P.R.-STAMMTISCH WIEN

 

Der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch wurde im Oktober 1996 gegründet und darf sich somit rühmen, der älteste bestehende Stammtisch der Fan-Szene zu sein. Regelmäßig treffen sich Fans aus ganz Österreich - immer wieder kommen sogar Besucher aus Deutschland - zu einem gemütlichen Beisammensein, um über ihr Hobby und Gott und die Welt zu plaudern, P.R.-Devotionalien auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Autoren kennenzulernen, die uns des öfteren die Ehre geben.

Man trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Lokal Neubauschenke in der Zieglergasse 25 im 7. Wr. Gemeindebezirk ab 19:00 Uhr. Es gibt weder Kleidungsvorschriften noch Altersbeschränkungen, auch detaillierte Kenntnisse über PERRY RHODAN sind nicht Voraussetzung ;-) Falls man mit dem Auto anreist, bitte nicht vergessen, daß bis 22:00 Uhr Kurzparkzone ist!
Achtung: Etwaige Anfragen bitte per Mail schicken!
Die offizielle Homepage des Verlages findet ihr hier: PERRY RHODAN-Homepage
Und hier kommt man zur Homepage der PERRY RHODAN-Fanzentrale

 

P. R. - Stammtisch Jänner 2010
++ Neubauschenke ++ 8.1.2010 ++ Nummer 160 ++

Es war ein kalter Jännerabend, als sich der PERRY RHODAN-Stammtisch Wien zum ersten Mal im Neuen Jahr traf. Den Termin um eine Woche zu verschieben, war offenbar eine gute Entscheidung gewesen, denn am 1. Jänner wären wahrscheinlich einige »Silvesterleichen« nicht zum Treffen in der »Neubauschenke« gekommen. Ansonst waren die üblichen Verdächtigen versammelt und hatten das Hinterzimmer des Lokals wieder fast vollständig okkupiert.

Zwischen den Feiertagen hatten offenbar viele der Stammtischrunde Zeit zum Lesen gehabt, denn es wurde über die aktuelle Handlung diskutiert und wie die weitere Entwicklung sein könnte. Michael Marcus Thurner konnte sich leider nicht einbringen, da er bis Montag einen Text abzuliefern hat und nicht zum Stammtisch kommen konnte, aber zumindest auf »Twitter« kann man einiges zu seiner Schreibarbeit mitverfolgen.

Perry Rhodan Stammtisch WienxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Erich hatte wieder eine ganze Tasche voller PR-Utensilien dabei, unter anderem einen Stapel alter SF-Romane, Bernt-Figuren und diverse Werbeartikel. Aber auch sonst lagen am Tisch kleinere Stöße von Heften und Büchern verstreut, die auf Abnehmer warteten.

Thema war natürlich der AC 2010 – Die PERRY RHODAN-Tage in Wien! Die Veranstaltung geht mit dem heurigen Jahr in eine neue Phase, obwohl sich gerade in den letzten Dezembertagen 2009 einige interessante Besucher und Programmpunkte aufgetan hatten, nicht zuletzt dank Romans intensivem Einsatz. Schön langsam wird es eng beim AC 2010, aber wie uns die Erfahrungen der letzten Cons gelehrt hatten, weiß man erst unmittelbar am Tag der Veranstaltung bzw. einige Minuten vorher, wer kommt und wer nicht. Aber es dürfte recht voll und recht interessant werden, das steht wohl bereits heute fest!

Von der Radioreporterin, die an sich schon beim Dezemberstammtisch dabei sein wollte, kam leider eine Absage – »Neubauer Rundfunk«, für den das Interview zu PR sein sollte, wird leider 2010 eingestellt! Aber für einen multimedialen Programmpunkt des Abends sorgten wenigstens einige kopierte DVD und CD mit der Sendung »Kulturmontag«, bei der MMT und Thomas mitgewirkt hatten – »schnell geschrieben, schnell gelesen, schnell vergessen: ›art.genossen‹ zeigt die Macher und die Leser der sogenannten ›Schundromane‹ von Jerry Cotton bis PERRY RHODAN«. Wobei man ja den angeführten Attributen nicht wirklich zustimmen kann, weil schnell geht hier oft gar nix, aber Michael und Thomas habe das in dem Beitrag ganz gut rübergebracht.

Die »Comic-Fraktion« plauderte noch über die letzte Comic- und Figuren-Börse beim Gasometer, wo es ja auch einen PERRY RHODAN-Stand gab, der recht gut besucht war. Wolfgang hatte wieder einige Comic-Kataloge dabei und so wurde auch über das »Zweithobby« vieler PR-Freunde ausführlich gefachsimpelt.

Auch das Thema Kino durfte nicht zu kurz kommen – allen Filmen voran natürlich »Avatar«, den bereits viele gesehen haben und der überwiegend positive Reaktionen erntete.

