![]() |
|
Nachdem sich in letzter Zeit rund um PERRY RHODAN, der größten
SF-Serie der Welt, wieder vermehrt Stammtische gebildet haben, konnten auch die
österreichischen Fans nicht zurückstehen - der Wiener PERRY
RHODAN-Stammtisch findet jeden ersten Freitag im Monat im Beisl "Ebbe und Flut"
statt. Ab 19:00 Uhr trifft man sich in der Kaiserstraße 94 im 7. Wiener
Gemeindebezirk. Die bisherigen Highlights waren der Besuch von Susan Schwartz
und Ernst Vlcek anläßlich des "Osterspazierganges 1997 in Wien", die
Dreharbeiten vom Fernsehsender Wien 1 anläßlich einer Sendung
über Science Fiction, der Besuch von Ernst Vlcek und Kurt Luif sowie ein
Stammtischabend mit Klaus N. Frick und Ernst Vlcek im Beisein von dreißig
Gästen. Der Höhepunkt des Jahres 1999 war jedoch zweifellos die
Veranstaltung des "Austria Con II", der mit 200 Teilnehmern und vielen
prominenten Gästen DAS Ereignis für alle PERRY RHODAN-Fans war. Beim
P.R.-WeltCon 2000 in Mainz war der Stammtisch fast vollzählig vertreten,
und im Mai 2000 besuchten uns die beiden österreichischen P.R.-Autoren
Ernst Vlcek und Andreas Findig. Drei Monate später gab uns die Familie
Haensel die Ehre und im Februar 2001 wurde schließlich ganz groß
der 60. Geburtstag von Ernst Vlcek gefeiert. Ein "Nachfeiern" gab es dann im
März mit den "GAUSTRIA 3" - Ernst Vlcek, Andreas Findig und Leo Lukas.
Zuletzt war Klaus N. Frick im Mai 2001 auf Besuch, bevor im September 2001 als
vorläufige Krönung der "Austria Con IV" zum 40. Jubiläum der
Serie stattfand.
(Achtung: Interessierte Besucher fragen
sicherheitshalber bei Michael unter
01-5235402, bei Thomas unter 01-2921657 oder
Eric nach, da manchmal
ungünstige Termine verschoben werden oder das Lokal in den Sommermonaten
etwas später aufsperrt!)
P.R.-Stammtisch Jänner 2002
[Bericht
Roman]
Freitag, 4. Jänner 2002
Stell dir vor, du bist beim PR-Stammtisch und niemand kommt!
Dieser Spruch hat sich für Karl-Heinz bewahrheitet, da er nichts von der Verschiebung des Stammtischtermins gewußt hat. Einsam und verlassen sitzt er bei einem Bier im Hinterzimmer und verwünscht uns.
Die Frage, ob er für diesen Stammtischbesuch einen Eintrag in den Statistiken bekommt, ist noch nicht eindeutig geklärt. Aber das Gremium tagt bereits zu diesem Fall ...
Freitag 11. Jänner 2002
Lichtkaskaden schießen durch den Raum und versuchen den Rauch zu durchdringen. Während sich die Körper der Anwesenden ekstatisch bewegen, schwingen die Trommelfelle im Takt der stampfenden Geräusche. Schweißgeruch liegt in der Luft.
Es ist wieder Freitag in einer Wiener Großstadtdisko im 22. Bezirk. Zwei Stammtischmitglieder legen eine Nachtschicht ein und haben sich unter die Tänzer im Technoraum der Disko gemischt. Die Ziffern des Armbandchronometers springen auf Mitternacht. Noch sieben Songs, dann sind die Top 90 zu Ende. Doch beginnen wir chronologisch:
Um 19:05 Uhr befinden sich Manfred, Thomas, Karl-Heinz und Franz bereits
im Gespräch über die aktuelle Handlung der PERRY RHODAN-Serie. Ich
geselle mich zu ihnen und gestehe kleinlaut, daß ich drei Hefte im
Rückstand bin.
Nach und nach trudeln auch die anderen Fans ein: Kurt,
Erich, Wolfgang, Michael T., Zoran, Teresa, Hermann und Max.
Michael und ich nutzen das Treffen, um uns gegenseitig auf die Schulter zu klopfen, da sich je ein Beitrag von uns in der Anthologie Das Große Weihnachtshasserbuch wiederfindet.
Ein nicht näher genannter Beamter einer der neun österreichischen Landesregierungen würgt die aufbrandende RHODAN-Diskussion mit dem Hinweis auf seinen Laptop abrupt ab. Angeblich befinden sich paar interessante Arbeitsunterlagen aus seinem Job in Form von PPS-Dateien auf der Festplatte.
Bevor er jedoch das Geheimnis lüftet, kehren wir kurz zu PERRY
RHODAN und etwas länger zum Thema Comic zurück. Rein zufällig
hat Wolfgang ein paar Kataloge mit Originalzeichnungen dabei, auf die sich
sofort alle Comicfans stürzen. Ich nehme mir einstweilen ein
Preacher-Comic, das Michael eigentlich verkaufen wollte, und beginne darin zu
lesen. Zehn Minuten später verlangt Michael von mir eine Lesegebühr
von 7 Euro. Demonstrativ schnappe ich mir das nächste Comic aus seiner
Sammlung.
Genau in diesem Moment fällt Erich auf, daß unser
indirektes Stammtischmaskottchen, das Krokodil, nicht mehr über unseren
Köpfen schwebt. Es hängt jetzt an der Wand. Ich nutze die Ablenkung,
um endlich produktive Ideen in die Runde zu werfen.
