![]() |
P.R.-STAMMTISCH WIEN |
Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben. Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im »Hofbräu zum Rathaus« (ehemaliges Gasthaus Adam) in der Florianigasse 2 im 8. Wiener Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch
Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN
sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht
vergessen, dass bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Der erste RHODAN-Stammtisch im Neuen Jahr bei Schnee und Kälte, trotzdem kamen Hermann, Gerti und Raimund Peter, Erich und Claudia, Gerald und Annabella, Thomas, Irene, Karl Heinz, Heimo, Andreas, Hannes, Gerhard K., Roman, Mario, Klaus (zum 30. Mal da), Andreas, Wolfgang, Martin, Uwe (auch schon 20 Besuche) und Walter, um in geselliger Runde zu speisen und zu plaudern. Während der »Sternengruft«-Zyklus langsam dem Ende zugeht und gerade Band 2894 von Michael Marcus Thurner erschienen ist, steht bereits fest, dass der neue Zyklus, der mit 2900 beginnt, »Genesis« heißen wird. Einige der Fans, die zuletzt bei den Romanen etwas »aus der Spur« gekommen sind, haben sich jedenfalls schon fest vorgenommen, mit diesem Jubiläumsband wieder aktuell einzusteigen. Es wird auch schon spekuliert, ob es zu Band 3000 wieder einen Weltcon geben wird, aber bis jetzt hat man dazu nichts gehört, schade. Aber vielleicht gibt es zum 3000er nichts zum Feiern, wenn die Printausgabe eingestellt wird und nur mehr E-Books erscheinen, auch ein mögliches Szenario, über das spekuliert wurde. Fan wird sehen, womit der Verlag die Leser hoffentlich überraschen wird. Von MMT kam übrigens ein Mail, dass er aufgrund Arbeitsüberlastung nicht zum Stammtisch kommen konnte. Ebenfalls ein Jubiläum zu feiern hatte der Münchner RHODAN-Stammtisch »Ernst Ellert«, der am 21. Jänner 2017 sein 20-jähriges Bestehen feierte. Ursprünglich wollten einige Wiener teilnehmen, aber der Termin war nicht so optimal und einige Fans dürfte, abgesehen von den Kosten für die Reise, auch das unsichere Winterwetter mit viel Schnee und Kälte abgehalten haben. Sorry Freunde, wir haben in Gedanken mit euch gefeiert! Es gehen vage Gerüchte herum, dass eine neue RHODAN-Miniserie erscheinen soll, die nicht nur sehr gut sein soll, sondern auch eine rasante Handlung haben wird und in der Vergangenheit spielt. Da wird man wohl demnächst noch mehr hören. Zuvor gibt es eine neue Werbekampagne für die Hauptserie. Erich hatte einen Packen Flyer dabei, die vom Verlag geschickt worden waren. Während es die einen für eine Werbung für eine Horrorserie hielten und den großen roten Fleck am Cover als Blut interpretierten, fanden ihn die anderen ganz schick und modern gestaltet. In erster Linie richtet sich dieses Werbeprospekt wohl an junge Leser, und deshalb war KNF auf Twitter wohl etwas verstört, als ein Oldie dazu »Finde ich sehr cool« postete. Wie üblich durfte an diesem Abend auch das Thema Comics nicht fehlen, vor allem da vor kurzem die ComiCon in Wien stattgefunden hatte, bei der der Stammtisch recht gut mit einem Stand vertreten war und neben Werbung für unser Hobby auch noch Goodies vom Austria Con feilbieten konnte. Auch für dieses Jahr besteht wieder Interesse, und es wird sicher wieder eine Beteiligung am Festival geben. Für die Sammler starten BILLA und SPAR gerade wieder eine Sammelalbum-Aktion, und die ersten Klebebildchen schwirren bereits am Tisch herum. Die RHODAN-Sticker machen ja offenbar noch Pause. In diesem Zusammenhang wurde eine interessante Idee aufgeworfen – oder war es ein Gerücht, dass es sowas geben soll? Jedenfalls ging es um ein PERRY RHODAN-Malbuch. Dazu ist aber gleich zu sagen, dass es sowas schon beim Austria Con 2010 gegeben hat. Erich hatte damals für die kleinen Besucher ein Kinder-Conbuch kreiert, in dem man Rüsselmops ausmalen und Gucky nach Zahlen malen konnte.
Im Dezember vorigen Jahres hatte Roman gemeinsam mit dem Wiener PR-Stammtisch und mit Unterstützung der Autoren Christian Montillon, Uwe Anton, Leo Lukas und Michael Thurner dazu aufgerufen, die Aktion »Weihnachtswunder« des Radiosenders »Ö3« zu unterstützen. Dabei ging es darum, mit einer Spende für »Licht ins Dunkel« Familien in Not zu helfen und als Belohnung konnte man sich einen Song wünschen, der vom Sender gespielt wurde. Vom Stammtisch wurde zusätzlich ein Preis ausgelobt, dessen Vergabe am heutigen Abend ermittelt wurde. Unter Ausschluss notarieller Beglaubigung, aber unter Aufsicht alles Anwesenden, zog Hannes einen Namen und als Gewinner wurde so Günter Drach ermittelt. Herzlichen Glückwunsch und danke an alle Teilnehmer für ihre Spende! Um 22:20 war die Stammtischrunde bereits drastisch geschrumpft und nur mehr fünf Leute teilten sich einen Tisch. Es wurde über den neuen STAR WARS-Film geplaudert, der einigen Fans besser gefallen hatte als die Fortsetzung der Hauptserie. So ging auch dieser Abend zu Ende – aber elf weitere folgen heuer noch!
![]() |