Perry Rhodan Stammtisch WienxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Wer sich jetzt wundert, dass der Stammtischbericht schon online ist – ich habe mir für das Neue Jahr den guten Vorsatz genommen, die Bericht nicht immer so spät zu machen, und deshalb habe ich diesen Beitrag bereits vor dem Stammtisch geschrieben. Ich hätte mir schon längst zu Weihnachten eine Zeitmaschine wünschen sollen …
Aber gemäß dem »Zurück in die Zukunft«-Motto: Die Zukunft ist noch nicht geschrieben! wird es gegebenenfalls Ergänzungen geben! Und hier sind sie:

Wien war tief verschneit an diesem Freitagabend, trotzdem war es so leicht wie schon lange nicht mehr, einen Parkplatz zu finden, vorausgesetzt man war mit guten Winterreifen bestückt. Die Fanrunde bestand diesmal aus Annabella und Gerald, Roswitha, Karl Heinz, Thomas K., Manfred, Martin, Erich, Max, Heimo, Thomas, Marcus, Irene, Andreas, Birgit und Mate, Roman und Wolfgang. Kurt war aufgrund des Wetters verhindert, aber er konnte zumindest seinen Schwager vorbeischicken, um eine CD vom »Kulturmontag« abzuholen.

Irene und Roman schneiten gleich mit Neuigkeiten in das Hinterzimmer der »Neubauschenke«. Irene präsentierte die aktuelle Form für – hoppla, jetzt hätte ich beinahe ein Con-Projekt verraten! Jedenfalls schaut das Ergebnis schon sehr, sehr gut aus!
Roman konnte berichtete, dass es 2013 wieder einen Garching-Con geben wird – natürlich nur, sofern die Maya-Prophezeiungen nicht zutreffen und dann die Welt noch steht.

Es bildeten sich mehrere Gesprächsrunden, wobei schwerpunktmäßig über Probleme mit der Post und dem Zoll sowie den lieben Kleinen bzw. bösen Großen diskutiert wurde. Beides sind ja Themen, zu denen man wirklich aus dem Vollen seiner Erfahrungen schöpfen kann, aber nicht wirklich Lösungen bzw. Abhilfen anbieten kann. Da war die Besprechung zu den Perry Rhodan-Tagen in Wien, dem Austria Con 2010, schon wesentlich fruchtbarer, weil wieder einiges auf Schiene gebracht wurde und auch neue Ideen einflossen.

Dazwischen referierte einer der Anwesenden über kleine Paprika in Serbischer Bohnensuppe, und Roswitha fand in ihrem Salat eine Rosine. Roman hingegen schwärmte von einem PC mit Hexa-Core-CPU, also einem Sechskern-Prozessor. Allerdings gibt es diese Wunderdinger noch nicht im Laden an der Ecke zu kaufen.

Einen normalen Laptop hatte Marcus mit, auf dem er seine Aktivitäten im »Second Life« präsentierte – viele beeindruckende Screen-Shots von Kugelraumern, Moscito-Jets und mehr, die er selbst konstruiert hatte und damit die virtuelle Welt bereicherte (am Ende des Berichtes gibt es einen Link zu einer eigenen Seite mit Fotos!).

Perry Rhodan Stammtisch WienxPerry Rhodan Stammtisch Wien

Andreas war hingegen im Printbereich tätig und legte die neueste Ausgabe des Fanzines FUTURE MAGIC vor. Das Cover zierte eine tolle Drachen-Zeichnung von Franz Miklis, die man im Original schon beim Spielefest bewundern konnte. Und was dann beim Durchblättern ins Auge stach – ein Bericht über »Die dreibeinigen Herrscher«, eine Fernsehadaption aus 1984 der Science-Fiction-Buchreihe »Die dreibeinigen Monster« aus den späten 60er-Jahren. Die Fernsehreihe wurde damals zu keinem Abschluss gebracht und soll nun komplett verfilmt werden.

Roman und Max sind zurzeit eifrig in der »Perrypedia« unterwegs, um diese mit Beiträgen zu PERRY RHODAN zu füttern. Auch Andy ist ja einer der Aktiven bei diesem Online-Lexikon zu unserer Serie.

Vielleicht lag es am Wetter, vielleicht an einem guten Spätabendfernsehprogramm, jedenfalls dünnte sich der Fankreis diesmal mit fortschreitender Stunde dramatisch aus, und sogar den »harten Kern« hielt es nur bis halbelf Uhr im Lokal – wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nicht extra ein Nachmittagsschläfchen machen müssen!

~~~> Zu den Screenshots von PERRY RHODAN im Second Life <~~~

 

Perry Rhodan Austria Con 2010

Dezember 2009 Stammtisch-Index Februar 2010

 

Homepage