Leute, ich möchte euch daran erinnern, daß wir für den Austria Con VI mit den Vorarbeiten anfangen wollten!
Leider erweisen sich meine Stammtischkollegen als unkooperativ und höchst unwillig. Es gelingt mir im letzten Augenblick, sie davon zu überzeugen, mich nicht zu lynchen.
Zu meinem Glück erinnert sich der nicht näher genannte Beamte
einer der neun österreichischen Landesregierungen an seine
Arbeitsunterlagen und öffnet den Laptop. Alle warten gespannt, was er uns
aus dem Amt mitgebracht hat.
Wie es sich für einen Beamten gehört,
zeigt er uns zuerst sein Büro. Wir sehen vier Türen auf dem
Bildschirm: Bad, Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Einstimmig
beschließen wir, uns zuerst das Bad anzusehen.
Augenlider werden aufgerissen und Augenbrauen wölben sich. Keiner
hat geahnt, daß der nicht näher genannte Beamte einer der neun
österreichischen Landesregierungen zwei blonde, gut gebaute
Sekretärinnen hat, die sich sogar mit sich selbst beschäftigen
können. Und das ganz ohne Dienstanweisung, wie er lächelnd
betont.
Trotz energischen Forderungen weigert er sich, uns auch noch die
Positionskämpfe in den anderen Zimmern zu zeigen. Statt dessen sehen wir
eine Weihnachtsanimation.
Ich versuche die Hektik mit einem Vorschlag zum Austria Con VI zu beruhigen. Leider erreiche ich das Gegenteil und werde erneut mit allen möglichen Gegenständen beworfen.
Nachdem sich so alle körperlich abreagiert haben, wenden wir uns
wieder den Akten aus dem Amt zu. Jetzt sehen wir doch noch die Arbeitsweise der
Sekretärinnen. Höchst interessant, was sich tagsüber in den
Ämter so alles abspielt.
Ich beschließe, Niveau in die
Stammtischrunde zu bringen (Nein, auch wenn es K-H.s erster Gedanke war:
Ich bin nicht gegangen!) und beginne mich mit Erich über den Film
Highlander und die Filmmusik von Queen zu unterhalten.
Dann kommt das Gespräch auf das im Mai stattfindende SF-Semiar, das
vom Grazer Stammtisch organisiert wird. Nach langem hin und her gelingt es
Michael und mir, Erich zur Teilnahme am Seminar zu überreden, etwaige
Vetos von anderer Seite vorbehalten.
Apropos Seminar: Ich nutze die
Gelegenheit und grüße Dao/Ute, die aus Deutschland anreisen wird.
Um euch die Schilderung einer weiteren PPS-Datei aus dem Laptop des nicht näher genannten Beamten einer der neun österreichischen Landesregierungen zu ersparen, komme ich nun zu den Fragen, die Erich im letzten Bericht gestellt hat:
Wird Roman seinen Plan verwirklichen, 100.000 Zehngroschenstücke gegen Cents zu tauschen?
Nun, ich überlege gerade, was ich mit meinem Gewinn machen werde ... :-)
Welche Leibchengröße hat Zoran?
Die Beantwortung dieser Frage trete ich an unsere weiblichen Stammtischgäste ab!
Haben Michael Marcus und Wolfgang die zweite Brust von Ascari da Vivo gefunden?
In Anbetracht der vielen nackten Tatsachen, die aus einem Laptop hervorgezaubert wurden, haben weder Wolfgang noch Michael eine Sekunde lang an Ascaris Brust gedacht ...
Hat Hermann seinen Beitrag für das Heyne-Jahrbuch rechtzeitig abgeliefert?
Ja, und zwar in letzter Sekunde.
Findet Michael doch noch einen Platz für den Riesen-Gucky?
Michael ist derzeit dabei, seine Lieblingscomics und bücher zu verschenken, um Platz in seiner Wohnung zu bekommen. Wofür er diesen Platz benötigt, wollte er partout nicht sagen.
Zu guter Letzt beantworte ich noch eine Frage, die Erich innerhalb des
letzten Berichts gestellt hat. Die Antwort lautet: Ja, die Wirte haben schon
wieder gegen einen Strafgesetzparagraphen verstoßen.
Die Frage, nun,
die darf sich jeder selber suchen ...
Um 23:37 Uhr verlassen die Letzten das Lokal Ebbe und Flut (und nicht umgekehrt!). Beim Zahlen sehe ich Teresa an, klopfe ihr auf die Schulter und sage: Hey, legen wir zwei jetzt noch eine Nachtschicht ein?
Sie stimmt zu, und so finden wir uns fünfzehn Minuten später bei rhythmischen Bewegungen wieder. Es ist wieder Freitag in einer Wiener Großstadtdisko im 22. Bezirk ...
PS.: Und schaut auch nächstes Mal wieder rein, wenn euch Erich folgende Fragen beantwortet:
Wird Thomas diesmal doch in die Disko geschleppt?
Werden wir Besuch von einem oder gar mehreren Autoren bekommen haben?
Wird das Krokodil zur Abwechslung am Tisch liegen?
Verrät uns Michael, wohin er auf Urlaub fährt?
Die
aktuellen Stammtisch-Berichte sind jeweils im gleichen Monat online
verfügbar. Außerdem kann man über den Stammtisch auch
regelmäßig im Fanzine "NOW!" lesen. NOW! erscheint zur Zeit ein Mal
pro Jahr und steht im Internet online und als Download(Zip-)Datei zur
Verfügung.
Zurück zu den
Stammtisch-Chroniken