P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Interessierte Besucher fragen sicherheitshalber bei EriC per Mail oder bei Thomas unter 01-2921657 nach, da manchmal ungünstige Termine verschoben werden!

Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch März 2007
++ Neubauschenke ++ 2.3.2007 ++ Nummer 126 ++

Diesmal muss ich ganz tief in der Erinnerungskiste graben, ist es doch schon geraume Zeit her, seit die letzte Stammtischveranstaltung über die Bühne ging. Zum Glück mache ich mir immer Notizen auf meinem Schummelzettel, wobei das aber eher Dinge betrifft, die die Leute von mir wollen, wie etwa Figuren bestellen, neue E-Mail-Adressen berücksichtigen (der Christoph hat z.B. eine neue, falls ihn in letzter Zeit jemand nicht erreicht hat), DVD’s kopieren, Sachen nachfragen, Sachen mitnehmen und vieles mehr. Aber dazwischen landen dann doch auch immer Stichworte wie etwa »Michi macht für neue ATLAN-Trilogie nur die Expos« oder »MADRAXX erscheint jetzt auch in Ungarn«. Und dann helfen natürlich auch die Fotos weiter, wo mir etwa Max ins Auge sticht, der schon länger nicht da war, oder Roswitha, die nach langer Stammtisch-Abstinenz jetzt wieder ein nicht so seltener Gast ist. Matthias ist heute zum zweiten Mal da, und Michael S. (das ist jetzt schon der 11. Michael am Stammtisch!) hat diesmal seine Premiere. Ich habe zwar sicher mit ihm über seine PR-Vergangenheit geplaudert, aber mehr, als dass er den seltenen Beruf eines »Kettners« ausübt, habe ich mir nicht gemerkt.


Links: Andi, Gilbert, Manfred, Karl Heinz und Elisabeth - rechts: Ein Blick in die Runde

Apropos Statistiken – Max und Christoph hatten eine interessante Diskussion darüber, dass sie beide eigentlich schon sehr lange zum Stammtisch kommen, sich aber offenbar noch nie gesehen haben. Kann das sein, dass sie sich immer verfehlt haben? Die Antwort ist »Nein« – beide waren im Jahr 1999 das erste Mal am Stammtisch (Max im Juni 99 und Christoph im Februar 99) und hatten sich bis Dezember des Jahres tatsächlich immer genau verfehlt, aber dann war es soweit. Vielleicht sind sie ja immer an entgegengesetzten Enden des Tisches gesessen oder früher gegangen und später gekommen, jedenfalls waren sie seither noch sechs Mal gemeinsam am Stammtisch. Und auch die Frage, wer öfters da war, ist leicht beantwortet: Christoph 31 Mal, Max 34 Mal.


Links: Raimund Peter, der macher des Andromeda-Films mit Frau Gerti
rechts: Der Film ist so unterhaltsam, dass sogar der Kellner mitschaut

Ein weiteres wichtiges Ereignis war heute die Präsentation und der Erstverkauf der Rüsselmops-Briefmarke, und natürlich gab sich dafür auch der Künstler Reinhard Habeck die Ehre. Beim Schreiben dieser Zeilen sind die Marken bereits ausverkauft, jedoch war das am Anfang zwar zu hoffen, aber nicht abzusehen. Erich, der die Marke mit dem berühmten Ölgemälde-Rüsselmopsmotiv von Reinhard gestaltet hatte, hatte einen großen schwarzen Koffer dabei, in dem die Briefmarkenbögen, die Kuverts und die Kassa sicher verstaut waren.

Ebenfalls präsentiert wurden Ausschnitte aus dem Andromeda-Film – Raimund Peter war diesmal selbst mit seiner Frau Gerti da, um mehrere Clips aus dem Film am Laptop vorzuspielen. Zeitweise standen sogar drei Laptops am Tisch, aber keine Ahnung, warum.
Die anschließenden Rhodan-Diskussionen drehten sich um »Escher« und auch einige ältere Themen.

Auf den Fotos sind neben den zuvor genannten Fans noch Andi, die Artls und die Ohris, Karl Heinz, Franz, Erich, Michael Gottfried, Gilbert, Irene, Hermann, Heimo, Andreas, Martin, Leo und Marko, Wolfgang, Thomas und Michael Marcus Thurner zu erkennen – insgesamt also 28 Gäste an diesem rekordverdächtigen Abend. Aber auch auf der anderen Seite des Raumes saßen die Fans des Kleinwagenvereins eng gedrängt beieinander – nicht, weil sie so viele gewesen wären, sondern weil wir ihnen die Tisch und Sessel weggenommen hatten.


Links: Der neue Gast Michael S. und Familie Ohri finden auch Gefallen am Film -
rechts: Michael Marcus Thurner und Reinhard
»Rüsselmops« Habeck

Den aufmerksamen Betrachtern der Fotos wird nicht entgehen, dass auch viele Prospekte am Tisch lagen, wie etwa von der nächsten Comic & Film Börse oder der Carl Barks Ausstellung im Kremser Karikaturenmuseum. Daneben gab es natürlich wieder jede Menge Bücher, Romane und Comics, auch ein Leseexemplar des PR-Fanzines NOW! war zu finden.

Zu guter Letzt finde ich auf meinem Zettel nur mehr so kryptische Anmerkungen wie »Fotoapparat (leer?)« und »Chr. 2290 aktuell«, mit denen ich beim besten Willen nichts mehr anfangen kann. Deshalb endet an dieser Stelle der Bericht, in der Hoffnung, nichts Wichtiges vergessen zu haben.

Perry Rhodan Stammtisch Wien

Februar 2007 Stammtisch-Index April 2007

 

Homepage