![]() |
|
Nachdem sich in letzter Zeit rund um PERRY RHODAN, der größten
SF-Serie der Welt, wieder vermehrt Stammtische gebildet haben, konnten auch die
österreichischen Fans nicht zurückstehen - der Wiener PERRY
RHODAN-Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat im Beisl "Ebbe und
Flut" statt. Ab 19:00 Uhr trifft man sich in der Kaiserstraße 94 im
7. Wiener Gemeindebezirk. Die bisherigen Highlights waren der Besuch von Susan
Schwartz und Ernst Vlcek anläßlich des "Osterspazierganges 1997
in Wien", die Dreharbeiten vom Fernsehsender Wien 1 anläßlich
einer Sendung über Science Fiction, der Besuch von Ernst Vlcek und Kurt
Luif sowie zuletzt ein Stammtischabend mit Klaus N. Frick und Ernst Vlcek im
Beisein von dreißig Gästen. Die Krönung war jedoch zweifellos
die Veranstaltung des "Austria Con II", der mit 200 Teilnehmern und
vielen prominenten Gästen einer der Höhepunkte des Jahres 1999
für alle PERRY RHODAN-Fans war. Beim P.R.-WeltCon 2000 in Mainz war der
Stammtisch fast vollzählig vertreten und im Mai 2000 besuchten uns die
beiden österreichischen P.R.-Autoren Ernst Vlcek und Andreas Findig. Drei
Monate später gab uns die Familie Haensel die Ehre und im Februar 2001
wurde schließlich ganz groß der 60. Geburtstag von Ernst Vlcek
gefeiert. Ein "Nachfeiern" gab es dann im März mit den AUSTRIA 3
- Ernst Vlcek, Andreas Findig und Leo Lukas.
(Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei
Michael unter 01-5235402, bei
Thomas unter 01-2921657 oder Eric nach, da manchmal
ungünstige Termine verschoben werden oder das Lokal in den Sommermonaten
etwas später aufsperrt!)
P.R.-Stammtisch
April 2001
[Bericht Roman]
Nur zugänglich für Mitglieder der höchsten Sicherheitsstufe laut Anordnung vom 20.07.1997!!! Dechiffrierung nach Sicherheitscode XOMENEDO! Dokument nach dem Lesen sofort vernichten!!!! Abspeicherung erfolgt dezentral! Kein Handlungsbedarf von Seiten der Zentrale!
AKTENVERMERK
An Abt. 7572
z.Hdn. Herrn Dir. Huldik
Mit Bitte um Kenntnis- und Stellungnahme hinsichtlich Einleitung von
präventiven Maßnahmen!
Betreff: Geschehnisse vom 06.04.2001
Das leere, erst kürzlich, mit aus zwielichtigen Quellen stammenden Geldern, umgebaute Hinterzimmer des Lokals E... & F... (Lokalbezeichnung siehe Bericht des Außenagenten Erich L., Deckname Frostrubin vom 03.03.2001) begann sich gegen 19:00 Uhr Ortszeit (Sommerzeit! Anmerkung des Verfassers) langsam zu füllen. Der zweite Ankömmling mit Namen Roman fand den ersten Gast, Manfred, essend vor. Nach der Begrüßung durch einen geheimnisvollen, noch nicht in allen Einzelheiten enträtselten Handschlag (siehe Bericht des Außenagenten Roman S., Deckname Tostan vom 08.07.1998) setzte er sich gegenüber von Manfred an den Tisch. Im Zuge der Unterhaltung kam es zu folgendem Wortwechsel:
Roman: "Hast du das Heft schon gesehen?"
Manfred: "Nein, warum?"
Roman: "Nun, daß Titelbild verrät eigentlich alles!"
Manfred: "Ach so, du meinst die SOL. Das weiß ich schon aus dem
Internet!"
Daraufhin legte Roman das aktuelle Heft auf den Tisch, auf dem das goldene Raumschiff zu sehen war. Die Frage, die man sich nun stellte, war, weshalb die SOL immer noch goldfarben glänzt, obwohl ihr das Carit abhanden gekommen ist (Sicherheitsüberprüfung nach Anordnung C-52987 vom 03.05.1997 bereits angelaufen, Anmerkung des Verfassers). Die Frage konnte von den beiden nicht - und in Folge auch von keinem der danach Eintreffenden - beantwortet werden.
Roman und Manfred blieben nicht lange alleine, da sich Heimo, Reinhard und zwei neue Gäste, Deniz und Rhiannon, dazugesellten. Sie hatten eine Unmenge an PERRY RHODAN-Hefte unter Band 1.000 mit dabei und boten diese auch zum Kauf an. Des weiteren waren sie auf der Suche nach Horrorheften (die Anfragen beim Strafregisterauszug und bei den diversen internen Aufzeichnungsquellen waren negativ, im Moment wird gerade versucht, die Decknamen der beiden zu knacken, Anmerkung des Verfassers).
Die Verwunderung war, zumindest bei Roman, groß, als Erich, der sich
wegen Urlaubs hatte entschuldigen lassen, doch auf zwei Stunden im Hinterzimmer
des Lokals E... & F... (bezüglich des Namens, siehe weiter oben,
Anmerkung des Verfassers) einfand. Weitere eintreffende Personen waren
Andreas, Thomas, Franz, Michael, die Windisch's, Max, Martin, Michael, Wolfgang
und Roswitha.
Heimo ließ eine Glückwunschkarte für Charly unterschreiben, der
sich in zwei Tagen unter das Chirurgenmesser begeben würde.
Dann wurde unter den Anwesenden immer wieder diskutiert, welche Auswirkung die Einnahme des Solsystems durchs SEELENQUELL haben wird. Die Anwesenden überschlugen sich mit den verschiedensten Vorschlägen. Die folgende Aufzählung beinhaltet die wichtigsten davon:
Danach redeten die Personen über ein Ereignis in der Zukunft, den sogenannten Austria Con IV (die Ergebnisse der Überprüfung mittels Temporalfelder werden in einem gesonderten Bericht behandelt, Anmerkung des Verfassers). Gesucht wurden das Logo, das Titelbild des Programmheftes, die Anzahl und Namen der teilnehmenden Autoren (Namensliste liegt vor), eine Vernissage und das Lokal für den Samstag Abend (Infiltration eines Agenten als Kellner in Vorbereitung, Anmerkung des Verfassers). Die Pressearbeit für den Austria Con IV wird nach dem durchschlagenden Erfolg in den Medien für die Geburtstagsfeier von Ernst Vlcek wieder Harald übernehmen. Gegen Mitternacht erfolgte der allgemeine Aufbruch (die Beschattung wurde unauffällig durchgeführt, Anmerkung des Verfassers).
Dokument nach dem Lesen sofort vernichten!!!!
Die aktuellen
Stammtisch-Berichte sind jeweils im gleichen Monat online verfügbar.
Außerdem kann man über den Stammtisch auch regelmäßig im
Fanzine "NOW!" lesen. NOW! erscheint zur Zeit zwei Mal pro Jahr und
steht im Internet online und als Download(Zip-)Datei zur Verfügung.
Zurück zu den
Stammtisch-Chroniken