, das schön langsam auch mal stehen sollte.

Zu später Stunde gehen wir nach Hause, und ich frage mich immer noch, warum ein Maibock im April angestochen wird

 

März 2016 Stammtisch-Index Mai 2016

 

Homepage