P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch März 2008
++ Neubauschenke ++ 7.3.2008 ++ Nummer 138 ++

Leider, leider gibt es gleich vorweg eine sehr schlechte Nachricht zu vermelden – beim letzten PERRY RHODAN-Stammtischtreffen hat es einen massiven Einbruch bei den Besucherzahlen gegeben. Demnach die Anwesenheit diesmal aufgrund der eingegangenen Stammtischberichte der Besucher ermittelt wurde, war leider festzustellen, dass nur 7 Fans (Roman, Irene, Martin, Hermann, Andreas, Manfred und Elisabeth) anwesend waren, was sich auch entsprechend katastrophal in der Stammtisch-Statistik niederschlägt.

Nachtrag: Wie mir zu Ohren gekommen ist, waren doch mehr als sieben Gäste anwesend, die aber offenbar alle zu faul waren, einen Stammtischbericht beizusteuern, nämlich Charly und Elisabeth, Franz, Heimo, Michael R., MMT, Thomas, Wolfgang, Pepi und Thomas K.

Jetzt aber zu den Berichten – den Anfang macht Roman, der zwar nur 30 Minuten anwesend war, aber trotzdem einige interessante Dinge beisteuern kann:

Leider konnte ich aufgrund einer gesellschaftlichen Verpflichtung nur dreißig Minuten beim Stammtisch vorbeisehen. Die Zeit reichte aus, um einen halben Liter Obi mit Wasser hinunter zu schütten und zwei Marmeladepalatschinken zu zerbeißen und dem Magen zuzuführen.
Und die Zeit genügte, um sich mit Andreas und Heimo über die letzten paar PR-Hefte zu unterhalten. Kants Bergmarsch kam bei Heimo und mir nicht so gut an, dafür war Uwes Nachfolgeband interessant und warf einige Fragen auf.
Mit Hermann besprach ich die Frage, seit wann es das Imperium Alpha gibt. Schließlich existiert es im Jahre 2166 bereits in der neuen PR-Action Serie, die ab 4. April im Zeitschriftenhandel zu erwerben ist.

Infos auf Perrypedia, Terrania, Geschichte der Stadt in Stichworten
2330 a. D. – 1258 NGZ
Baubeginn des City Center Terrania, das spätere Imperium-Alpha und HQ-Hanse,
als unterirdische Kugel von .9000 Metern Durchmesser
2950 a.D. – 638 NGZ
Der City Center Tower (CiCeT) wird in Alpha-Tower umbenannt, die komplette
Anlage in Imperium-Alpha.

Wie sich KNF da herausgeredet hat, kann man im PR-Forum PR-Forum nachlesen.
Danach war meine Zeit um und ich kämpfte mich durch den Abendverkehr, um der gesellschaftlichen Verpflichtung zu frönen. Doch das ist eine ganz andere Geschichte …

Nun lassen wir Manfred und Elisabeth zu Wort kommen, die als Zweite ihren Beitrag geschickt hatten:

Also, Elisabeth und ich waren auch da! Und sonst musst Du auf die Schreibfreudigkeit der Anderen zählen; na ja, die wird es bestimmt geben. Roman war nur kurz da und ist bald wieder gegangen; weiters Hermann, Andreas (der sich geoutet hat, dass er Großvater geworden ist), Martin und sonst noch einige. Wir haben nur den großen Tisch geschafft, also kein Rekordbesuch.
Ach ja, was ich noch schreiben wollte – ich finde es nicht gut, wenn Listen für diverse Bestellung aufgestellt und herumgegeben und dann verlegt werden. Ich hatte mich auch für zwei Sachen eingetragen, aber ich weiß eh nicht mehr, was es war.
Eines hab ich noch – wie oft war ich schon beim Stammtisch?

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Zumindest die Frage nach der Anzahl der Stammtischbesuche kann beantwortet werden – 77! Aber weiter zum dritten Beitrag von Andreas:

Ich kündigte schon Roman an, dass ich ihn – zuerst dachte ich, er schreibt den Stammtischbericht – beim Schreiben unterstützen werde. Er hatte dann doch eine »gesellschaftliche Verpflichtung« und musste schon nach etwa einer halben Stunde wieder gehen. Nun ja, ich hoffe, diese »gesellschaftliche Verpflichtung« war fesch und es lohnte sich für ihn, den Stammtischabend zu verpassen. Also: Hier sind meine Berichtsschnipsel:

Es waren die üblichen Verdächtigen am üblichen Ort zur üblichen Stunde bei den üblichen Speisen und Getränken versammelt und plauderten über die üblichen Themen. Ich kann nur hoffen, dass jetzt niemandem von den vielen Üblichkeiten übel geworden ist.

