P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Feber 2010
++ Neubauschenke ++ 5.2.2010 ++ Nummer 161 ++

Auch beim Februar-Stammtisch war Wien wieder tief verschneit, und es zeugt sehr stark vom Enthusiasmus der Fans, dass sie bei so einem Wetter die warme Wohnung verlassen, um im Hinterzimmer der »Neubauschenke« ihrem Hobby zu frönen. Immerhin gibt es zurzeit keine Parkplatzprobleme, da offenbar doch viele ihre nicht winterfesten Autos daheim stehen lassen. Nur zum Austauschen der Parkscheine muss man raus in die Kälte, sofern man noch nicht up-to-date ist und diese lästige Arbeit in elektronischer Form über das Handy erledigt.

Fixer Programmpunkt für die ersten und die letzten Gäste des Abends ist immer der Sesseltanz. Die frühen Besucher versuchen, einen Sessel zu bekommen, der so wenig wie möglich wackelt und quietscht, die Spätankömmlinge versuchen, überhaupt eine Sitzgelegenheit zu ergattern. Meistens gibt es jedoch so gegen halbzehn Uhr einen fliegenden Wechsel.

Perry Rhodan Stammtisch WienxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Wer hat sich heute also durch den Schnee gekämpft? Die »Tapferkeit-vor-der-Kälte«-Medaille erhalten Thomas K., Manfred und Elisabeth, Mate, Erich, Eva und Holger, Franz, Annabella und Gerald, Heimo, Andreas, Hermann, Karl Heinz, Roswitha, Fritz, Thomas, Martin, Michael Marcus Thurner, Wolfgang, Roman, Gilbert, Irene und Jo.

Mit Jo durften wir heute einen neuen Gast begrüßen. Jo kam in Begleitung von Wolfgang und stammt eigentlich aus der Comic-Ecke. Tatsächlich hat er noch nie einen Rhodan-Roman gelesen und wurde gleich dazu vergattert, sich den aktuellen MMT-Roman vom anwesenden Autor signieren zu lassen und mitzunehmen. Beim nächsten Stammtisch wird dann der Inhalt abgeprüft.

Am Tisch stapelten sich Hefte und Bücher aus dem Thurner’schen Fundus sowie Schnitzel aus der Küche. Gleich zwei Seiten der Speisekarte waren für die »Schnitzlwochn« reserviert, und es gab so wie für die Bücher zahlreiche Abnehmer – Futter für Geist und Körper, was braucht man mehr?

Perry Rhodan Stammtisch WienxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Erich verteilte noch die letzten DVD und CD vom »Kulturmontag«, in dem ja Michael Marcus und Thomas ihren großen Auftritt hatten und über das Perryversum erzählten. Außerdem würde in Kürze ein Artikel im KURIER erscheinen, in dem MMT und Leo Lukas über ihre Arbeit erzählen (und hier zu finden ist).

Eva und Holger hatten die ersten Exemplare ihres neuen Buches dabei. Seit 2006 fotografieren sie Jugendliche als auch Erwachsene, die sich für japanische Jugendkultur aber auch Science-Fiction, Fantasy, L.A.R.P und Comics interessieren. Dieses Langzeitprojekt wurde nun in dem Buch »Das Verkleidungsdings aus Fernost – Kosupure – Cosplay (2006–2009)« zu Papier gebracht. Dabei geht es jedoch nicht nur um Kostüme, sondern insbesondere auch die Menschen, die dahinter stecken. Und auch das Perryversum wurde in dem Buch berücksichtigt: so ist etwa eine Doppelseite dem PR-Illustrator Michael »Witti« Wittmann gewidmet und es findet sich auch ein Interview über den Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch! Zu bekommen ist das Buch bei www.evatronica.com bzw. schauen die beiden Macher auch immer wieder mal beim Stammtisch vorbei.

Perry Rhodan Stammtisch WienxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Zwischendurch wurde auch das Thema Austria Con 2010 angeschnitten, aber ob der kommenden Con-Besprechung relativ rasch wieder abgewürgt. Jedoch wurden Inputs der Fans gesammelt, was alles zu berücksichtigen ist.

Die aktuellen Rhodan-Romane kommen offensichtlich ganz gut an. Erich konnte sich sogar damit brüsten, bereits die Nummer 2529 vom gleichen Tag gelesen zu haben, den ersten Teil eines Borsch-Doppelbandes, der hervorragend geschrieben war. Zur Handlung an sich gibt es wie üblich geteilte Meinungen – Gusto und Ohrfeigen sind bekanntlich verschieden.

Apropos Ohrfeige – eine solche haben gerade die Rapid-Fans erhalten, indem man die Autobahnvignette für 2010 ausgerechnet in der Farbe des »Erzfeindes« Austria violett auflegte. Es gibt bereits erste Protestmaßnahmen, denen sich sicher auch unser Rapidler MMT anschließen wird.

Perry Rhodan Stammtisch WienxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Dann wechselten noch 5-Euro-Münzen (Ja, es gibt sie wirklich!) mit Motiven von den Olympischen Winterspielen den Besitzer und ein Stapel PR-Romane, den Kurt von seiner Frau abholen ließ, da er derzeit nicht außer Haus kann. Nur zum Anschauen war ein Zeichenbuch von Wolfgang, in dem er beim Comicfestival in Angoulême, dem »Festival International de la Bande Dessinée d'Angoulême« Widmungszeichnungen gesammelt hatte; mit dabei in Frankreich war übrigens auch unser Neuzugang Jo.

Apropos Zeichner – auf Youtube kann man Michael Wittmann bewundern, wie er bei einer Kabarettveranstaltung die  Schauspielerin Ana Ritopecki karikiert. Zu finden unter http://www.youtube.com/watch?v=LPSBjKDqf_M

Zu guter Letzt ging es noch um Politik, etwa um die Frage der Sinnhaftigkeit eines Bundespräsidenten oder die bevorstehende Volksbefragung, bei der eine wesentliche Frage jedoch fehlt: »Sind sie für die Abschaffung des Winters?«

ruby

COMING SOON ....

Perry Rhodan Austria Con 2010

Jänner 2010 Stammtisch-Index März 2010

 

Homepage