P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch April 2007
++ Neubauschenke ++ 6.4.2007 ++ Nummer 127 ++

[Gastbericht von Roman]

Fasten ist für mich Gustosache!
Karfreitag fachgerecht kommentiert von Martin S.

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wird von seinen Jüngern immer besucht – sogar am Karfreitag. Allerdings gebe ich zu Protokoll, dass einige, ansonsten recht wackere Protagonisten offenbar anderweitig verpflichtet waren. Wie sonst ist es zu erklären, dass diesmal »nur« Michael G, Heimo, Fritz, Irene, Martin, K.H., Hermann, Andreas, Wolfgang, Christoph, Roswitha, Niki, Kurt, Christine und Roman den Tisch mit ihrer Anwesenheit beglückten?

Sogar der stets wortgewaltig das Stammtischszenario zusammenfassende Herr Erich mied unsere Gesellschaft. Und er entfachte mit seiner »Ich denke an euch und hab euch lieb, auch wenn ich nicht in eurer Mitte weile«-SMS (Gut, der Inhalt war leicht anders, aber in den Berichten wird ja alles sinngemäß wiedergeben – außer dem Zitat von Martin S.) auch gleich eine Diskussion über die Stammtischstatistik. Da er in seinem Urlaub mit seiner entzückenden Frau Claudia und seiner noch entzückenderen Tochter Nicole an einem Tisch saß, noch dazu am ersten Freitag im Monat und alle drei bereits am Stammtisch anwesend waren, drängte sich der Verdacht auf, dass er sich so einen Stammtischstatistikeintrag erschleichen (Jawohl! Erschleichen!) wollte. Doch damit ist der gute Herr am Holzweg! Denn Sippenhaftung ist ausgeschlossen und Familienmitglieder gelten nicht. Dann wären nämlich unsere Familienväter und –mütter samt Kindern schon längst führend! Also schminke er sich ab, einen Eintrag für sich zu verbuchen.

Was gibt es noch zu berichten?

Wir haben in der Tat über RHODAN gesprochen – noch dazu über die Erstauflage! Huch!
Vermutlich war der Umstand, dass MMT unsere Mitte heute verschmähte, daran schuld. Könnte aber auch sein, dass die Stammtischler von der Frage nach Fragen für den zu interviewenden Robert Feldhoff aufgeschreckt waren.
Da nur noch knapp 20 Hefte bis zum Teilzyklusende fehlen, wurde die Befürchtung laut, dass die anfangs übermächtigen Bösen – so wie in der Vergangenheit auch – bald wieder zu harmlosen Gegnern degradiert werden würden.
Der mit großen Schritten näher rückende Garching Con http://www.garching-con.net/ war ebenfalls Thema. Vermutlich werden wir die Pflichtveranstaltung wieder mit einer Abordnung vom Wiener Stammtisch beglücken. Der Besuch des zum dritten Mal stattfindenden RanchCons (Ende Juli) bei Uschi wurde ebenfalls eifrig diskutiert. Vermutlich finden sich auch dort wieder ein paar Österreicher ein.
Die Kauf- und Sammelwütigen wurden mit dem Band 1 von Ernst Vlceks STERNENSAGA beglückt.

Bekrittelt wurde der Umstand, dass ein gewisser Erich L., seines Zeichens den Stammtischbericht des Vormonats immer zehn Minuten vor seinem Gang zum neuen Stammtisch ins Netz setzend (kennt ihr euch eh aus?), diesmal vorsätzlich darauf verzichtet hat, den Stammtischbericht von März 2007 zu schreiben! Obwohl er einen ganzen Monat Zeit gehabt hat, hat er es vorgezogen mit seiner Familie in den Osterurlaub zu fahren! Soviel zu seinen Prioritäten! Damit wandelt er auf den Spuren unserer Ex-Präsidentin … und wir wissen, wie das geendet hat. *eg*
Michael G. wusste mit Stolz zu verkünden, dass in der Ausgabe Nummer 21 von EXODUS (http://www.sfflohmarkt.de) in der Rubrik »Galerie«  ein Porträt von ihm samt Abdruck einiger Bilder veröffentlicht wird.

Kulinarisch verwöhnte uns Irene mit einer Karottentorte. Ich beantrage hiermit öffentlich, dass Irene ab sofort jeden Stammtisch mit selbstgebackenen Süßigkeiten beglückt! Zustimmende Worte bitte in den eigens eingerichteten Thread im Stammtisch-Forum.
Erwähnenswert (zumindest für's Protokoll) ist noch, dass Wolfgang den Karfreitag für seinen jährlichen Fasttag nutzt und sich bei einem Soda mit Zitrone kasteite. Und dass dieser Umstand Martin dazu verführte, uns eine seiner Lebensphilosophien (siehe Überschrift) zu erklären.
Zum Abschluss des Stammtisches gab es einen weiteren Teil von Raimund Peters sensationellem Film »Straße nach Andromeda« auf Wolfgangs Laptop zu bestaunen. Alle Garching-Besucher können sich auf eine tolle computeranimierte Umsetzung der ersten MdI-Hefte freuen.
Gegen 22:30 Uhr überließen wir den Damen und Herren vom Kleinwagenstammtisch das Hinterzimmer in der Neubauschenke und begannen am Heimweg bereits mit der Ostereiersuche …

 

März 2007 Stammtisch-Index Mai 2007

 

Homepage