P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Jänner 2011
++ Neubauschenke ++ 7.1.2011 ++ Nummer 172 ++

Willkommen im Jahr 2011! Auch heuer gibt es wieder die Stammtischberichte, damit die Besucher eine Nachlese haben und alle anderen sich informieren können, was sich an diesem Abend in der »Neubauschenke« im 7. Wiener Gemeindebezirk so alles getan hat. Es war erstaunlich, aber an diesem Fenstertag (für deutsche Leser: Brückentag) war mehr los als an den letzten Stammtischabenden. Es war zu erwarten gewesen, dass viele das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub nutzen, wie etwa Karl Heinz, der Schi fahren war, aber offensichtlich war dem nicht so, da sich rund 20 RHODAN-Fans eingefunden hatten, nämlich Heimo, Michael G., Franz, Manfred und Elisabeth, Andi, Claudia und Erich, Thomas K., Thomas, Martin, Teresa, Irene, Roman, Roswitha, Wolfgang, Hermann, Andreas und sogar ein Neuzugang: Hans-Peter, der bereits seit der Nummer 139 der PR-Serie treu ist! Nicht dabei war Christina, die aber Grüße aus dem verregneten Malaysia schickte, wo sie sich allerdings nicht urlaubs- sondern arbeitsmäßig aufhält. Auch Gilbert war nicht da, allerdings konnte man ihn im Jänner im Fernsehen bewundern, wo er in einem Nachrichtenbeitrag über die Studienreformen etwa eine halbe Sekunde zu sehen war.

Perry Rhodan Stammtisch WienxxxPerry Rhodan Stammtisch Wien
Hans-Peter, Michi G., Elisabeth und Manfred, Franz

Wenn ich meinem Schummelzettel glauben darf, dann drehte sich die erste Diskussion des Abends um Kürbisse, obwohl Halloween ja eigentlich schon lange vorbei war, aber sei’s drum. Erich verteilte neue Bernt-Figuren, die wieder sehr großen Anklang fanden. Gerüchteweise hieß es, dass die Figurenserie beendet wird, deshalb hoffen wir das Beste, dass die Heldenschar aus dem Perryversum noch größer wird.

Die von einigen erwartete 5 Euro Silbermünze mit dem Motiv der Pummerin gab es leider nicht. Warum, das konnte von Roman aufgeklärt werden – aufgrund des stark angestiegenen Silberpreises hätte die Münze einen höheren Wert als den aufgeprägten Nennwert gehabt, und da die Münze Österreich nicht die Caritas ist, wurde die Ausgabe kurzfristig abgeblasen. dies trifft übrigens auch auf alle anderen Ausgaben von 5 und 10 Euro Münzen zu, die es heuer gegeben hätte, wobei die Ausgaben mit polierter Platte – da sowieso teurer verkauft – angeblich erhältlich sein werden.

Silberkurs

Der historische Höchststand aus dem Jahr 1980, als die Gebrüder Hunt massive Spekulationen mit dem Edelmetall betrieben, ist zwar noch nicht erreicht, aber man darf gespannt sein.

Nächstes Diskussionsthema war Roswitha. Sie trug ein – für die Einen war es rosa, für die Anderen lila – Sweatshirt mit einem seltsamen, jedoch irgendwie bekannten Zeichen darauf. Es wurde hin und her gerätselt, ob es aus »Herr der Ringe«, »Inception« oder einem sonstigen SF- oder Fantasy-Film sein könnte, und der Weisheit letzter Schluss war dann nicht der Fruchtikus, sonder »Harry Potter«. Im siebenten Kinofilm trug Xenophilius Lovegood ein Amulett, dass Roswithas Zeichen zumindest sehr ähnlich sieht.

PERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch WienxxxPERRY RHODAN-Stammtisch Wien

Dann ging es wieder ans Eingemachte – PR-Leihbücher und RHODAN-Weltcon in Mannheim. Mittlerweile haben schon fast alle gebucht und auch die Fahrgemeinschaften sind großteils zusammengestellt. Es gab auch kurz Überlegungen, beim PR-Filmwettbewerb teilzunehmen, dazu gab es sehr originelle und witzige Ideen. mal sehen, vielleicht tun wir es ja noch!

Ansonst sieht es mit den PR-Aktivitäten der Anwesenden, zumindest was das Lesen betrifft, eher traurig aus – kein Einziger war aktuell! Immerhin hatte Erich schon das zweite eigenständige Werk von Michael Marcus Thurner – der diesmal übrigens wegen Arbeitsüberlastung nicht dabei war – namens »Plasmawelt« gelesen. Bisher gibt es sehr viele gute Kritiken, und dem konnte sich Erich anschließen.

Das Neue Jahr beginnt – und eine Ära geht zu Ende! Andreas hatte die neueste Ausgabe des FUTURE MAGIC dabei und verkündete, dass dies gleichzeitig das letzte von ihm produzierte Exemplar der Fanzine-Serie sei. Es wird seitens des Clubs »Stardragons« bereits ein Nachfolger gesucht, und man darf hoffen, dass bald einer gefunden wird. Schließlich wird das Fanzine im PR-Report immer hoch gelobt, und die Leser wissen, dass das zu Recht so ist.

Perry Rhodan Stammtisch WienxxxPerry Rhodan Stammtisch Wien
Thomas K., Andi47 und Roman in Action

Gegen Ende des Abends landete die verbliebene Restrunde wieder einmal beim Thema Politik, bevor man sich zu später Stunde auf den Heimweg machte – was aber nicht hieß, dass jetzt ein Monat Ruhe ist! Zumindest nicht für alle. Die Stammtischstatistiken müssen immer im Jänner umgestellt werden, d.h. das Excel-Sheet mit neuen Formeln und Spalten befüllen, damit die Berechnungen im Hintergrund wieder ordnungsgemäß laufen. Und im Jahr 2012 droht sowieso der Supergau – nein, nicht der Untergang der Welt, viel schlimmer: Excel hat leider eine begrenzte Anzahl an Spalten, und die Statistiken haben sich mittlerweile bis einige Spalten vor dem Ende ausgedehnt, das heißt, es können keine weiteren zwölf Monate mehr dazugehängt werden, und die Tabellen müssen komplett neu überarbeitet werden. Davor graut mir jetzt schon!
Auch für die Sammelbestellungen soll es einen neuen Modus geben, da es mittlerweile schon sehr mühsam geworden ist, das alles im Griff zu haben – ein dutzend Besteller, Dutzende Fanartikel, da kann man leicht den Überblick verlieren. Deshalb gehen die Überlegungen gerade dahin, den aktuellen Status der Bestellungen – und der Zahlungen – auf Google für alle ersichtlich zu machen, das heißt, man muss nicht mehr jedem hinterherlaufen, ob er etwas bestellen will und ob und wie viel er schon bezahlt hat. Ist noch  nicht umgesetzt, aber wird es in Kürze geben!

Damit schließe ich für heute, damit ich mir für die nächsten Berichte dieses Jahres nicht zu große Vorgaben mache.

 

Dezember 2010 Stammtisch-Index Februar 2011

 

Homepage