Nun ja, hochkomplexe Themenkreise wurden wie üblich behandelt. Nachdem Roman sich als Zwischenhändler für Susan Schwartz betätigte, kam natürlich die Serie SUN QUEST ins Gespräch. Als Hermann ein NICK- und SIGURD-Crossover über den Tisch reichte, konnte sich Heimo diesen literarischen Leckerbissen nicht entgehen lassen und stürzte sich in Schulden – ein Hardcore-Sammler muss eben auch zuschlagen, wenn die Geldkatze leer ist.
Über das Heyne-SF-Jahrbuch wurde ebenso gefachsimpelt wie über die bald schon zu erwartende Mini-Serie PERRY RHODAN-Action. Hier entzündeten sich die Geister an der Frage: Ab wann gab es Imperium Alpha? Weder Thomas noch Michael R. konnte diese Frage sofort klären. Noch dazu verteilte der später eintreffende Wolfgang einige Leseproben der neuen Serie, von denen sich auch Manfred – meines Wissens – eine schnappen konnte.
Weiters wurden STERNEN- und STAHLFAUST abgehandelt sowie das PR-Computerspiel, das Michael Marcus aus seinem Ränzel zauberte – sichtlich mit einem weinenden Auge, war doch sein PC den Hardwareanforderungen dieses Spieles nicht gewachsen.

Ich war mit meinem Weizenknusperschnitzel (das sich auch MMT gönnte) zwar gesättigt, doch nicht wirklich zufrieden – und verließ gegen 22:00 Uhr die gastliche Stätte.

Soweit Andreas zu den Geschehnissen beim PR-Stammtischabend. Und auch Irene war am Tatort Neubauschenke in der Zieglergasse 25:

So wie jeden ersten Freitag im Monat zieht  mich eine magische Kraft in das Lokal, ob ich will oder nicht. Dieses Mal hatte ich Kristalle aus meiner Züchtung und zwei Bücher, die ich beim SPLITTER-Verlag gewonnen hatte, in meinem Rucksack. Damit sie ihren Besitzer wechseln könnten. Doch es ist manchmal nicht einfach, etwas unter die Leute zu bringen.

Als ich da stürmisch die Tür zum Lokal öffnete, entwischte ein Außerirdischer  in Gestalt eines kleinen Hundes, offenbar ein Formwandler, dachte ich. Einige Gäste nahmen sofort die Verfolgung auf und hatten ein wachsames Auge darauf, dass er auch wieder zurück fand.

Im Laufe des Abends kristallisierte sich jedoch deutlich heraus, dass es kein Formwandler,  sondern Pepis Hund (oder Hundedame?) war. So konnte sich auch die Tierwelt unterhalten, denn beim Kleinwagen-stammtisch waren auch zwei Hunde anwesend.

Da ich mit Franz ins Gespräch vertieft war, bekam ich leider vom Rundherum wenig mit. Ich freute mich jedenfalls riesig, Charly wohlauf zu sehen, da wir uns bei der Schreibwerkstatt ernsthaft Sorgen machten. Ich bin gespannt, wann er sein Vorhaben, eine Story zu veröffentlichen, verwirklichen wird.

Da ich später kam und früher den Tatort verließ, kann ich nicht mehr zum Bericht beitragen, außer, dass ich meine Autogramme von Michael Marcus Thurner  für PR und SUN QUEST bekam.
Von den Büchern gab ich eines an Martin ab, doch wer möchte MARLYSA Band 6 „Die Lebensfrau“ haben? Ich nehme es beim nächsten Mal wieder mit, ansonst bleibt es in meinem Besitz. Da Marcus auch nicht kam, schleppte ich auch die Kristalle wieder nach Hause.
Und dann ging noch eine Zeitschrift am Tisch herum, in der das PR-Computerspiel bewertet wurde und gar nicht so schlecht abgeschnitten hatte – ich bin mir nicht sicher, aber es bekam 75 Punkte oder so. Martin hat es aber ohnehin fotografiert.

Damit kommen wir gleich zum Beitrag von Martin, der anstatt eines Textes Fotos abgeliefert hat, die hier im Bericht zu sehen sind.

Perry Rhodan Stammtisch WienPerry Rhodan Stammtisch Wien

Den Stift geschwungen hat Hermann, dessen Bericht den Abschluss bildet:

Als Andreas und ich kurz nach 19:00 Uhr die Neubauschenke betreten haben, waren schon etliche Stammtischler anwesend und entweder mit dem Essen beschäftigt oder in Gespräche verstrickt. Ein Part der Unterhaltungen betraf die Mini-Serie PERRY RHODAN-Action, wobei es bei der daraus entstehenden Diskussion um die Frage ging, ob es IMPERIUM-ALPHA  schon zur Zeit der Mini-Serie gegeben hat. Ich erinnerte mich, dass erst viel später dieser Begriff aufgetaucht ist, und Roman brachte dann während seines kurzen Aufenthalts auch die Band-Nummer 500 ins Spiel. Michael schließlich meinte, später darauf angesprochen, dass es darüber schon heftige Diskussionen im Forum gegeben habe – und tatsächlich, wobei meiner Meinung nach dieses IA mit dem der 500er-Bände nicht identisch sein kann. Aber das sollen andere entscheiden. Jedenfalls war es wieder sehr gemütlich, bis Andreas und ich so gegen 21:15 Uhr wieder aufgebrochen sind.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter dieses Berichtes! Da zeigt sich der wahre Fan!

Februar 2008 Stammtisch-Index April 2008

 

Homepage