![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat
im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk
ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
[Bericht Roman] Der April-Stammtisch war geprägt von einigen Überraschungen und Erkenntnissen. Es begann damit, dass Erich mich Freitag um 13:00 Uhr telefonisch von meinem Mittagessen ablenkte, um mich zu ersuchen, den Bericht zu schreiben. So weit so gut. Als ich sechs Stunden später neben Erich im Stammtischlokal saß und mir die Namen der Anwesenden notierte, fragte er mich ganz erstaunt: »Was schreibst du da auf?« Da er auf meinen zweifelnden Blick nicht reagierte, ergab sich folgender literaturpreisverdächtiger Wortwechsel: Ich: »Haaalllllooooo?« Er: »Was?« Ich: »Wer hat mich denn heute Mittag angerufen?« Ich ignoriere sein Schweigen und fahre fort: Ich: »Und mir gesagt, dass er heute früher gehen muss?« Erich Miene hellt sich auf, leicht aber doch. Ich: »Und gesagt, dass ich den Bericht übernehmen soll?« Er: »Ah ja .« Ich nickte und setze ein gehässiges Grinsen auf. Ich: »Bist du nicht zu jung, um solche Demenzerscheinungen zu zeigen?« Auf seine Antwort warte ich noch heute. Nachdem alle üblichen Verdächtigen (Erich, K.H, Martin, Andreas, Hermann, Andy, Max, Kurt & Christine, Michael, MMT und Wolfgang) eingetroffen waren, stürzten wir uns sogleich auf die Details für das, was kommt. Ideen wurden einander zugeworfen, aufgefangen, modifiziert oder gleich ganz verworfen. Aber einige Geistesblitze später hatten wir endlich einen Arbeitstitel, für das, was kommt: DMCZSSTTCO. Wer diese unverschlüsselte (!) Buchstabenkombination knackt, dem winkt kein Hauptpreis, sondern nur die Erwähnung im nächsten Stammtischbericht. Wissende PR-Stammtischler sind selbstverständlich von der Teilnahme ausgeschlossen, weil diese Profilierungssüchtigen ohnehin jedes Mal im Bericht erwähnt werden. Nachdem Erich den Platz neben mir geräumt hatte, fragte ich MMT, ob sich Andreas Findig bezüglich des SF-Schriftsteller-Seminars gemeldet hätte. Originellerweise antwortete nicht MMT sondern KH: »Das kannst du ihn gleich selbst fragen!« Ich: »Ha, ha.« Er: »Doch, doch. Er steht hinter dir!« Ich: »Sind wir heute lustig?« Eine tiefe Stimme aus dem Hintergrund belehrte mich eines besseren. »Erich, du gehst schon?« Ich wirbelte herum und da stand er. Andreas Findig. Nachdem er sich gesetzt hatte, lenkte er unsere Gespräche doch tatsächlich in Richtung Perry Rhodan. Alte Geschichten wurden aufgewärmt, Stichwort »Homosexuelle Gurken«, Konzepte durchgedacht und die Entwicklung der Serie analysiert. Wie üblich schieden sich die Geister. Ein weiterer Diskussionspunkt war die Teilnahme am SF-Seminar, das vom 28. 05 bis 31.05.2005 in Großrußbach stattfindet. (Infos unter http://findig.de.vu) Der offizielle Einsendeschluss für Teilnehmer-Geschichten ist bei Erscheinen des Berichts zwar schon vorbei, aber vielleicht lässt sich Andreas noch erweichen. Ansonsten bleibt noch anzumerken, dass ich Andreas L. aufgetragen habe, über die RHODAN-Themen zu berichten, die links von mir diskutiert wurden. Ob er dies auch tatsächlich getan hat, beantwortet sich, sofern ein zweiter Bericht an meinen angehängt wurde
ES KOMMT!
|