![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat
im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk
ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Alters-beschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, daß bis 20:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Eigentlich war diesmal alles so geheim, daß ich gar nicht weiß, worüber ich berichten soll. Sogar drei Tage nach dem Stammtisch erreichte mich noch ein Email von *beep*, daß keinesfalls publik werden dürfe, daß *beep* der neue *beep* ist. Vielleicht ist es ja einfacher, wenn ich einmal mit dem beginne, wofür mich mit Sicherheit keiner teeren und federn wird. Also es war einmal im Lokal Neubauschenke, daß sich 16 PERRY RHODAN-Fans versammelten, um einen gemütlichen Abend bei netter Plauderei, dem Verzehr zumeist gschmackiger Speisen und dem Austausch von wie oben erwähnt, großteils geheimen Neuigkeiten über diverse Aktivitäten des Stammtisches und aus der P.R.-Szene. Auf den Tischen und Bänken waren wie üblich Hefte, Taschenbücher, Prospekte und sonstige Sammelutensilien verstreut, die zur freien Entnahme oder gegen geringes Entgelt zu haben waren. Insbesondere Wolfgang hatte uns mit reichlich Material aus Angouleme versorgt, wo er zu Besuch bei einer Comic-Convention gewesen war. Auch Originalzeichnungen wurden präsentiert und zogen einige gierige Blicke auf sich. Ansonst war die Comic-Ecke wie gewohnt erst gegen Ende des Stammtischabends angesiedelt, aber nichtsdestotrotz zog sich das Thema Comics quer durch die PERRY RHODAN- und Allerweltsgesprächsrunden. Martin und Erich hatten Fotos vom letzten Stammtisch dabei, der ja äußerst gut besucht und mit mehreren Promis besetzt gewesen war. Bei Martin ging wie üblich eine Liste für das Nachbestellen von Fotos durch, bei Erich wurde dieses Unterfangen gleich im Voraus als sinnlos erkannt angesichts der Bestellrückstände der letzten zwei Jahre. Auch das Fanzine NOW! aus dem Jahr 1999, das Erich dabei hatte, war nicht mehr so taufrisch, und ein Urgieren einer Neuausgabe war bereits vor längerer Zeit als hoffnungslos eingestellt worden. Allerdings könnte sich das in Kürze ändern, weil ... *beep* ... sorry, jetzt wurde doch wieder ein *beep* fällig. Der Schriftsteller Michael Marrak, den der andere Michael, nämlich der Thurner, für diesen Abend eingeladen hatte, war leider nicht gekommen, und so wanderten die Lord Gammas und sonstigen seiner Werke unbekritzelt wieder in die Plastiksackerl. Zwischendurch gab es die Wahl zur Miss PERRY RHODAN-Stammtisch zu der die einzige Kandidatin Teresa von Thomas einstimmig gewählt wurde. Sie lebe hoch! Natürlich wurde auch heute wieder gefachsimpelt über diverse PERRY RHODAN-Ableger und verwandte Romanserien. Die Odyssee ist nach wie vor ein Dauerbrenner, und auch die neue ATLAN Mini-Serie Obsidian, die ab 7. Mai 2004 erscheinen wird, sorgte bereits für Gesprächsstoff. Wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen zu erfahren war, wird den ersten Roman *beep* schreiben und Michael Marcus Thurner wird den *beep* Roman schreiben. Kein Geheimnis ist mittlerweile, dass Michael Marcus die Doppelromane 23/24 bei BAD EARTH geschrieben hat, da diese schon in jeder Trafik erhältlich sind, zumindest der erste von beiden. Was man auch besser totschweigen sollte, waren die ungenießbaren *beep* von Andreas, aber der neuerliche Versuch der Küche war schließlich von Erfolg gekrönt, sodaß Andreas doch noch in den Genuß seiner Cevapcici kam. Und da wir gerade von Geschmacklosigkeiten reden der Erfolg eines PERRY RHODAN-Kondoms darf ernsthaft bezweifelt werden, auch wenn so ein Gimmick zweifellos seine Sammler finden würde. Schließlich finden sich ja auch Sammler für eine Catwoman-Barbie, die zugegebenermaßen sicher gut aussieht, aber in den erwachsenen Händen von *beep* einen anachronistischen Flair bekommen wird. *beep* hatte heute etwas ganz besonderes dabei eine Broschüre zum 40. Geburtstag von *beep*, die er *beep* abgeluchst hatte und für den Stammtisch einige kopierte Exemplare zur Verfügung stellte. Ebenfalls geheim waren die Daten auf einer herumgereichten Adressenliste der Stammtischbesucher, die nur für diese auf einer passwortgeschützten Seite der FROSTRUBIN-Site zugänglich sein werden. Die alte Liste war hoffnungslos veraltet und wird nun hoffentlich bald eine Aktualisierung erfahren. Nun komme ich zum größten Geheimnis des heutigen Abends, nämlich gleich einem ganzen Geheimprojekt es heißt Projekt *beep*, umfasst im wesentlichen eine Veranstaltung und wird im nächsten Jahr stattfinden, soviel kann man wohl schon dazu sagen. Zu planen sind *beep* Tage, die nicht zusammenhängend sein müssen. Als Örtlichkeit kommt wahrscheinlich in erster Linie die *beep* in Frage, zumindest teilweise. Jedenfalls müssen erst Einladungen ausgesprochen werden und auch viele Leute für die Mitarbeit rekrutiert und überredet werden. Es soll auch eine *beep* geben, über deren grundsätzlich Form und auch Inhalt man sich in groben Zügen klar ist. Ebenso ist ein origineller Gimmick geplant, der so etwas in der Art der Reg Bull Dose vom Austria Con IV sein soll, aber grundsätzlich auch etwas ganz anderes sein kann. Ein spezielles Gustostückerl, das im Gespräch war, nämlich eine *beep*, wird es voraussichtlich bereits heuer geben und nicht erst beim *beep*. Abschließend noch eine kleine Anmerkung bei den *beeps* handelt es sich keineswegs um die Begriffe shit oder fucking und dieser Bericht ist hier auch live zu lesen und nicht um fünf Minuten zeitversetzt, hier gibt es keine Zensur, hier kann jeder *beep* was er *beep* ohne zu *beep* und *beep* *beep* *beep* *beep* *beep* *beep* *beep*
ES KOMMT!
|